Anfängermotorrad
Hallo ich mache momentan meinen 125er Führerschein (A1).
Ich habe mich schon ein wenig bei den Motorrädern umgeschaut um schon eine genaue Vorstellung zu haben welche Modelle auf meine Liste kommen um sie dann im Herbst wen ich meinen Führerschein habe und die Preise hoffentlich da die Season vorbei ist fallen zuschlagen zu können.
Ich habe dazu einige Fragen.
Ich habe häufig alte Modelle gesehen die eigentlich kein ABS haben aber die bei Mobile komischerweise mit ABS angegeben sind. Wurde das da nachgebastelt ? Eigentlich dürften doch nur die neuen KTMs ABS in der 125er Klasse haben oder ?
Was ist der Unterschied zwischen 2 und 4 Taktern ?
Es scheint bei 125ern beides zu geben.
Ich habe gehört das 2 Takter nach etwa 30.000 km größere Wartungsarbeiten brauchen.
Welche Modelle Erfüllen meine Kriterien ?
Diese sind das das Motorrad relativ Wartungsarm ist.
Sie sollte gut nach vorne gehen (Höchstgeschwindigkeit ist nicht so wichtig) und gebraucht für maximal 1200€ zu haben ist.
Ich hoffe das die Kriterien nicht zu hoch gesteckt sind.
Ich hatte die Honda CBF,Yamaha YBR und Keeway Speed 125 rausgesucht wobei ich bei der Keeway nicht weiß wie viel die verbraucht.
Was haltet ihr von den Modellen ?
Wie viel Wartungen benötigen sie ?
Und verbrauchen sie wirklich wie beworben nur um die 2,5 Litter ?
Verbrauch wäre mir aber weniger wichtig.
Sie sollte robust sein.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Bin ich in dem Unterforum überhaupt richtig ?
Beste Antwort im Thema
Der Unterschied von 2 und 4 Taktern ist ein anderes Motorenprinzip, Wikipedia erklärts.
Bei neuen Bikes gibt es eh nur noch 4takter mit Einspritzung (Abgaswerte), was für mich aber nie eine Option sein wird, da ich auf Vergaser stehe und gern mal Öl an den Händen habe, da kann mir auch keiner erzählen dass die Einspritzung schon wieder kaputt ist oder das ABS. Das kann jeder halten wie er will aber ich denke kein ABS der Welt kann dich vor Fahrunfähigkeit oder Selbstüberschätzung retten.
Probier die doch einfach mal aus, wenns das richtige Bike ist, spürst du es beim Fahren 😉.
32 Antworten
Ja, es gibt eine zweite Version, die KTM RC 390 mit 32 KW, die hat aber keine 125 ccm.
Zitat:
Stammtischgeplapper ist, wenn man Vergaser lobt, und im Gegenzug keine Einspritzung kennt. Gleiches gilt beim ABS. Man lernt ohne ABS nicht besser fahren. Diese Erkenntnis bekommt man, wenn man ABS hatte...
Du darfst dich gern zu deinen eigenen Erfahrungen mit Einspritzern und ABS äußern. Kein Problem.
Danke, du bist ein guter Diskussionspartner Papstpower
Dann diskutiere doch mal. Ich habe von dir immernoch nichts zu ABS und zu Einspritzung aus deiner Erfahrung gelesen.