Anhänger

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi,

weiß jemand was eine Anhängerkupplung für den CLK mit Montage bei MB kostet und/oder wo gibts die billiger ?

23 Antworten

Hab' die abnehmbare AHK von "ORIS", welche DC auch als "Originale" verbaut, beim Kauf mit heraus gehandelt. Deshalb weiß ich nicht, wie teuer die wirklich ist. Hab aber 'mal gehört, daß die mit Einbau bei DC 1700 Euro kostet.

Oder:

Einfach 'mal bei DC nachfragen und uns mitteilen, ob das so richtig ist. Dann wissen wir auch, was diese kostet. 😉 😉

Im freien Handel ist eine AHK sicher günstiger.

Hallo,
Als ich eine Anhängerkupplung wollte habe ich mal bei DC nachgefragt :

750,00 € Anhängerkupplung
1200,00 € Einbau bei DC (2 Tage Werkstatt)

Bin dann zu einem Autoteilehändler gefahren mit folgendem Ergebis :

345,00 € Anhängerkupplung (Westfalia) inkl. Elektrosatz 13 Polig
400,00 € Einbau (Werkstatt meines Vertrauens)

Danke für die schnellen Infos. Wenn es so massive Preisunterschiede gibt, werde ich mich mal auf dem Zubehörmarkt umsehen.

Diese massiven Preisunterschiede kommen wohl auch von der Blinkersteuerung mit der wir mit den Nachrüstmurks am 210er gerade Probleme haben 🙁

Also bei www.rameder.de gibt's eine nach unten abnehmbare Westfalia AHK mit 13-poligem, fahrzeugspezifischem Einbausatz inkl. Versand für 378 Euro.
Anbauen kann man den Satz selbst (Anleitungen kann man im I-net abrufen, bzw. werden mitgeliefert) oder in einer freien Werkstatt. 'Meine' macht's für 120-150 Euro.
Macht also unterm Strich 500 Euro für den ganzen Salat oder gar nur 400, wenn man's selbst dranmacht (Kollege hat's bei seinem X3 auch selbst gemacht - ohne Probleme)!

Aber: @ hotw: erzähl doch mal genauer, um welchen 'Murks' es sich da handelt. Würde meine Entscheidung erleichtern, ob ich's selbst mache oder machen lasse.

Haben die in Deiner Werkstatt das schon mal bei einem CLK gemacht? Dann viel Spass dabei, die müssen das halbe Auto innen zerlegen. Bei mir hatten Sie das Problem mit der Parktronic noch zusätzlich, haben es aber dann doch hingekriegt.

Zitat:

Original geschrieben von CHJenni


Hallo,
Als ich eine Anhängerkupplung wollte habe ich mal bei DC nachgefragt :

750,00 € Anhängerkupplung
1200,00 € Einbau bei DC (2 Tage Werkstatt)

 

@CHJenni

Ich interpretiere doch Deine Aussage richtig:

750 € AHK

PLUS

1200 € Einbau????!!!!

Macht in Summe: 1950 € !!!!????

der Boschdienst macht das auch für ca. 800,- komplett.

Zitat:

Original geschrieben von PeKu


@CHJenni

Ich interpretiere doch Deine Aussage richtig:

750 € AHK

PLUS

1200 € Einbau????!!!!

Macht in Summe: 1950 € !!!!????

Das war die Aussage der hiesigen Mercedes-Niederlassung

Zitat:

Original geschrieben von CHJenni


Haben die in Deiner Werkstatt das schon mal bei einem CLK gemacht? Dann viel Spass dabei, die müssen das halbe Auto innen zerlegen. Bei mir hatten Sie das Problem mit der Parktronic noch zusätzlich, haben es aber dann doch hingekriegt.

Ja, haben sie schon gemacht. Er meinte daher auch, daß der Universal-E-Satz speziell beim CLK die bessere Lösung wäre, weil das nicht so aufwendig ist. Da werden einfach die Beleuchtungskabel der AHK in die orig. Kabel 'eingeclipst' und ein Relais für die Nebelscheinwerfer-Abschaltung eingebaut und fertig.

Beim fahrzeugspez. Satz wird ein Kabel mit passendem Stecker direkt vorne im Lichtmodul eingesteckt. Im Unterschied zum W210 muß aber das Kabel, das an den Sicherungskasten kommt halt bauartbedingt (Sicherungskasten vorn) nach vorn in den Motorraum gelegt werden. Ansonsten werden die Blinkerkabel im Seitenholm angezapft, dort auch das Nebelleuchten-Relais eingebaut und eine Verbindung mit der PSE (pneumatische Steuereinheit) im Kofferraum hergestellt. Und genau hier stellt sich bei mir die Frage: für was ist diese Verbindung?? ESP-Steuerung, oder was?? Darauf könnte ich verzichten und dann doch den einfacheren Uni-E-Satz nehmen. Dann würde ich die ganze Sache nämlich selbst einbauen, bzw. billiger bekommen. Brauche die AHK eh nur 2-3 mal im Jahr, um mein Motorrad zu transportieren.

Habe diese Woche (4.KW. 2009) eine nach unten steckbare AHK von Oris für meinen W 208 CLK 320 gekauft. Begleitpapiere haben einen DC Stern. Kosten AHK 286,49 €, MB E-Satz 68,50 €, Fracht 9,50 €. Einbau in Eigenregie.
Suche dazu aber einen Rosettenschlüssel für die Verkleidung am Zündschlüssel, oder einen Tip wie ich die Rosette ohne Schlüssel abbekomme, oder ist der Anschluß am Lichtmodul auch anders zu erreichen.
Danke

Zitat:

Original geschrieben von Opa4


Suche dazu aber einen Rosettenschlüssel für die Verkleidung am Zündschlüssel, oder einen Tip wie ich die Rosette ohne Schlüssel abbekomme, oder ist der Anschluß am Lichtmodul auch anders zu erreichen.
Danke

Diesen Schlüssel brauchst du nicht. Der Anschluss des E-Satzes ist am Lichtschalter (links vom Lenkrad) und nicht am Zündschloss.

Danke für die schnelle Antwort.
Aber um an den Lichtschalter zu kommen, muß die Verkleidung abgebaut werden und dazu muß (sollte) die Rosette vor dem Zündschloß abgebaut werden.
Nochmal zur Erinnerung das Fahrzeug ist ein CLK 320 Bj 2000.
Danke

Deine Antwort