Angebot Frontsystem: was haltet ihr davon?
Hallo!
Ich ätte gerne in meinen 4er Golf ein neues Frontsystem. Also nur die vorderen beiden Türen mit Dämmung. DAzu hab ich mir ein Angebot machen lassen. nUn möchte ich gerne wissen, was ihr preislich und allgemein so davon haltet:
Rainbow SLX 265 Deluxe 119,00 Euro
Einbauringe Golf 4 22,00 Euro
Dämmatten 4 Pck. 39,00 Euro
Verkabelung 18,00 Euro
Arbeitszeit 98,00 Euro
40 Antworten
Also was ist wichtiger für guten Sound????
1: Ein gualitativ gutes FS mit einem bescheidenen Einbau?
2: Ein qualitativ nicht so gutes FS mit einem perfekten Einbau?
A: logischerweise ohne Diskussion 2.
nein olli, es kommt drauf an wie minderwertig das system is oder wie du sagen würdest "gualitativ nicht so gut" bzw wie schlecht der einbau is 😁😁😁
mfg carauDDiohans
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
nein olli, es kommt drauf an wie minderwertig das system is oder wie du sagen würdest "gualitativ nicht so gut" bzw wie schlecht der einbau is
mfg carauDDiohans
hihi
alte Zapco Schlampe 😁
nehmen wir mal mich als Beispiel.
Ich war heute mal kurz bei nem Händler um einen Termin für Frequenzgang Messung durchführen zu lassen.
Natürlich habe ich mich vorher beraten lassen.
Und siehe da , mein Händler hat noch klare defizite bei meinem Einbau festgestellt.
Das heisst bevor wir eine solche Messung durchführen, sollte ich die von ihm genannten Fehler erst einmal ausbügeln, und dann messen wir.
Und die Beratung die ich erhielt, IST Goldwert und unbezahlbar.
Und das hat er völlig kostenlos gemacht.
Jetzt weiss ich was ich zu machen hab, und dann gehts erst rund.
Und ich besitze schon 1A komponenten, aber jedes System ist nur so tollo wie dessen Einbau.
Das heisst im Klartext, das wahrscheinlich sogar ein super eingebautes Rainbow meins um längen schlagen würde, solange bis ich meine "Einbau" Fehler begradigt hab 😁
Ich hoffe der Sinn is klar geworden 😉
Zitat:
Original geschrieben von MasterzF
Also folgere ich mal:
Ist dieses Frontsystem nicht Testsieger bei einigen Zeitschriften?
...tja , da scheint sich wohl eine diskrepanz aufzubauen .
Wem willst Du jetzt mehr glauben ?
Usern , die eigene Erfahrungen gemacht haben ,
oder einer Testzeitsschrift , die sich durch
Werbeeinnahmen finanziert ?
Falls letzteres der Fall sein sollte , solltest Du besser nicht mehr in Foren lesen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
einer Testzeitsschrift , die sich durch
Werbeeinnahmen finanziert
WAS??????? Wer macht denn sowas???? 😁
Ne im Ernst der oli hat recht, der Einbau is wirklich das A und O beim Frontsystem wenn der schlampig gemacht is bringt das beste System nix...
Und zu dem Rainbow, ich find das für den Preis nicht verkehrt, gibt Systeme die mir besser gefallen, aber das is Geschmackssache. und zur Not, wenns Dir denn je irgendwann nicht mehr gefallen sollte, ich geh mal davon aus dass Du es Dir angehört hast und es Dir gefallen hat 😉 ,hast Du trotzdm noch ne fein gedömmte Tür und ne gute Lautsprecherbehausung in die Du eigentlich jeden Norm 16er packen kannst.
Und den Preis find ich auch mehr als in Ordnung, vor allem zu der jahreszeit 😉
Lg
Flo
Hi!
Also auch ich finde die Preise absolut OK!
Mag sein, dass das Rainbow in einigen Zeitschriften top abgeschnitten hat aber darauf würde ich nicht allzuviel geben!
Hatten wir schon einige Threads dazu:
Der, der viel Geld für Werbung ausgibt wird in der Regel nicht objektiv bewertet (wenn das Ergebnis dann nicht so gut wäre) um nicht verärgert zu werden und seine Werbemittel dem Blatt zu entziehen. Komme selbst aus der Verlagsbranche und weiß definitiv, dass es so üblich ist.
Oft wird derjenige sogar noch besser als andere dargestellt obwohl es jedweder sachlichen Grundlage entbehrt. So viel erst mal dazu.
Schlecht ist das Rainbow keinesfalls aber für ein wenig mehr Geld (30-40,-) bekommst Du wirklich schon bessere Sachen.
Z.B.: Hertz ESK 165 oder Phase Evolution CFS 165.2 oder Eton RS 160 oder Peerless Definition 6 (paar wurden ja schon genannt).
ICH würde mir an Deiner Stelle auf jeden Fall noch eine Endstufe dazu kaufen --> TOP für ihren Preis und auch noch bezahlbar (180,-) ist mMn die Audison Srx2; damit holst Du EINIGES MEHR aus den Ls raus, auch wenn die (ordentlich verbaut) schon eine gute Steigerung zu den Serien-Ls sind.
Oder Du holst gleich eine 4-Kanal-Stufe (Eton PA 1054), wo Du dann ggf. noch einen Sub dranhängen kannst 😉
So viel vo mir 🙂
In diesem Sinne...
Würd mir trotzdem noch ein paar andere Systeme an deiner Stelle überlegen. Am besten solltest du probehören. Falls die das Rainbow am besten gefällt nimm das, ist ja wichtiger das es dir gefällt als dem Forum.
Reihenfolge des gefallen müssens:
1. Du
2. Forum
3. Dein Hund
4. Dein Händler
5. Deine Freundin :-)
wie wärs wen ihr ihm auch paar systeme nennt die er noch in betracht ziehen könnte .
ich find 98 € für einbau ist mehr als ok obwohl ich da nicht so die ahnung von habe .
Zitat:
Original geschrieben von Lancia Delta HF
wie wärs wen ihr ihm auch paar systeme nennt die er noch in betracht ziehen könnte .
ich find 98 € für einbau ist mehr als ok obwohl ich da nicht so die ahnung von habe .
Zitat:
Don
Schlecht ist das Rainbow keinesfalls aber für ein wenig mehr Geld (30-40,-) bekommst Du wirklich schon bessere Sachen.
Z.B.: Hertz ESK 165 oder Phase Evolution CFS 165.2 oder Eton RS 160 oder Peerless Definition 6 (paar wurden ja schon genannt).
Also nochmal herzlichsten Dank für schon alle gebrachten Tips!
Das mit dem Rainbow und den Zeitschriften leuchtet mir wohl ein, was mich nur verwundert hat: durch dieses Board bin ich auf dieses System gestoßen! ;-)
Ich werds jetzt erstmal so machen, dass ich den Menschen nochmal anrufe, der mir das Angebot gemacht hat und ihn um seine zusätzliche Meinung fragen.
Das mit der Endstufe hab ich mir auch schon überlegt, aber wenn ich die auch noch einbaue, schnellt natürlich der Preis um einige hundert Euro in die Höhe. Und da ja mein Becker trotz seinen 20Watt superleistungsstark ist, habe ich das Gefühl, dass es mit einem guten Frontsystem das gut eingebaut ist trotzdem viel krach machen kann. Ich hoffe ich sag jetzt nix falsches, aber das ist meine Objektive Meinung.
Ich denke ich kann die 50€ für ein besseres System noch verkraften, aber ob da noch mehr drinne is....
also 150,- fürn frontsystem sind schon für mein geschmack das maximale an budget (nur fürs kombo ohne einbau), wenn das zeugs nur am radio hängt, mehr geld is glaub ich sinnlos, weil du das potential nicht ausschöpfen kannst....
esseidem.... du spielst mit dem gedanken das da irgendwann mal ne nette entstufe ran soll.
das cfs 165 spielt super spitze fürs geld, hat mir echt genial gefallen....
evtl kann dir jemand nen geheimtip mit gut wirkungsgrad empfehlen ... 😉
Gruß Eddie
Hi,
nochmal ich 😉
also das mit der Endstufe, klar kriegst Du damit ein um ein vielfaches besseres Ergebnis, eben weil die meisten Nachrüstlautsprecher daruf ausgelegt sind an einer externen Endstufe zu laufen. ABER, es ist ja kein Beinbruch wenn sie es vorerst nicht tun. Ich an Deiner Stelle würde mal vorerst den Einbau des Frontsystems machen(lassen) und schaun ob Dir das Ergebnis am Becker gefällt, ich wette mit Dir dass Du nach 2-3 Monaten sowieso von selber mehr willst, und so sollte das meiner meinung auch funktionieren, nach und nach Vernünftige Komponenten zusammenstelln und eben nicht alles auf einmal und dann nur Kompromisse.
Lg
Flo
ups
Nabend...
Da frag ich lieber erstmal bei euch in die Runde.
Habe auch ein ähnlichen Thread eröffnet, um ein Golf 3 Cabrio und Frontsystem.
http://www.motor-talk.de/t923618/f8/s/thread.html
Hab nun heute die Preisvorstellung des Händlers bekommen, der würde mir vorne das System einbauen, die Halterung neu auf die Karrosserie setzen und das Audio System RX 165 Pro verbauen.
Dafür wollte er Runde 500 Euro nehmen. Ist das zuviel?
Die Endstufe würde ich dann selbst verkabeln und anschließen.
Falls ihr fragen habt, schreibt mich an, oder lest meinen Thread nochmal, hab soweit alles dring stehen.
Danke für eure Hilfe, bye Martin
Hay!
Also ich habe jetzt nochmal mit dem Menschen geredet:
Er meinte, dass die Systeme eigentlich dafür ausgelegt sind, an einer Endstufe zu laufen. Wenn sie das nicht tun, würden sie evtl. sogar an Leistung verlieren. Naja.. ich denke langsam bin ich auch weichgeklopft mir eine Einzubauen...
Jetzt habe ich mir nochmal eine Angebot MIT Verstärker schicken lassen:
Rainbow SLX 265 Deluxe 119,00 Euro ( Alternative DLS C6 189,00 Euro )
Einbauringe Golf 4 22,00 Euro
Dämmatten 4 Pck. 39,00 Euro
Verkabelung 18,00 Euro
Arbeitszeit 98,00 Euro
Stromverkabelung Verstärker 39,00 Euro
Xetec Vector 150.2 99,00 Euro
Arbeitszeit Stromverkabelung 56,00 Euro
Ist das andere System wirklich soooviel besser? Was haltet ihr von der Endstufe?
naja was die Komponenten angeht ,also Rainbow und Xetec, ist halt schon Ok. Ist halt schlicht und ergreifend low Budget.
Ich mag die Vector nicht so. Gefällt mir vom Klang nicht.
Anstelle der würde ich mal die Macrom M2A.290 empfehlen.
kost glaub ich 119,- Euro, so im Dreh rum.