1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Anhängerbetrieb: Bootstrailer "hoppelt"

Anhängerbetrieb: Bootstrailer "hoppelt"

Opel Omega B

Hallo,

mein Problem ist nicht Omega-spezifisch, aber da meine Omi das Zugfahrzeug ist und da hier viele kompetente User mitlesen, möchte ich es hier trotzdem mal probieren:

Ich habe seit Februar einen neuen Trailer für mein Boot. Bei Geschwindigkeiten um die 100 km/h fängt das ganze Gespann irgendwie an zu hoppeln. Das überträgt sich auch auf das Auto und es ist alles andere als angenehm.

Zu den Daten:

Zulässiges Gesamtgewicht 1050 kg
tatsächliches Gesamtgewicht ca. 850 kg.

Zulässige Stützlast Trailer: 100 kg
zulässige Stützlast Auto: 75 kg
tatsächliche Stützlast: 60 kg.

Wenn ich die Stützlast erhöhen möchte, müsste ich die Achse versetzen, da das Boot nicht mehr auf der letzten Kielrolle aufliegt wenn ich es weiter nach vorne packe.
Der Reifendruck liegt bei 3 bar. (155 R 13 91C)

Die Stärke des "Hoppelns" scheint auch vom Straßenbelag abhängig zu sein. Betonplatten = stärkeres "Hopeln"

Ist es richtig, dass Anhängerreifen/Trailerreifen nicht ausgewuchtet werden?

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll das Problem zu beheben.

2013-06-28-16-07-28
2013-06-28-16-07-00
19 Antworten

Der Motor wurde auch verkloppt. War leider ne Saufziege, 50er Mercury 4 Zylinder 2Takt,
aber laufruhig und mit dem Schlauchboot sehr schnell😁
Von 1989 bis 2011 im Familienbesitz. Das Alter und die hohen Benzinpreise waren dann das Ende.
Lief ja nur mit Super Plus. E85 und 2 Taktöl schmiert nicht😠 Ging alles nach Afrika😁
Hab noch gutes Geld gemacht.

LG

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger


Der Motor wurde auch verkloppt. War leider ne Saufziege, 50er Mercury 4 Zylinder 2Takt,
aber laufruhig und mit dem Schlauchboot sehr schnell😁
Von 1989 bis 2011 im Familienbesitz. Das Alter und die hohen Benzinpreise waren dann das Ende.
Lief ja nur mit Super Plus. E85 und 2 Tak öl schmiert nicht😠 Ging alles nach Afrika😁
Hab noch gutes Geld gemacht.

Schade 😛 Mein Sohn hätte den gut gebrauchen können 😛

Naja, genug OT.

Gruß

Das Problem ist gefunden: Nachdem ich den Trailer gekauft und das Boot aufgeladen hatte, war ich beim Reifenspezi und habe nach dem Luftdruck gefragt. Man hat nachgesehen und sagt mir, dass 3 bar passen und die wollte man mir auch einstellen. Das habe ich nicht kontrolliert. Ich habe gerade festgestellt, dass da 4,2 bar drauf waren. Also Luft runter und mit 3 bar läuft alles gut.

Da haben die wohl gepennt oder geschielt. Und ich habe gepennt, weil ich es nicht kontrolliert habe.

Danke an alle hier!

Prima🙂, aber trotzdem nicht zu schnell fahren mit der 80er Zulassung.
Kann sehr teuer werden, spreche aus Erfahrung.

LG H

Ähnliche Themen

hallo,

sag ich doch...ES LIEGT AM LUFTDRUCK.......😁😁😁😁

gruß

woody

Deine Antwort
Ähnliche Themen