Anhängerführerschein

Hallo.

Hoffe, ich habe das Thema im richtigen Forum erstellt.

Meine Frage ist: Was kostet mich denn ein Anhängerführerschein, wenn ich bereits Klasse B habe?

Klar, dass Fahrschulen sich sehr unterscheiden, aber ein Mittelmaß wird's doch geben.

Vielen Dank im Voraus!!!

MfG, Chris.

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MajorPhil


Wie viel musste dafür zahlen? Hab nämlich auch schon mal mit dem Gedanken gespielt

Also ich bekomme den von meinem Arbeitgeber bezahlt. Aber glaube so alles im allen ca. 2700€. Den kannste aber auch alles fahren…..

MFG

Zitat:

Original geschrieben von buckdanny99


mach Dich mal wegen dem Umtausch schlau sonst könnte es passieren das dein 2er weg ist.

Hab schon das Kärtchen.

Geht bis 2010,dann muß ich wieder zum Doktor und Augenarzt.

Gruss Dieter

hi@all

jetzt hätt i nochmal ne frage.

darf man ohne hängerschein einen gebremsten anhänger ziehen??? (z.b. wohnwagen)

Danke
gruß andi

Hallo Andi

ich nehme an Du meinst den Führerschein der Klasse B, lies hier mal bitte nach:

http://www.fahrlehrerverband-bw.de/07-FSKl/Fuehrerscheinklassen.htm

dann erkennst mit dem Klasse B darfst einen gebremsten Wohnwagen ziehen, wenn z.B. das Auto ges 2000kg wiegt und der gebremste Anhänger unter 1500kg bleibt, denke auf der Internetseite wird es klar beschrieben

Nordjoe

@nordjoe

dann sag ich mal vielen dank hast mir weitergeholfen.
genau so wollt i des hören. :-)

gruß andi

kein Beitrag nicht

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


kein Beitrag nicht

Wo, wie was ?

????????????????????????????????

Ich nix verstan! 😕

Zitat:

Original geschrieben von Franjo001


Wo, wie was ?

????????????????????????????????

Ich nix verstan! 😕

Meinen ursprünglich geschriebenen Beitrag, den ich dann wieder gelöscht hatte, hatte ich, in Ermangelung der Kompletteliminierungsmöglichkeit, zum Unbeitrag erklärt.

Da wir einen Caravan besitzen, der 1800kg Gesamtgewicht hat und nur ein Zugfahrzeug in der Familie ist, welches ein zulässiges Gesamtgewicht von 2100kg hat, werden die möglichen 3,5t locker um einige kg überschritten.
Daher hat unser Sohn vor 2 Jahren den BE-Schein gemacht und hat für den Hängerschein zusätzlich 530Euro bezahlt...nein, ich habe sie bezahlt.
Denn ich sehe es nicht ein, den Caravan für meine Kinder nach Holland an die See zu schleppen, wenn sie es auch selber können!
Deshalb macht unsere Tochter ebenfalls den BE-Schein, B hat sie jetzt seit 5 Wochen, der Hängerschein muß noch gemacht werden.
Da liegt der Kostenanschlag allerdings schon bei 600 Euro!

Ich persönlich habe den alten Klasse3-Führerschein und darf damit 7,49 Tonnen fahren.
Gespann darf ich demnach ebenfalls fahren, ohne eine Prüfung abgelegt zu haben.
Durch jahrzehntelanger Erfahrung kann ich mit meinem Gespann auch 100m rückwärts fahren. Aber eine Ausbildung im Gespann-Fahren finde ich, ehrlich gesagt, gut und richtig!
Damals wurde so eine Ausbildung garnicht angeboten!!!
Da ging man einfach davon aus, daß ein Autofahrer auch einen Anhänger ziehen kann.

Ein BE-Schein macht allerdings nur Sinn, wenn er beruflich oder Hobbymässig auch gebraucht wird.
Kein Camping, kein Pferdesport?
Dann reicht auch der normale PKW-Schein.

so hatte heute prüfung für be,habe bestanden! krieg den scheinja von meinem chef bezahlt,der muss jetzt 885 euronen an die fahrschule zahlen,find das teuer!

Hallo.

Uff, das ist ja ein ganz schönes Sümmchen..
Vielleicht wusste Dein Fahrlehrer, dass Dein Chef bezahlt 😉 ??

Gruß, Chris.

Deine Antwort