anhängerkupplung
hallo merivavans,
ich bin auch neu in eurem kreis. habe im laufe meines lebens viele marken gefahren und bin nun bei opel gelandet. Seit 2008 fahre ich den meriva. ich möchte mir eine feststehende anhängerkupplung anbauen lassen. da die kupplung aber das nummernschild leicht verdeckt, fürchte ich dass der tüv da schwierigkeiten machen könnte.
wie sind da eure erfahrungen.
gerhard25
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stevesvectra
Ja, mich auch;-)Zitat:
Original geschrieben von Conbey
Mich würde mal interessieren, was ihr so für die AHK und deren Anbau bezahlt hat, damit man mal ein Gefühl für die Kosten bekommt.Gruß,
Conbey
Bin gerade dabei, mir Angebote einzuholen. Die Spanne reicht von € 100,- bis 300,-
Suche aber weiter.
LG
Steve
Jetzt ist nur die Frage wo, und 100 - 300 € nur für die AHK oder inkl. Einbau?
Beim Händler als ich ihn bestellt hatte, sagte man mir was von ca. 600 €!???
Vielleicht sollte man sich vorher mal genau informieren, wie die Elektrik von der Werkstatt beschaltet wird.
Ob man nur Karo-Einfach macht (also nur die verkehrstechnisch vorgeschriebene Minimalausstattung), eine Dauerplus-Leitung (Leitung 9) verlegt wird oder sogar zusätzlich noch eine, mit Relais über D+geschaltete, Ladeleitung (Leitung 10) vorhanden sein soll, macht arbeitstechnisch und preislich sehr große Unterschiede.
Dagegen ist der eigentliche Einbau der Mechanik das geringere Problem.
Gruß
navec
Hallo zusammen,
ich werde meinen moppel morgen (Samstag) zum Einbau wegbringen. Der Einbau inkl E- Satz (Karo einfach) kostet mich € 150,-.
Da ich erstmal nur einen Fahrradträger auf die AHK setzen werde, reicht mir die einfache Verkabelung.
Danke für Eure Antworten und Eure Hilfe.
Schöne Ostern
Steve
Zitat:
Original geschrieben von stevesvectra
Hallo zusammen,ich werde meinen moppel morgen (Samstag) zum Einbau wegbringen. Der Einbau inkl E- Satz (Karo einfach) kostet mich € 150,-.
Da ich erstmal nur einen Fahrradträger auf die AHK setzen werde, reicht mir die einfache Verkabelung.Danke für Eure Antworten und Eure Hilfe.
Schöne Ostern
Steve
Hi Steve,
was hast du denn für die AHK bezahlt und wo hast du sie gekauft?
Gruß,
Conbey
Ähnliche Themen
Hi Steve,
was hast du denn für die AHK bezahlt und wo hast du sie gekauft?
Gruß,
Conbey
Hallo Conbey,
na wo wohl, bei 321.... ;-))) Hat € 284,- gekostet, inkl 13 pol. fahrzeugspez. E.- Satz und klappbarer Steckdose (Hersteller Westfalia)
Gerenell gibts die ab € 200,- Aber ich wollte ein Markenprodukt.
Der Mechaniker fand des gut, so hatte er weniger Arbeit (weils besser gepasst hat) und ich weniger kosten (weils schneller ging).
Obwohl er, mit Kaffeepause fast 3,5 Std gebraucht hat.
Aber sie ist dran und passt. Bei demontierten Zustand kann man nicht von der Kupplung sehen.;-)
So solls sein.
Frohe (Rest-)Ostern
Steve
Zitat:
Original geschrieben von stevesvectra
Hi Steve,
was hast du denn für die AHK bezahlt und wo hast du sie gekauft?
Gruß,
ConbeyHallo Conbey,
na wo wohl, bei 321.... ;-))) Hat € 284,- gekostet, inkl 13 pol. fahrzeugspez. E.- Satz und klappbarer Steckdose (Hersteller Westfalia)
Gerenell gibts die ab € 200,- Aber ich wollte ein Markenprodukt.
Kannst du mir da denn mal einen Link zu schicken?
Hallöle!
War ja hier eigentlich schon öfter Thema.
Habe eine bebilderte Anleitung bei Langzeittest.de eingestellt.
Wundert mich jetzt nur das noch keiner den Link
hier erwähnt hat.
Viel Erfolg noch.
Andreas
@Andreas,
guter Link, da sieht man gut wie einfach es ist, gerade mit den vielen Bildern.
Hallo.
Die Schwiegereltern denken über die Anschaffung eines Autos nach und der Meriva wäre da recht passend.
Eine Frage zur Hängerkupplung ab Werk:
So wie ich das gelesen habe wird das Auto ohne Hängerkupplung an den Händler geliefert und der baut die Hängerkupplung dran.
D.h. ich bekomme das Auto vom Händler mit Hängerkupplung geliefert.
Stimmt das?
Das wäre dann schon praktisch weil die Garantie damit kein Problem ist und der Preis wäre auch super: 367€ Liste minus ca. 20% macht knapp 300€ für eine Hängerkupplung incl. Montage.
Oder würden da noch Montagekosten draufkommen? (Jedenfalls steht nichts in der Preisliste dass hier noch zusätzliche Montagekosten auftreten!)
Ich könnte mir es kaum vorstellen dass sich Opel traut die Hängerkupplung lose in den Kofferraum zu schmeissen und so einen Neuwagen an den Endkunden zu übergeben!? Obwohl... ich würde mich da etwas geprellt fühlen.
Könnt ihr mir sagen wie das so läuft wenn ich die beim Neuwagenkauf mitbestelle!?
Dankeschön!
Servus, Fiffi.
Wenn die Anhängerkupplung beim Neukauf dazu geordert wird, wird diese vor Fahrzeugübergabe vom Händler angebaut, also bei Fahrzeugübernahme ist die AHK dran und mit der Garantie ist auch alles I.O.
Der Preis der AHK läßt sich bestimmt bei der allgemeine Preisverhandlung des Neuwagens aushandeln, bei Barzahlung natürlich am besten, den Satz Winterreifen auch nicht vergessen, gibt es gerne als Zugabe vom Händler beim Neukauf.
Oh super!
Dankeschön!
Servus, Fiffi.
Halo,Bekannte von mir haben auch einen neuen Meriva mit AHK bestellt und da diese erst beim Händler angeschraubt wird berechnet dieser komplett 600 € also 367 € die Kupplung der Rest geht für Montagearbeiten drauf.