Anfangsauto Gesucht 12.500€ +/-

Guten Tag,
ich bin neu im Forum, war hier schon des öfteren aber unangemeldet unterwegs und jetzt mal angemeldet und vielleicht Später wenn ich mein Auto hab kann ich anderen leuten auch helfen 🙂
Bald bin ich 18 und auf der Suche nach einem eigenen Auto. Ich hab hier paar Fragen beantworten und hoffe ihr könnt mir helfen 🙂

Wie sieht deine finanzielle Situation aus?
Spielraum liegt bei 12.500€ +/-

Wie viele km fährst du im Jahr?
In der Woche sollten es um die 150km sein, außer ich sollte nach Tschechien fahren oder ähnliches

Wie hoch sollte der Verbrauch sein und die PS anzahl?
Ich denke 12/100km sind in Ordnung. Das ganze sollte ab 170 PS beginnen.

Welche Streckenprofile?
Meistens Autobahn, wenig Stadt

Besondere Anforderungen?
Heckrad-antrieb -> Sollte nur BMW anbieten.

An was für Autos hast du gedacht?
Bis jetzt hab ich an den BMW 320si und den 325i gedacht.

Diesel oder Benzin?
Ist mir beides Recht.

Wieviel spielraum hast du für Benzin,Versicherung und Steuern?
Sollten um die 300-350€ im Monat liegen.

Mit welcher Schadensklasse fängst du an?
Bin zurzeit auf dem Auto versichert (BF17) zahle nichts. Daher weis ich nicht mit wievielen Prozenten ich Anfange. Gegebenenfalls lass ich das auto auf meinem Vater (35%) oder meine Mutter (85%) versichern.

Schlusswort?
Am liebstens wäre für mich eine Limosouine, aber Coupe sieht für mich auch Recht hübsch aus. Beschleunigung sollte gut sein. Habe auch an ältere M3 gedacht aber wegen dem Verbrauch bin ich mir unsicher.

Ich hoffe ich hab genug informationen geben und ich könnt für mich nette Autos vorschlagen.

Mit freundlichen Grüßen

AlKasch_47

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AlKasch_47


Was hat das ganze mit Höheren Ansehn zu tun?, wir wollen einfach nur unseren Spaß haben vergleichen was man hat was andere nicht haben etc. Naja das Ganze hat hier sowieso kein Sinn, wenn man mich als Fahranfänger sieht..

Hab Vorhin mit meinem Cousin geredet und der will seinen M3 E46 kaufen und den 335i Bitturbo 2012er holn, bin am Überlegen den M3 zu holn und einfach nur Dad versichern lassen und aufm Golf als 2 Fahrer eingetragen bleiben damit % runter gehn.

Wenn du Angst davor hast mit der Kiste im WInter zu fahren, bist du aus meiner Sicht ein blutiger Fahranfänger, was erwartest du von 11 monaten Fahrerfahrung und vielleicht 6000km? Das ist nichts... Habe in den letzten 6 Jahren 250tkm abgespult und behaupte nicht von mir ein guter Fahrer zu sein 🙄

Du leidest an gewaltiger Selbstüberschätzung! Ich bezweifel stark, das du einen solchen Wagen wie heir besprochen in einer Gefahrensituation unter Kontrolle haben würdest. 🙄

Ausserdem bist du noch im Bereich wo du deine Grenzen austestest, was du auch selbst angesprochen hast mit dem fast Abflug mit einem Fronttriebler... 🙄 So ein starker Wagen ist bei deiner Eignung zum führen eines KFZ, ein Selbstmordgerät bis zum nächsten Baum.

286 weitere Antworten
286 Antworten

@Chrysler88 Meine Kindheit verbrachte ich mit Rollertuning, Need for Speed und Fast and the Furious 🙄

@Drahkke Ich will mir mindestens den E46 325i (d?) oder E39 325i (d?) kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von AlKasch_47


Bei diesel hab ich doch Weniger Drehzahlen?
Dann wäre ich schneller im 5.Gang und das Auto beschleunigt nicht mehr so gut wie ein Benziner?
Bei Diesel ist die Leistungsteigerung noch höher? 😁

Mfg
AlKasch_47

man merkt, daß du noch keine erfahrung in sachen auto hast.

ob diesel oder benziner:
die übersetzung ist entsprechend angepasst

der diesel hat schon von unten heraus viel mehr drehmoment und dementsprechend den größten leistungszuwachs bis 3000U/min (meistens liegen hier schon 75% der nennleistung an)
nennleistung hat er meistens bei 3800-4300U/min

der benziner hat seine nennleistung meistens zwischen 5400-6000U/min

um die gleiche leistung abzurufen brauchst du einfach deutlich höhere drehzahlen.
wer fährt schon ständig mit min. 4000U/min durch die gegend?

außerdem lässt sich ein diesel seriös um 20-25% in der leistung steigern indem vom hersteller ungenutze reserven zum teil auseschöpft werden.

dementsprechend hat er untenherum noch mehr drehmoment und leistung und kann auch weniger verbrauchen.

schau dir einfach die motorwerte an:

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E90

Ich stimme mit Kawaman1974 zu 98% überein. Man sollte zusätzlich wissen das es Turbomotoren und besonders Turbodiesel übel nehmen im kalten Zustand mit hohen Drehzahlen gescheucht zu werden.(früher Turboladertot+mit Pech Motortot)
Selbiges gilt für Chiptuning. Ein Chiptuning ist für einen Motor mit 100TKM+ ist als wenn man einem alten Mann ins Kreutz tritt. Die Komponenten Kolbenringe, Zylinderlaufbuchsen, Ventiele, Nockenwellen, usw sind auf einander und deren Beanspruchung eingespielt.

mein toledo hatte auch 100tkm drauf als er bei wetterauer optimiert wurde.

das hat ihm nix ausgemacht.

man sollte allerings die finger von billig-tuning lassen!!!!

warmfahren und nicht gleich in den bregrezer jagen versteht sich wohl von selbst

Ähnliche Themen

Und wieviel KM hat dein Toledo mit Tuning gelaufen wenn man fragen darf?

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


Und wieviel KM hat dein Toledo mit Tuning gelaufen wenn man fragen darf?

bei 265tkm ist leider vorzeitig der zahnriemen gerissen.

bis zu dem zeitpunkt gab es eigentlich nur vollgas (nach dem warmfahren).

Schönes Auto? Die Alten Motoren halten ewig? Oder sollte ich lieber etwas mit weniger km suchen?

Zitat:

Original geschrieben von AlKasch_47


Schönes Auto? Die Alten Motoren halten ewig? Oder sollte ich lieber etwas mit weniger km suchen?

ha ha ha, weniger km.

falls der nicht übelst verheizt würde, ist der motor gerade mal eingefahren.

Also ich fahre diesen Motor in meinem 3er und ich kann ihn dir nur empfehlen, macht wirklich Spaß.

Die Kilometer machen dem Motor eigentlich nichts, aber ich würde dennoch immer einen Wagen mit möglichst wenig Laufleistung bevorzugen.

Das Auto ist mir zu sehr verbastelt (4-Rohr Auspuffanlage, tiefergelegt, Felgen usw. und dazu noch die Automatik).

Für so einen Preis würde ich ein Auto aber auch eher von einem Händler kaufen als von Privat, Zwecks Gewährleistung. Da zahlt man vielleicht bisschen mehr, aber spart dann ordentlich wenn der Wagen versteckte Mängel oder Motor und Getriebeschaden hat...

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Also ich fahre diesen Motor in meinem 3er und ich kann ihn dir nur empfehlen, macht wirklich Spaß.

Die Kilometer machen dem Motor eigentlich nichts, aber ich würde dennoch immer einen Wagen mit möglichst wenig Laufleistung bevorzugen.

Das Auto ist mir zu sehr verbastelt (4-Rohr Auspuffanlage, tiefergelegt, Felgen usw. und dazu noch die Automatik).

...und mind. 3000€ zu teuer!

Zitat:

Original geschrieben von Chrysler88


Für so einen Preis würde ich ein Auto aber auch eher von einem Händler kaufen als von Privat, Zwecks Gewährleistung. Da zahlt man vielleicht bisschen mehr, aber spart dann ordentlich wenn der Wagen versteckte Mängel oder Motor und Getriebeschaden hat...

Oder man zahlt umsonst mehr als nötig 😉 Ist immer so eine Sache. Ich würde einfach nach einem schönen Wagen suchen und diesen dann nach sorgfältigem Test kaufen, egal ob von Privat oder Händler.

Jetzt sind wir schon bei "mindestens 325i"

Wart noch 2-3 Tage, bis du dann mindestens nen 911 Turbo willst und meld dich dann nochmal. So bringt das hier ja eh nichts.

Zitat:

Oder man zahlt umsonst mehr als nötig 😉 Ist immer so eine Sache. Ich würde einfach nach einem schönen Wagen suchen und diesen dann nach sorgfältigem Test kaufen, egal ob von Privat oder Händler.

Ja, aber gerade wenn man sich die Autos anguckt, die er gepostet hat, waren das zu 90% irgendwelche do-it-yourself Proletenschüsseln. Vielleicht ist es nur ein unbegründetes Vorurteil, aber wenn der Vorbesitzer so einer wie der TE ist "Verkehrsregeln werden eingehalten, falls möglich, sehr sportlicher Fahrer, ordentlich krawall machen" etc. dann würde ich sowas ungern Privat kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Captain Israel


Jetzt sind wir schon bei "mindestens 325i"

Wart noch 2-3 Tage, bis du dann mindestens nen 911 Turbo willst und meld dich dann nochmal. So bringt das hier ja eh nichts.

eine woche später: bugatti veyron😁

Es wird beim 325 oder 525i bleiben ansonsten darf ich mit Saisonskennzeichen rumfahren 😁, bei den 2 Modell hab ich 200€ Steuern und Versicherung und 300€ für benzin gerechnet, dann hätte ich noch 160€ für mich 🙂
Mfg AlKasch_47

Deine Antwort
Ähnliche Themen