Angebot von ATU
Hallo Leute,
war heute zufällig bei ATU, musste mir ein paar dinge für denn Winter kaufen.
Da habe ich dann die Klarglasleuchten von FK gesehen. Ich gleich die dinger geschnappt und zur Kasse gelaufen. Da fragte ich dann nach ABE oder Eintragungsfrei. ABE war nix dabei, war aber so ein TÜV´ler im Haus. Gleich zu dem hin und gefragt wie es denn ausschaut mit TÜV und so. Der sagte da da eine blaue Lampe im Blinkergehäuse ist sei dieser Blinker illegal. Mit denen kriegst du garantiert kein TÜV.
ALSO LEUTE FINGER WEG VON DEM BILLIGSCHEISS VON ATU UND FK!!!
MfG Fellowes
26 Antworten
@xbf genau das kann ich nur bestätigen mein tüv-mensch(von der dekra) hat´s mir auch bestätigt anbauteile mit e-prüfzeichen sind eintragungsfrei und es bedarf keiner abe oder ähnlichen!!!
Mein Tüv-Prüfer wollte die Bescheinigung der Rückleuchten haben, weil dort die Sache mit den zusätzlichen Rückstrahlern drin steht!
Und die Rückleuchten haben das lumpige e-zeichen! Ich gebe da nichts drauf und besorg mir lieber ne ABE
Zitat:
und auch hier gibts es weisse die gelb leuchten..
...ich weiß, wollte mir welche holen (evtl. so verchromte), hab's halt nur noch nicht gemacht....🙂
Zitat:
Mein Tüv-Prüfer wollte die Bescheinigung der Rückleuchten haben, weil dort die Sache mit den zusätzlichen Rückstrahlern drin steht!
wenn die Rückleuchten keinen Reflektor haben, brauchst Du natürlich extra Reflektoren, ob bei solchen Rückleuchten jetzt ne Abe oder Gutachten dabei ist, weiß ich nicht....aber eigentlich könnte der TÜV-Prüfer das herausfinden, indem er einfach mal drauf leuchtet auf die Rückleuchten.....wenns reflektiert, dann ist gut, wenn nicht und hast keine zusätzlichen Reflektoren, dann ist schlecht....also theoretisch wäre auch hier ein Gutachten bzw. ABE überflüssig....
Theoretisch!
Und was mich stört, ist, dass grad die älteren TÜV-Prüfer keine Ahnung von Tuningsachen haben!
Die müßten eigentlich nochmals geschult werden!
Ähnliche Themen
und hat mal wer bei tüv gefragt wegen den Angel-Eyes?(bin vom hund gebissen worden und kann leider net zum Tüv fahren um zu fragen)
Theoretisch dürfte es keine Probleme geben!
Nur der eine Tüv-Prüfer sagt, dass das e-zeichen reicht der andere will ne ABE sehen!
Nur soviel, meine normalen Klarglasleuchten von Hella haben nen e-zeichen und ne ABE!
guck einfach auf die hersteller hp.. kein tuev gutachten/keine abe notwendig wegen vorhandener e pruefnummer blablabla
Zitat:
Original geschrieben von bonnis82
naja ich will jetzt niemandem zu fk-scheinwerfern raten es sei den er möchte n aquarium....aber fk bietet im katalog viel an wo extra draufsteht nich zugelassen im bereich der stvo! wenn die bei atu das verticken is fk ja nich schuld dran!
rückleuchten (die rot/weißen) kann man getrost von fk kaufen.....gute quali sehr passgenau.....keine probleme!
Ach was ihr immer habt.
Manche meckern rum und ich wette die hatten noch nie Lampen von FK drinne teilweiße.
Ich hab die FK Angel Eyes grad drin !
*ironie* und ich hab jeden Tag nasse Füße wenn ich damit rumfahr *ironie
Zitat:
Original geschrieben von rici3000
Genau!!!
Und wenn Dir die blaue Lampe nicht zusagt, hättest Du eben für nen <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Euro&v=56">Euro</a> ne normale reingetan!
Das hat in dem Fall weder was mit scheiß ATU oder scheiß FK zu tun!
Ich verstehe manche Leute nicht, die nichtmal nen Schritt weiterdenken können! Nur wegen ner blauen Lampe so ein Terror zu machen und gleich rumheulen! Austauschen und gut ist!!!!!
Genauso kann ich solche tollen TÜV-Prüfer nicht verstehen, die solche unqualifizierten Aussagen machen!
Sehr gut getroffen.
Da geb ich meine volle Zustimmung !
Gruß Ralf
Hi,
Also wo ich meine Angel Eyes beim ATU gekauft habe bin ich gleich zum Tüv damit ( is genau gegenüber) und fragte wegen Eintragung und so..naja, ich sagte das da son E Prüfzeichen dabei is , darauf antwortete er das halt das nix zu sagen hat...., danach sagte er wenn da aufm Scheinwerfer irgendwo son Kurzzeichen CRC (ka für was) draufsteht ist es eintragungsfrei...so das war auch dann der Fall...
PS : weiss jetzt net genau ob es CRC war irgendwas mit C *g* war es aber...
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
CE ?
Das "CE"-Zeichen ist nur der Nachweis, dass das Gerät den europäischen Sicherheitsrichtlinien entspricht. Ist auf nahezu jedem elektrischen Gerät zu finden.