Anfangsauto Gesucht 12.500€ +/-

Guten Tag,
ich bin neu im Forum, war hier schon des öfteren aber unangemeldet unterwegs und jetzt mal angemeldet und vielleicht Später wenn ich mein Auto hab kann ich anderen leuten auch helfen 🙂
Bald bin ich 18 und auf der Suche nach einem eigenen Auto. Ich hab hier paar Fragen beantworten und hoffe ihr könnt mir helfen 🙂

Wie sieht deine finanzielle Situation aus?
Spielraum liegt bei 12.500€ +/-

Wie viele km fährst du im Jahr?
In der Woche sollten es um die 150km sein, außer ich sollte nach Tschechien fahren oder ähnliches

Wie hoch sollte der Verbrauch sein und die PS anzahl?
Ich denke 12/100km sind in Ordnung. Das ganze sollte ab 170 PS beginnen.

Welche Streckenprofile?
Meistens Autobahn, wenig Stadt

Besondere Anforderungen?
Heckrad-antrieb -> Sollte nur BMW anbieten.

An was für Autos hast du gedacht?
Bis jetzt hab ich an den BMW 320si und den 325i gedacht.

Diesel oder Benzin?
Ist mir beides Recht.

Wieviel spielraum hast du für Benzin,Versicherung und Steuern?
Sollten um die 300-350€ im Monat liegen.

Mit welcher Schadensklasse fängst du an?
Bin zurzeit auf dem Auto versichert (BF17) zahle nichts. Daher weis ich nicht mit wievielen Prozenten ich Anfange. Gegebenenfalls lass ich das auto auf meinem Vater (35%) oder meine Mutter (85%) versichern.

Schlusswort?
Am liebstens wäre für mich eine Limosouine, aber Coupe sieht für mich auch Recht hübsch aus. Beschleunigung sollte gut sein. Habe auch an ältere M3 gedacht aber wegen dem Verbrauch bin ich mir unsicher.

Ich hoffe ich hab genug informationen geben und ich könnt für mich nette Autos vorschlagen.

Mit freundlichen Grüßen

AlKasch_47

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AlKasch_47


Was hat das ganze mit Höheren Ansehn zu tun?, wir wollen einfach nur unseren Spaß haben vergleichen was man hat was andere nicht haben etc. Naja das Ganze hat hier sowieso kein Sinn, wenn man mich als Fahranfänger sieht..

Hab Vorhin mit meinem Cousin geredet und der will seinen M3 E46 kaufen und den 335i Bitturbo 2012er holn, bin am Überlegen den M3 zu holn und einfach nur Dad versichern lassen und aufm Golf als 2 Fahrer eingetragen bleiben damit % runter gehn.

Wenn du Angst davor hast mit der Kiste im WInter zu fahren, bist du aus meiner Sicht ein blutiger Fahranfänger, was erwartest du von 11 monaten Fahrerfahrung und vielleicht 6000km? Das ist nichts... Habe in den letzten 6 Jahren 250tkm abgespult und behaupte nicht von mir ein guter Fahrer zu sein 🙄

Du leidest an gewaltiger Selbstüberschätzung! Ich bezweifel stark, das du einen solchen Wagen wie heir besprochen in einer Gefahrensituation unter Kontrolle haben würdest. 🙄

Ausserdem bist du noch im Bereich wo du deine Grenzen austestest, was du auch selbst angesprochen hast mit dem fast Abflug mit einem Fronttriebler... 🙄 So ein starker Wagen ist bei deiner Eignung zum führen eines KFZ, ein Selbstmordgerät bis zum nächsten Baum.

286 weitere Antworten
286 Antworten

Ich kann nicht ganz nachvollziehen wieso dem Tehmenstarter immer wieder ein Diesel vorgeschlagen wird. Selbst wenn der das ganze Jahr seine 150KM/Woche fährt kommt er auf keine 9000KM/Jahr. Wie soll sich da ein Diesel Rechnen?

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


Ich kann nicht ganz nachvollziehen wieso dem Tehmenstarter immer wieder ein Diesel vorgeschlagen wird. Selbst wenn der das ganze Jahr seine 150KM/Woche fährt kommt er auf keine 9000KM/Jahr. Wie soll sich da ein Diesel Rechnen?

ja warum wohl?

bei 170ps, die wohl auch benutzt werden säuft dich ein benziner arm

Schon mal die KFZ Steuer und die höhere Versichrung und Wartungskosten mit eingerechnet? Mit 12500€ ist wohl kein Euro5 KFZ drin.

Bei einem kleinen Diesel (1,5-1,9)sind das im Vergleich zu einem Benziner vielleicht 100-150 Euro mehr Steuern im Jahr...und Versicherung dürfte auch nicht die Welt sein...Sagt ja keiner, dass er sich nen 3Liter TDI kaufen soll. Und wenn er Händlergarantie/Gewährleistung hat, dürften die Wartungskosten sich auch im Zaun halten...Wenn ich viel Autobahn fahren würde, würde ich auch bei 8000 Km im Jahr einen Diesel kaufen, am Ende zahlt man vielleicht etwas bei Steuer/Versicherung drauf, aber es ist ein psychologischer Effekt, wenn der Wagen weniger verbraucht und man an der Tankstelle 15-20 Cent weniger pro Liter bezahlt...Das was man auf dem Konto abgebucht bekommt gegen das was man aus seinem Portmonee rausgibt, ist zumindest bei mir so.

Ähnliche Themen

immer die alte leier mit den wartungskosten!
als ob ein ölwechsel beim diesel so viel teuerer ist

Anfänger müssen halt jeden Euro zweimal umdrehen, bevor sie ihn ausgeben...😉

O.K. wenn Steuer 320I 148€ bzw. 320D 308€ unwichtig sind rate ich zu einer ausfühlichen Probefahrt. Die 5L/100KM beim Diesel sind eher Theoretischer Natur. Besonders wenn man die 177PS abruft.

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


O.K. wenn Steuer 320I 148€ bzw. 320D 308€ unwichtig sind rate ich zu einer ausfühlichen Probefahrt. Die 5L/100KM beim Diesel sind eher Theoretischer Natur. Besonders wenn man die 177PS abruft.

😁 dann versuch mal mit der 320i möhre an dem 320d dranzubleiben 😁

1. du hast keine chance!

2. du verbrauchst doppelt so viel sprit wie der diesel

zwei damalige kollegen hatten genau diese konstellation.

während der im 320i die kiste stehts voll getreten hatte, ist der 320d locker davongefahren.

die paar kröten bei der steuer sind da schnell vergessen

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


Die 5L/100KM beim Diesel sind eher Theoretischer Natur. Besonders wenn man die 177PS abruft.

Ja, definitiv. Auch beim Diesel ist das Fahrprofil entscheidend für den Verbrauch.

Ich werde meisten auf Autobahnen unterwegs sein.
Und wie ich hier gelesen hab Fahrspaß -> 6 Zylinder.
6 Zylinder Diesel fährt sich schneller als ein 6 Zylinder Benziner?
Mit der Zeit wird das Ganze auch mit einen Sportluftfilter Chiptuning (Ein Freund hat eigene Werkstatt und kriegt das schon irgendwie günstig her für die paar PS) und ganz am Ende evtl. ein Kompresser.
100-200€ bei Versicherung machen keinen Unterschied und ich denke als Fahranfänger mit einem R6 fährt man bestimmt mehr als 150km die Woche?

Mfg
AlKasch_47

EDIT: Sportauspuff nicht zu vergessen 😁

Zitat:

Original geschrieben von AlKasch_47


...als Fahranfänger mit einem R6 fährt man bestimmt mehr als 150km die Woche?

Das dachten schon viele Fahranfänger und haben sich anschließend gewundert, daß es doch erheblich mehr Kilometer wurden...😁

ein turbodiesel geht immer besser als ein saugbenziner gleicher leistung.

außerdem lassen die sich recht preiswert leistungstechnisch optimieren, was beim sauger nicht preiswert machbar ist.

Sportauspuff, Sportluftfilter, Kompressor nachrüsten, Chiptuning bei einem +-12.000 Euro Auto? Bastelbude mit Motorschaden lässt grüßen. Ich zweifel langsam dran ob das hier ernst gemeint ist, oder du nen 15 jähriger mit Langeweile und Träumen bist.

Bei diesel hab ich doch Weniger Drehzahlen?
Dann wäre ich schneller im 5.Gang und das Auto beschleunigt nicht mehr so gut wie ein Benziner?
Bei Diesel ist die Leistungsteigerung noch höher? 😁

Mfg
AlKasch_47

Zitat:

Original geschrieben von Chrysler88


Sportauspuff, Sportluftfilter, Kompressor nachrüsten, Chiptuning bei einem +-12.000 Euro Auto?

Das ist 'rausgeschmissenes Geld. Da kauft man sich dann doch besser ein Fahrzeug, welches bereits werksseitig über die benötigte Mehrleistung verfügt.

Warum ein schmalbrüstiges 170-PS-Fahrzeug kaufen, wenn es für das Budget auch schon leistungsfähigere Alternativen gibt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen