Anhängerkupplung
Hallo,
wir waren mit unserem wohnwagen vor 14 tagen auf reisen. plötzlich haben wir festgestellt das der wohnwagen von unserem pkw abgerissen ist. der wow befand sich im straßengraben wieder. wir staunten nicht schlecht und wußten garnicht wie uns geschieht. nach dem aussteigen aus unserem auto kam das erwachen. die ahk ist vom auto abgerissen. die schweißnähte sind von der ahk gerissen. angebaut wurde diese erst 2004 von einer werkstatt. nun haben wir einen schaden, denn der wow ist erst bj.2002.
kann mir jemand mitteieln ob er sowas schon mal hörte, das sich eine ahk selbstständig macht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mira71
Hallo,. . .
kann mir jemand mitteieln ob er sowas schon mal hörte, das sich eine ahk selbstständig macht?
Das ist der erste Bericht den ich über eine abgerissene Kupplung lese.
21 Antworten
Unglaubliche Story. Wahnsinn.
Ich glaub ich schau gleich mal nach, ob meine AHK auch irgendwo eine Schweissnaht hat. 😰
1 oder 2 Fotos wären wirklich mal hilfreich, um sich die Sache besser vorstellen zu können. (abgerissenes Teil der Kupplung und WoWa).
Mich würde sehr interessieren, welche Schweißnaht an der Kupplung gemeint ist.
Meistens sind doch immer 2 Schweißnähte (symetrische Anordnung) für die Befestigung zweier Kupplungseinzelteile vorhanden. Die müssten dann, bei einem Abriss, ja beide zerstört sein.
Gruß
navec
Zitat:
Original geschrieben von mira71
danke für eure infos.leider habe ich bereits die werkstatt die die ahk angebracht haben davon in kenntnis gesetzt, zur antwort kam nur, das ich mich mit dem hersteller in verbindung setzen sollte.
habe ich auch bereits getan. da kam zur antwort, das ich ein gutachten vorlegen soll und dann wird es weiter geprüft. hatte sich am telefon garnicht so schlecht mit regressansprüche angehört. nun bin ich am abwarten.
leider ist der wow auch ein wenig demuliert. habe hier vor ort niemanden der wohnwagen repariert, nur in 200km entfernung. benötige nun ein paar ersatzteile, da ich hier eine autowerkstatt gefunden habe, die die reparatur vornimmt. muss mich aber selber um ersatzteile kümmern.hat jemand eine idee wo ich ersatzteile herbekomme? vielleicht nur beim hersteller knaus?
viele grüße und danke
Mama mia, ich denke die Reihenfolge von dem was zu tun ist, ist doch hier plausibel durch die Bank weg bestätigt worden.
Völlig unvorbereitet wild rumtelefonieren ... und dann sieht es mit Regressansprüchen garnicht so schlecht aus.
Meldungen aus einer Welt die ich als eine so funktionirende nicht kenne.
Aber setz doch tatsächlich mal ein paar Fotots ein, auch von den aufgerissenen Schweißnähten.
Zitat:
Original geschrieben von mira71
.l habe hier vor ort niemanden der wohnwagen repariert, nur in 200km entfernung. benötige nun ein paar ersatzteile, da ich hier eine autowerkstatt gefunden habe, die die reparatur vornimmt. muss mich aber selber um ersatzteile kümmern.
hat jemand eine idee wo ich ersatzteile herbekomme? vielleicht nur beim hersteller knaus?
viele grüße und danke
Geh mal z.B. bei Mobile.de rein und gib unter der Kategorie Wohnwagen/Wohnmobile, Händlersuche ein, am Besten noch Umkreis von deinem Wohnort....
Das im Umkreis von 200km nicht ein einziger Händler mit Reperaturwerkstatt ist kann ich nun wirklich nicht glauben....
Wenn deine Werkstatt noch nicht einmal weiß, wie und wo sie die Ersatzteile herbekommen kann....sehr vertrauenswert...😕 und er willst du wirklich deinen WOWA anvertrauen????
Ich werde den Verdacht nicht los, das du uns hier einfach nur "veräppeln" 😛willst, alle Ratschläge schmeißt du in den Wind und machst eh etwas anderes, warum fragst du denn überhaubt erst nach Vorschlägen? Fotos kommen auch nicht rüber.....also wirklich......beschreibe erst einmal konkret Deine Schäden am WOWA und wie/ wo ist die die Kupplung den abgebrochen? Beim Fahren, oder beim Anfahren schon???? Wie schwer/groß ist denn der WoWA um den es hier geht😕😕😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emma MR
Ich werde den Verdacht nicht los, das du uns hier einfach nur "veräppeln" 😛willst, alle Ratschläge schmeißt du in den Wind und machst eh etwas anderes, warum fragst du denn überhaubt erst nach Vorschlägen? Fotos kommen auch nicht rüber.....also wirklich......beschreibe erst einmal konkret Deine Schäden am WOWA und wie/ wo ist die die Kupplung den abgebrochen? Beim Fahren, oder beim Anfahren schon???? Wie schwer/groß ist denn der WoWA um den es hier geht😕😕😕
Richtig, ich bin auch der Meinung der TE sollte die Mühe hier mit entsprechenden Taten von seiner Seite würdigen.
Dies hier ist keine Einbahnstraße!
Zitat:
Original geschrieben von mira71
Hallo,wir waren mit unserem wohnwagen vor 14 tagen auf reisen. plötzlich haben wir festgestellt das der wohnwagen von unserem pkw abgerissen ist. der wow befand sich im straßengraben wieder. wir staunten nicht schlecht und wußten garnicht wie uns geschieht. nach dem aussteigen aus unserem auto kam das erwachen. die ahk ist vom auto abgerissen. die schweißnähte sind von der ahk gerissen. angebaut wurde diese erst 2004 von einer werkstatt. nun haben wir einen schaden, denn der wow ist erst bj.2002.
kann mir jemand mitteieln ob er sowas schon mal hörte, das sich eine ahk selbstständig macht?
Na das ist ja mal ein Ding !!! Wo war denn das Abreissseil eingehakt ? Ich vermute mal über den Haken
als Schlaufe gelegt. Mache ich auch so weil es bei keine andere Möglichkeit gibt . Habe keine Abschlepp-
öse und die einschraubbare Öse ist mit dem Anbau der abnehmbaren AHK auch passee. Ich vermute
mal das da auch keine Versicherung abdrückt wenn das Abreissseil "nur" als Schlaufe über den Haken
liegt wenn es evtl. eine andere Lösung fürs Seil gegeben hätte.
MfG Biker.
Zitat:
Original geschrieben von Biker12437
Na das ist ja mal ein Ding !!! Wo war denn das Abreissseil eingehakt ? Ich vermute mal über den Haken
als Schlaufe gelegt. Mache ich auch so weil es bei keine andere Möglichkeit gibt . Habe keine Abschlepp-
öse und die einschraubbare Öse ist mit dem Anbau der abnehmbaren AHK auch passee. Ich vermute
mal das da auch keine Versicherung abdrückt wenn das Abreissseil "nur" als Schlaufe über den Haken
liegt wenn es evtl. eine andere Lösung fürs Seil gegeben hätte.MfG Biker.
Ist hier auch schon hundert mal diskutiert worden, muss in der V.-Konsequenz nicht so sein, wie Du sagst.