Anfahren Automatik S212 E 250 CDI T-Modell
Hallo zusammen,
wollte heute mit meinem fast neuen E 250 CDI, welcher an einer schiefen, aber nicht zu steilen Garageneinfahrt geparkt war anfahren. Das Auto stand zu dem Zeitpunkt ca. 20 Stunden. Es passierte erst gar nichts, erst bei ca. 3500-4000 Umdrehungen pro Minute (Volllast bei kaltem Motor!!!) setzte sich das Fahrzeug allmählich in Bewegung. Habe vor Jahren in den USA ähnliches erlebt bei einem alten Chevy, welcher viel zuwenig Öl im Automatikgetriebe hatte. Hat jemand ähnliche erlebt, einen Tipp für mich oder gibt es ein Softwareupdate?
Herzlichen Dank und Grüße,
Nils
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Dann kauf Dir doch nen DAF!
Deswegen liebe ich das 212er Forum

Made my Day

MfG

Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Dann kauf Dir doch nen DAF!
Deswegen liebe ich das 212er Forum![]()
Made my Day![]()
MfG
Hallo zusammen,
ich denke ihr solltet mal nach "leistungsverzweigten Getriebe" googlen, dann wüsstet ihr worum es geht und würdet nicht so nichtssagend antworten.
Dann solltet ihr noch mal mit so ein Getriebe fahren, dann würden einige von euch danach verlangen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Daimler220D
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Deswegen liebe ich das 212er Forum![]()
Made my Day![]()
MfG![]()
Hallo zusammen,
ich denke ihr solltet mal nach "leistungsverzweigten Getriebe" googlen, dann wüsstet ihr worum es geht und würdet nicht so nichtssagend antworten.
Dann solltet ihr noch mal mit so ein Getriebe fahren, dann würden einige von euch danach verlangen.
Gruß
Mag ja sein, trotzdem war es lustig

MfG

Und, was war defekt?