Angst vor Sturz beim Anhalten
Hi, 🙂
Ich bin neulich mal bei einem Freund auf dem Land mit seiner Suzuki DR125 Enduro gefahren.
Ging super aber als ich mal angehalten habe, (dachte ich hätte denLleerlauf drinne)
bin ich mit nem Wheelie und anschließendem wildem rumfuchteln + Sturz auf die Fresse gefallen.
Ich weis ja genau was ich falsch gemacht habe, und weis jetzt wie ich das verhindern kann.
Trotzdem habe ich seit dem Angst dass sich das wiederholt wenn ich anhalte. 🙁
Ich liebe Motorrad fahren und es macht wirklich spaß aber ich würde am liebsten nie
anhalten aus Angst vor einem Sturz.
Ich weis nicht wie ich damit umgehen soll 😕
Hoffe ihr habt konstruktive vorschläge 😁
Viele Grüße : Jan
Beste Antwort im Thema
Hast du nen Führerschein? Klingt so, als wärst du irgendwo mal so Mopped gefahren.
Wenn nicht: mach einen.
Wenn du einen hast: weiter fahren. Kupplung nicht loslassen, bis du den Leerlauf drin hast. Einfach bewusst auf die Neutrallampe gucken.
Nen Wheelie hast du wohl eher nicht hingelegt. Wenn doch, lass die Flossen vom Gas, wenn du anhälst.
Ansonsten: Übung macht den Meister. Einfach wieder draufsteigen und fahren. Dabei bewusst auf die Fehler achten. Nach ner Zeit geht dann alles ganz von allein.
33 Antworten
Ob es dafür ein forum gibt? Und wieviel reale Mitglieder das wohl hätte?
Egal, hat alles nix mit dem te zu tun
Die Geschichte hört sich stark nach einem 14-16 jährigen an, der das erste mal auf nem Feldweg Moped gefahren ist, und mit der relativ großen Sitzhöhe der Enduro Probleme hatte. Daher auch die Angst vor dem Anhalten... Die DR ist nunmal keine Anfängermaschine.
Wenn man sich in dem Alter das Fahren selbst beibringen will, braucht man definitiv eine sehr niedrige Sitzhöhe, ein geringes Gewicht, und wenig Leistung... also max. 50ccm. Ich hab damals mit ner Simme angefangen und das war auch gut so. Zudem muss man sich auch im Klaren sein, dass das Schwarzfahren auf Öffentlichen Wegen früher oder später richtig Ärger geben kann. Selbst wenn es nur auf dem Feldweg ist... zB. ein Unfall ohne Versicherungsschutz, Anzeige vom jeweilgen Bauern/Jäger/Förtster, oder unfreiwilliger Stopp mit anschließender Rundfahrt im Partybus.
@ TE
Wenn du wirklich interesse am Enduro fahren hast, schau dich mal beim nächsten Moto Cross Club um, wo man ganz legal auf abgesperten Strecken fahren kann.
Zitat:
@Meffan schrieb am 30. März 2015 um 18:43:29 Uhr:
Die Geschichte hört sich stark nach einem 14-16 jährigen an, der das erste mal auf nem Feldweg Moped gefahren ist, und mit der relativ großen Sitzhöhe der Enduro Probleme hatte. Daher auch die Angst vor dem Anhalten... Die DR ist nunmal keine Anfängermaschine.Wenn man sich in dem Alter das Fahren selbst beibringen will, braucht man definitiv eine sehr niedrige Sitzhöhe, ein geringes Gewicht, und wenig Leistung... also max. 50ccm. Ich hab damals mit ner Simme angefangen und das war auch gut so. Zudem muss man sich auch im Klaren sein, dass das Schwarzfahren auf Öffentlichen Wegen früher oder später richtig Ärger geben kann. Selbst wenn es nur auf dem Feldweg ist... zB. ein Unfall ohne Versicherungsschutz, Anzeige vom jeweilgen Bauern/Jäger/Förtster, oder unfreiwilliger Stopp mit anschließender Rundfahrt im Partybus.
@ TE
Wenn du wirklich interesse am Enduro fahren hast, schau dich mal beim nächsten Moto Cross Club um, wo man ganz legal auf abgesperten Strecken fahren kann.
Jetzt stell ich mir n Teenie auf ner 50er auf ner Kindercross-Strecke vor 😁 Also meiner Meinung nach kann auch ein blutiger Anfänger auf ner 125er das Fahren lernen.
An den TE:
Immer wieder fahren, Stop and Go üben, dann wird's schon. Wenn du noch keinen Schein hast, wie Meffan geschrieben hat, geh einfach mal auf ne MX-Strecke und hab deinen Spaß dort. Da brauchst auch keinen Schein 😉
Das mit der 50er hab ich auf die "kleinen Spaßrunden" auf Feldwegen bezogen. Da kann man schonmal sehen, ob das Thema "Zweirad" überhaupt was für einen ist...