AngleEYES und andere Beleuchtung! (ERLAUBT)?

Opel Combo B

Hi,
hab eine Frage zu meiner Beleuchtung am Auto, habe mir bei Ebay AngleEyes gekauft und weiss nicht ob sie erlaubt sind.
Hab gehört das sie weil sie keinen elektrischen Stellmotor haben verboten sind, stimmt das?

Und wie sieht es bei blauer Tachobeleuchtung sowei bei zusäzlichn Lampen im Innenbereich aus?

MFG
P-Z

40 Antworten

mein fiesta ist nen import aus spanien, ohne lwr...beim tüv wurde gemeckert, weil davon nichts im schein stand, dass er keine hat(serienscheinwerfer)und somit hatter mitm kulli in den schein geschrieben, dass er keine lwr hat und gut isses...aber wenn das auto standartmäßig eine lwr hat und scheinwerfer ohne lwr eingebaut werden, isses illegal, wie andere leute schon schrieben...lass dich beim unfall oder sonstwie nicht beim kacken erwischen!!vers. zahlt dann nämlich keinen cent, wenns rauskommt und das wird es!!da können die leute schreiben, was se wollen..die versicherungen werden in so nem fall nicht zahlen!!

kann man denn son lwr nachrüsten bei den dingern

Der Stellschalter für die LWR hatte doch auch der Corsa ohne stellmotoren - oder irre ich mich da?

Zum Thema erwischen...
Es gibt solche - und solche Beamten...
Die einen kennen sich nicht aus und werden nicht viel gucken und machen - die anderen kennen sich aus und schauen auch schonmal genauer hin... hatte ich auch schon...

Luftfilter kontrolliert - Motorraum nach Xenon-Brenner abgesucht (der fand meine H1 Blue Vision Glühirnen doch so hell das er es glatt für Xenin gehalten hat - der arme Tropf).
Riskieren würde ich es nicht - vorallem nicht in der Probezeit.

Also ich hatte auch Angel Eyes ohne LWR (allerdings in nem Saxo) und musste die auch zum Tüv wieder rausbauen, da er mir keine Tüv ohne LWR gab...Bei ner Polizeikontrolle hat ich allerdings nie Probleme, die wollten meist nur unter die Haube gucken wegen Luftfilter und bei den Scheinwerfern wurde nur aufs E zeichen geguckt...

Wegen ''Xenon'' nachrüstbrenner sind doch verboten oder???...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KakaSpaten


led

Mein erster satz scheinwerfer ging auch deswegen kaputt!!
beim zweiten haben sie mir gleich vorwiderstände mitgeschickt und seit dem halten die!!

servus was für werte haben die guten vorwiederstände🙂

würde die gerne nachrüsten🙂

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freunde


Also ich hatte auch Angel Eyes ohne LWR (allerdings in nem Saxo) und musste die auch zum Tüv wieder rausbauen, da er mir keine Tüv ohne LWR gab...Bei ner Polizeikontrolle hat ich allerdings nie Probleme, die wollten meist nur unter die Haube gucken wegen Luftfilter und bei den Scheinwerfern wurde nur aufs E zeichen geguckt...

Wegen ''Xenon'' nachrüstbrenner sind doch verboten oder???...

ja weil die gehäusse der scheinwerfer plastik sind und somit sind sie nicht frei gegeben und das wissen die netten herren anhand einer nummer an scheinwerfer sehen die das

ps. war mal ein bericht bei kabel 1😉

die xenon -nachrüstbrenner sind zugelassen, wenn die ein e-prüfzeichen haben, die scheinwerfer geeignet sind und wenn das auto über eine scheinwerferreinigungsanlage verfügt...

Du hast die Niveauregelung vergessem - welche wohl am schwersten zu realisieren ist.
Das Licht muss ja automatisch "runterfahren" wenn die Front nach oben taucht durch ein Schlagloch oder ähnliches.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Du hast die Niveauregelung vergessem - welche wohl am schwersten zu realisieren ist.
Das Licht muss ja automatisch "runterfahren" wenn die Front nach oben taucht durch ein Schlagloch oder ähnliches.

stimmt, danke^^

Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008


die xenon -nachrüstbrenner sind zugelassen, wenn die ein e-prüfzeichen haben, die scheinwerfer geeignet sind und wenn das auto über eine scheinwerferreinigungsanlage verfügt...

Aber leider gibt es keine "geeigneten (also für Xenon geprüfte) Scheinwerfer für den B Corsa ... damit hat sich das Thema schon wieder.

gruß Acki

Also ich habe nach meinem "Feindkontakt" auch "Engelsaugen" eingebaut und die Stellmotoren aus den Überresten der alten Scheinwerfern (Serie) montiert.
E Prüfzeichen haben sie natürlich auch und der tüv hat es wohl garnicht erst gemerkt, daß das nicht die originalen Scheinwerfer sind (war ne 5 Minuten Kontrolle, ohne Beleuchtungstest und ohne auf'm Bremsenprüfstand gewesen zu sein^^)

Na da wär ich auch stolz drauf...

Aber sowas von...
Manche TÜV Prüfer sollten wenigstens das wichtigste Prüfen, ebene wie Beleuchtung, Bremsen, Rost...

Mein damaliger erster Corsa hatte neuen TÜV zum Kauf bekommen...leider hab ich erst hinterher gesehen das der untenrom so extrem verrostet war das der eigentlich garkeinen TÜV bekommen hätte dürfen... Die Achsen waren so dermaßen von Rost befallen das ich nur anklopfen brauchte und es brachen Teile davon herunter! Als ich das gesehen hab bin ich mit der Karre nicht mehr lange gefahren...

Da kam die Plakett wohl zum Auto und net umgekehrt 😁

Scheint so....war schon Entäuscht das es Prüfer gibt die fürn fuffi mehr einfach mal eben ein Verkehrsuntaugliches Auto wieder für 2 Jahre auf die Straße lassen...weil das war wirklich nicht mehr schön das unten war nichts mehr blank da war echt alles von Rost überzogen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen