Angst beim Motorradfahren
Servus Biker,
ich habe ein etwas aussergewöhnliches Problem und hoffe dass Ihr mir helfen könnt.
Bin 35, und fahre seit 4 Jahren wieder Motorrad. Bin schon als 16 jähriger Moped gefahren und von 20-24 Motorrad.
Zur Zeit fahre ich eine ZXR 750.
Nun ist mein problem, dass ich einfach Angst beim Fahren habe und merke, dass ich mich sehr unsicher fühle. Ich traue mich nicht in Kurven zu legen weil ich Angst habe , dass die Maschine wegrutscht. Schnell fahren traue ich mich auch nicht bzw nur selten, fahre kaum über 120/130.
Das Gefühl hatte ich früher nie, beim Moped habe ich mich in die Kurven gelegt, dass alles geschliefen hat :-)
Im Laufe der Zeit bemerkte ich, dass die Ängste immer mehr werden. Selten habe ich mal Tage, an denne es besser klappt, aber so richtig "Angstfrei" fahjre ich nie.
Habe auch schon "Die obere Hälfte des Motorrads" gelesen, soll ja sehr gut sein das Buch, aber ich finde da steht unheimlich viel Gelaber drin.
Da ich momentan beim Hausbau bin, kommt fürmich auch kein fahrertraining in Frage, da ich mir das finanziell derzeit nicht leisten kann.
Mittlerweile bin ich schon so weit, das Motorrad wieder zu verkaufen.
Aber vielleicht hat ja jemand Tipps.
Danke!!
gruss
Olli
16 Antworten
@tomorrow16
Man kann ja aus deinen Zeilen lesen, dass Du dir derzeit viele Gedanken existentieller Art machst. Du fährst auch nicht erst seit gestern Mopped und kennst die Gefahren. Wie HotBlueCaddy so offen sagt: Man wird klüger, der Verstand fährt irgendwann mit.
Die Verantwortung und existenzielle "Angst" in Kombination mit Verstand lässt deinen Kopf eben dauernd arbeiten, Risiken checken und das auch unterbewusst. Mach dich ein bisserl frei davon, überdenke mal in Ruhe die Lage. Wenn Du mit Verstand fährst, ist das doch absolut positiv. Fahr einfach so, wie´s dir noch angenehm ist, ist doch völlig wurscht was eigentlich gehen würde, oder?
Nimm das Biken zum Kopffreimachen, ganz locker. Risiken gibt es überall, auch beim Hausbau. Was ist, wenn Du vom Gerüst fällst?
Leicht gesagt, klar. Aber steigere dich ganz allgemein nicht in so eine Angstspirale hinein, schaffe mal Freiraum für dich (und deine Familie?) von dem ganzen Trouble, dann wird´s wieder besser. Ich mache mir z.B. gerne einen Plan, indem Zeit für "Ernsthaftes" ist und Zeit für mich. In der Ernstzeit konzentriere ich mich auf Finanzen, Absicherung, Geschäft usw usf. In der Zeit für mich hat das Ernste konsequent Pause. Da lebe ich, spiele mit meinen Kids, gehe Essen, fahr Bike oder was auch immer. Auf alle Fälle hat Ernst da Pause 😉 Kein Gespräch über Steuern, keins über Schule usw.
Überdenk das mal, evtl. triffts ja und Du kannst was für dich daraus gewinnen 😉
@headbutt
Kennst Du die Bedeutung deines Nicknames? Mit dem Kopf schlägst Du aber nicht gerade...soviel zu deinem "Beitrag", mehr ist diese Unverschämtheit nicht wert!
@übermaßkolben
Imho sollten solche "Verbalrambos" einfach rausfliegen, sorry.
Und was eine abschätzige, überhebliche und verhöhnende Art, nebst eines angebrachten, ohnehin zurückhaltenden Hinweises darauf mit Pubertät zu tun haben sollen, ist für mich nicht nachvollziehbar 😕
Oder ist das eine auch nur irgendwie akzeptable Art mit Menschen umzugehen? Das ist wohl eher als pubertäre Kraftmeierei zu sehen, die, von einem Erwachsenem gezeigt, eher dem psychologischen Regulativ anheim gestellt gehört.
Wie tomorrow16 ja sagt: Besser die Schnauze halten.
Was es hierzu zu sagen gibt:
Zitat:
Original geschrieben von Übermaßkolben
Hohoho, welche Drohgebärden! Wo sind wir denn hier? Seid Ihr alle noch in der Pubertät?
hat Tec-Doc schon passend gepostet.
Von mir gibt es noch eine Ergänzung, persönlich an Herrn Übermasskolben gerichtet:
Für diese Frechheit kassierst du hiermit eine öffentliche Verwarnung!
Wenn du sonst nichts besseres beizutragen hast, dann können wir hier auf deine Postings verzichten.
Den Rest, den es noch zu sagen gibt, steht in der PN, die du soeben erhalten hast.
Ansonsten ist der Thread hiermit *closed*