1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Anhängelast

Anhängelast

Moin,

ich habe eine Frage. Ich möchte mir einen Jimny kaufen. Der Jimny hat ja nun eine Anhängelast von 1300 kg. Wie schwer darf jetzt der Anhänger tatsächlich sein, wenn der Anhäner ein zGG von 2000 kg hat.
Ich habe gehört, dass man den Anhänger um die Stützlast überladen darf. Das würde bedeuten das der Anhänger incl. Ladung 1375 kg wiegen dürfte. Liege ich da richtig?

Vielen Dank schon mal & Gruss
Tim

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mtalka4


So, war gerade auf der Waage...... Der Anhänger samt Pferd wiegt 1340 kg.... Knapp aber passt.... Allerdings kommt ja auch noch ein Sattel dazu... Leben am Limit 😉

Hallo,

knapp aber noch im Rahmen!.

Dann immer schön vorraus schauend fahren u. hoffen das dich nie jemand zwingt etwas zu tun, was du Grad nicht machen möchtest z.B. auf nasser Fahrbahn in einer Kurve kräftig bremsen müssen.

MfG Günter

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Jimny und Pferdeanhänger nein Danke. Wenn das Pferd hinten Terror macht liegst Du im Graben. 2 die Kuplung hält das auf die Dauer nicht aus. Ich fahre viel mit Anhänger mit den Pferden von meiner Frau und meinen Bienenstöcke wenn ich mit ihnen wandere. Auserdem habe ich ein eigens Revier wo es ab und zu auch was zum transportieren gibt. Wenn es über 1000 kg geht nehme ich den Audi. Mir tut einfach mein Jimny leid beim anfahren am Berg raucht die Kuplung und über 70  km/h kommst Du fast nie und wenns Berg auf geht ist max 2 Gang drinn.

Dafür hast du ja beim Jimny eine Untersetzung. Mit der raucht keine Kupplung und das Anfahren ist beinahe mühelos möglich.

Aber innsgesamt denke ich auch, dass der Jimny schon etwas mickrig ist.
Da tut sich die Übelegung auf, ob du nicht für die wenigen Fahrten im Jahr einen vernünftigen Geländewagen als Zugfahrzeug mietest.

Überhaupt rate ich dir und noch mehr bei einem Pferdetransporter, zu einem Automatikgetriebe. Wenn schon, denn schon. Dann mach es gleich richtig. (gg)

Michi

Hallo Michi,

die Untersetzung kannst Du nur im Gelände nehmen wenn es ein weicher Untergrund ist. Allrad und dann noch die Untersetzung auf festen Untergrund dann kracht es im Getriebe. Der Jimny hat im Allradmodus kein Mitteldifferenzial. Mann kann beim Fahren zwischen Allrad und Heckantrieb schalten aber für das Reduziergetriebe muß man stehen also hilft es auch nicht beim anfahren.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Allrad und dann noch die Untersetzung auf festen Untergrund dann kracht es im Getriebe. Der Jimny hat im Allradmodus kein Mitteldifferenzial.

Nunja, Michi fährt den konzeptionell gleichen SJ, also wird er das schon bedacht haben... 😉

Über die Freilaufnaben kann man trotzdem in den Genuss von 2L kommen. Beim Samurai mit den manuellen Freilaufnaben ging es noch einfach, diese musste man halt nur offen lassen. Mit den automatischen Naben im Jimny ist es etwas aufwendiger, geht aber immer noch - entweder durch Abänderung der Ansteuerung, oder eben den Wechsel auf die alten, manuellen Naben.

Taugt aber aus dem von Dir genannten Grund wenig als Anfahrhilfe, das stimmt - es sei denn es ist absehbar, dass man über ~60 km/h ohnehin nicht hinaus will.

Gruß,

Derk

Der Jimny ist einfach zu leicht. Bei dem Gewicht fährst du immer am Limit.
Problematisch sind die Lastwechsel, z.B. abbremsen und beschleunigen, enge Kurfen mit bremsen oder beschleunigen. Da fährt dann der Anhänger mit dem Auto und nicht umgekehrt. Ganz schlimm wird es wenn sich der Anhänger aufschaukelt, der Jimny hat einfach zu wenig Masse.
Das Ergebnis kennt man ja von Wohnwägen die im Graben landen und ihre Zugfahrzeuge gleich mitnehmen. Mehr Gewicht bedeutet in diesem Fall auch mehr Sicherheit. Dann hast du auch keine Probleme mit der Anhängelast mehr. Mein alter Frontera hatte 2,6t und mein Blazer hat 3,5t. Nur so als Info. Auserdem gehen durchgeschliffene Kupplungen mit der Zeit auch ins Geld.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Dafür hast du ja beim Jimny eine Untersetzung. Mit der raucht keine Kupplung und das Anfahren ist beinahe mühelos möglich.

Aber innsgesamt denke ich auch, dass der Jimny schon etwas mickrig ist.
Da tut sich die Übelegung auf, ob du nicht für die wenigen Fahrten im Jahr einen vernünftigen Geländewagen als Zugfahrzeug mietest.

Überhaupt rate ich dir und noch mehr bei einem Pferdetransporter, zu einem Automatikgetriebe. Wenn schon, denn schon. Dann mach es gleich richtig. (gg)

Michi

Hallo Michi,

die Untersetzung kannst Du nur im Gelände nehmen wenn es ein weicher Untergrund ist. Allrad und dann noch die Untersetzung auf festen Untergrund dann kracht es im Getriebe. Der Jimny hat im Allradmodus kein Mitteldifferenzial. Mann kann beim Fahren zwischen Allrad und Heckantrieb schalten aber für das Reduziergetriebe muß man stehen also hilft es auch nicht beim anfahren.

Da hast du selbstverständlich recht. Ich mache das mit offenen Freilaufnaben.

Und den Jimny auf diese umzubauen, ist sicher kein Problem.

Also wäre es möglich.

Allerdings, dann wie der Derk schon schreibt, nur bis 60 km/h.

Aber ihr habt schon recht. Der Jimny ist zu leicht, der Radstand zu kurz, der Motor zu schwach für so einen schweren Anhänger.
Das ist auch meine Meinung.
Deswegen habe ich vorgeschlagen, für die wenigen Fahrten einen geeigneten Wagen zu mieten.
Michi

hallo

das ist eine weise entscheidung. ich kenne jemanden im stall, die hat einen jimmy. mit genau deiner anfänglichen einstellung. alles ging gut.
und jetzt kommt kein "aber" ;-)
nur, das auto war immer am limit, die frau mit den nerven auch. und eigentlich hat der anhänger mit dem pferd drin mit dem zugfahrzeug gemacht was es wollte. und du stehst halt nicht immer ganz gerade und alles ist einfach, sondern die wiesen sind nass und mal etwas schräg und das pferd unruhig, und manchmal will man auf der autobahn nicht immer angsat haben, dass bergrauf ein lkw von hinten im popo vom gaul klebt.

cu

xen

Also, wenn du mich meinst, mit "anfänglicher Einstellung" in Bezug auf: Der Suzuki wäre gut, da irrst du dich.
Ich habe geschrieben, dass es machbar ist.
Aber davon abgeraten.
Da hab ich meine Meinung nicht geändert.
Michi

hallo

sorry, da hab ich ihm wahn geistiger umnachtung die nicks verwechselt.....verzeich mir noch ein, einziges mal ;-)

cu

xen

Deine Antwort
Ähnliche Themen