Anfängerfehler: Werde schlau draus! ^^

Hi Leute,

ich fänd echt lustig, wenn wir mal einen kleinen Sammelthread zum thema "Anfängerfehler: Werde schlau draus!" aufmachen würden.
Jeder fängt mal klein an und jeder macht Fehler aus denen man lernt. Ob es nun technische oder fahrerische sind.
Dabei entstehen schöne geschichten über die jeder lacht und durch die man auch noch schlauer wird!
Ergo würde ich sagen, dass man damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt! 😉
Ich fang mal an:

Zum Thema "Kettenschutz":

Ein Jungspund wie ich denkt sich beim Thema Kettenschutz nur einen Satz: "Ist das Ding auch zu was anderem zu gebrauchen als scheisse auszusehen?" > Also ab damit, aber schnell!
1 Minute wars ab. Ich schwing mich also fröhlich auf meine SV und erfreue mich an der FSK (Freien-Schwingen-Kultur)... 😁
Tja, was soll man sagen?! Nach der Tour stelle ich mein Baby wieder hin und frage mich: "Warum zum Geier ist mein Heck so kacke mit schwarzer, zäher Masse zugesaut?! - Mist, mehr Teer auf der Straße, oder was?
Dann mal darüber nachgedacht, was es ausgelöst haben könnte und dann viel mir ein: "Ah, der Kettenschutz soll also nicht die Kette vor Steinschlag oder Ähnlichem schützen!" 😁 😁
Naja, vllt ein sehr dummer Fehler, aber ich hab mich hinterher an den Kopf gefasst und sie wieder dran gebaut! 😉
MFG
lupaxy

Beste Antwort im Thema

Schlimm ist es halt auch immer mit den Frauen, dem edlen Ritter und technisch versiert Eindruck zu machen... *hmpf*

Die Nachbarstochter damals war ne echte Sahneschnitte, fuhr Bike und war leider schade irgendwie schwer zu kapern... also immer geluchst, wann sie ihre Möhre aus der väterlichen Garage holt... hop hop den Helm geschnappt und "zufällig" auch raus... welch Freude: Ein möglicher Kaperversuch - Scheinwerfer geht nicht 😁

Ey Lisa, dei Latern brennt nedda.
*Guck* ... Oh ne, so ein Mist... Papa ist weg und ich muss dringend zu Susi *zickigtraurigwütendguckrumzappel*
Mhm... ja also... ich könnt ja mal schauen... so ist das ja Mist... ne Du, echt zu gefährlich... ne Birn hab ich sicher auch da *zuckersüßlächelschleim*
Das wär aber echt lieb von dir *wimperklimper*
....in Garage fetz, wichtig Werkzeug kramen...
Sooo, hamma glei *anschmacht*
...Lampentopf aufschraub...
Find ich total Hammer, dass Du bikest... *anstier..dabei schraub*
Mhm..
Ohne Scheiß, so ne süße Maus wie Du und noch Bikerin ist ja der Traum schlechthin... *ansäuselaugenuck... dabei Birne rauszieh und ableg*
Wie meinst denn das jetzt? *irgendwie zugänglich wird*
Du bist einfach nicht so ne doofe Ziege wie die Bärbl (die mag se nedda, aber die sah auch Hammer aus, fand Bikes aber doof..) und dein Body in Leder... ein Mädel mit Bike... naja, weißt schon... *nebenbei schraub... immer anguck... Pausen mach*
Du bist aber auch ein ganz lieber Kerl... also.. ich dacht eigentlich nicht... naja... *weichwird*
Ey, ich mach das jetzt schnell fertig und wir fahren zusammen zu Susi... 😁 *hehehe*
Duuu... okäää... *vielversprechendguck*
...wo is jetzt die scheiß Birn... hudel... rein, ansteck, Lampe zusammen....
Das ging aber fix.... *säusel*
....Licht an... wie sie sehen... sehen sie NICHTS 😰
Halloooo? *eisig*
Äääähhh... hm... ja. *oh neeeee*
Moment...
....Multimeter hol... mess... 😕
Also... glei.... *zefix*
...dumm rumfummel....
Komm, lass mal einfach, ich fahr mit dem Bus in 2 Minuten und Papa kennt sich wenigstens wirklich aus. *abschwirr*
WUHÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ *argh*
...Werkzeug wegräum... Birne wegschmeiss... wegschmeiss? 😰
Man sollte seine Augen und sein Hirn bei der Arbeit lassen und keine Ansülzpausen einlegen... und nicht die alte Birne wieder einbauen 😰 😛 🙄

Lerneffekt - schlaue Ritter kümmern sich nicht um das kranke Pferd der Prinzessin... sondern packen die Holde zu sich auf den Sattel, um sie mit einem heißen Ritt zu bezirzen 😁 😉

78 weitere Antworten
78 Antworten

Kennt Ihr diese kleinen Feuerzeugbenzinbetriebenen Taschenöfen? Auf einer Tour im Harz, es war nicht gerade warm, hielt ich es für eine prima Idee mir so'n Teil in die Hosentasche zu packen. Am Anfang war es noch sehr angenehm. Aber nach einiger Zeit (Anhalten ging ja nicht, war mit anderen unterwegs..) wurde es echt warm.

Das Resultat war eine schöne Branblase aufm Oberschenkel.

Das macht man auch nur einmal....

Zitat:

Original geschrieben von Ducati-Niko


Kennt Ihr diese kleinen Feuerzeugbenzinbetriebenen Taschenöfen? Auf einer Tour im Harz, es war nicht gerade warm, hielt ich es für eine prima Idee mir so'n Teil in die Hosentasche zu packen. Am Anfang war es noch sehr angenehm. Aber nach einiger Zeit (Anhalten ging ja nicht, war mit anderen unterwegs..) wurde es echt warm.

Das Resultat war eine schöne Branblase aufm Oberschenkel.

Das macht man auch nur einmal....

Feuerzeugbenzinbetriebenen Taschenöfen?

...kenn ich nicht...was isn das?

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy



Feuerzeugbenzinbetriebenen Taschenöfen?

...kenn ich nicht...was isn das?

http://www.kotte-zeller.de/.../...-Plus-Benzin-schwarz-Mil-Tec.htm?...

Nach dem Bremsbelagwechsel vergessen, den Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter zu kontrollieren. Der war natürlich zunächst übervoll, als ich die abgefahrenen Beläge gegen dicke neue ausgewechselt hatte, wobei ich die Bremskolben natürlich zurückgedrückt hatte und damit die Bremsflüssigkeit zurück nach oben in den Ausgleichsbehälter.
Hatte es damals aber dann doch noch rechtzeitig bemerkt.

Ähnliche Themen

einmal bestimmt 20min bei nem kumpel im 10qm zimmer meinen schluessel gesucht. nix zu finden, alle taschen leergemacht, ueberall drunter, neben und ueber gesucht...
"hastn aber nit steckenlassen?"
karre stand vor der haustuer auf dem buergersteig....schluessel steckte, zuendung war an....mann mann! da war ich froh, dass das aufm dorf passiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Asphaltsurfer


-Schon 2 mal liegengeblieben, weil der Tank SCHON AUF RESERVE STAND! ;-)

jaja, wie heisst es so schoen, wer sein mopped liebt, der schiebt.

das vergnuegen hatte ich auch mehrmals, 2mal wegen "hahn (überraschenderweise) bereits auf reserve" und einigemale wegen "so leer ist die noch nicht, ich tank auf dem rückweg".

seit dem 2.mal liegenbleiben bei >30° und min. 2km bis zur nächsten tanke, tank ich immer schon vor der reserve^^

Zitat:

Original geschrieben von Asphaltsurfer


Dann viel uns auf, dass man zum Starten die Bremse ziehen musste...

nachdem ich bereits 2jahre erfolgreich auf meiner 125er absolviert hatte, hats dann mal einer unsrer "rollerpiloten" geschafft mich davon zu ueberzeugen so ding mal zu testen. da sah ich "biker" ("2rad ohne schaltung=widerspruch insich"😉 mal ganzschoen dumm aus, denn bei den moppeds die ich bis dahin bewegt hatte musste ich nie ne bremse ziehn zum starten^^

Das Problem mit dem Bremse betätigen um den Roller anzulassen hatte ich auch schon mal. Ich hatte meine Yamaha in der Werkstatt abgegeben und als kostenlosen Ersatz haben die mir die Schlüssel für nen 125er in die Hand gedrückt. Roller also mühevoll aus der Parklücke bergauf rausgeschoben, Schlüssel rein, Startknopf gedrückt und wie sie sehen sahen sie nix. Ich probiert und gedrückt bis ich mir dachte " haste jetzt den falschen Roller rausgeholt ?" Also das Ding wieder zurückgeschoben und anderen Roller der daneben stand vorgepopelt. Nur da passte nicht mal der Schlüssel. Also den auch zurückgeschoben und wieder rein in die Werkstatt um zu Fragen. Die haben sich natürlich halb gekringelt vor lachen. Naja das kommt davon, wenn man immer richtige Motorrädenr oder Mopeds mit Kickstarter fährt. Übrigens ist das Fahrgefühl auf so einem Automatikroller das letzte, es geht doch nix über selber schalten.

Ich bin auch schonmal in den zweifelhaften Genuss gekommen einen Roller fahren zu dürfen. Dumm ist nur, wenn man losfährt und Ausgewohnheit die "Kupplung" ziehen will. Aber wenigstens wusste ich danach, dass die Bremsen funktionieren 😁.

Mit der Kupplung hast du recht. Bin zwar nur ein paar Stunden mit dem Ding gefahen, musste aber trotzdem einmal ne Vollbremsung machen. Also kräftig an beiden Hebeln gezogen und mit dem rechten Fuß aufs Trittbrett gestampft 😁 . Blöd nur das das Ding da garkeine Bremse hat. Bis ich germerkt hatte das ich mit blockierten Hinterrrad am Streifen ziehen war, hatte sich die Situation zum Glück wieder entspannt und ich konnte weiter. Also immer schön aufpassen und üben, wenn man son Ding mal fahren muss.

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Bei laufendem Motor den Anlasser gedrückt😁

*nachdenk*

was passiert dabei??

Zitat:

Original geschrieben von Moppedmann



Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Bei laufendem Motor den Anlasser gedrückt😁
*nachdenk*
was passiert dabei??

Macht kurz nen Geräusch, sonst passiert nichts.

dann ist es doch eigentlich nicht schlimm (für die maschine), oder?

es sei denn man orgelt permanent beim fahren...dann ist die batterie schneller leer als einem lieb ist

Zu: "Ist doch eigentlich nicht schlimm für die Maschine...":

Hallo? Wie bitte?🙄

Ok, wenn Das mal passiert, ist es in der Tat, nicht weiter schlimm.
Aber:
Vielleicht ist euch bekannt, daß der Anlasser, beim Betätigen, mit seinem Zahnrad, in den Zahnkranz (dieser befindet sich häufig auf der Schwungscheibe, aber nicht immer) vom Motor greift. Wenn man den Anlasserknopf loslässt, wird das Anlasser-Zahnrad wieder zurück gezogen.
Wenn nun; häufig es geschieht, daß der Anlasser, bei laufenden Motor betätigt wird, geht dies, ganz gewaltig an die Zähne von Anlasser-Zahnrad und Motor-Zahnkranz. Der Verschleiß ist dann sehr groß. Das kann so weit gehen, daß der Anlasser, irgendwann nur noch durchrutscht!
Weiterhin: Wenn, bei laufendem Motor, vielleicht während der Fahrt, der Anlasser betätigt wird, kann es sein, daß durch den, in andere Richtung wirkendn Druck auf die Zähne von Zahnkranz und Anlasser-Zahnrad, eine Zeit lang verhindert wird, daß das Anlasser Zahnrad sich wieder vom Zahnkranz löst. Vor Allem, wenn der Motor, in höheren Drehzahlen läuft, werden die Lager vom "Anker" des Anlassers, sehr stark verschlissen, - so, daß Du in Kürze, zumindest in einen neuen Anlasser investieren musst!

Ja hier wird ja wohl auch keiner den Anlasser im Dauerbetrieb betreiben während der Motor läuft 🙂. Aber wenn man mal kurz dran kommt, dann passiert da nichts schlimmes. Ich musste zumindest noch nie einen Anlasser wechseln und ich bin auch schon 1-3 mal ausversehen dran gekommen.

Ich fahre jetzt seit 5 Jahren Motorrad und habe bescheidene 50.000km auf 2 Rädern hinter mich gebracht. Auf 20 verschiedenen Modellen und Arten von Motorrädern, darunter 5 Modelle mit mehr als 500km. Wie kommt man aus Versehen, während der Fahrt oder bei laufendem Motor, auf den Anlasserknopf? 😕 😕 😕

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Wie kommt man aus Versehen, während der Fahrt oder bei laufendem Motor, auf den Anlasserknopf? 😕 😕 😕

Beispiel: Man macht gerade die dritte Ausfahrt auf dem ersten, eigenen Mopped. Auf der Vorfahrtsstraße befindlich, sieht man einen PKW an die Kreuzung heranrollen dessen Fahrer überall hinsieht, nur nicht in die eigene Richtung - und geht vom Gas, rekapituliert noch schnell wie die Gefahrenbremsung in der Fahrschule abgelaufen ist. Im letzten Moment sieht er einen doch noch, nickt... (kurzfristige Entpannung stellt sich ein) ... und fährt trotzdem los.

Bremsen, Kuppeln, Ausweichen... klappt dankenswerter Weise alles so gut, dass man die letzten freien Kapazitäten der Motorik gerne für die Hupe erübrigen möchte. Dummerweise hat sich in der Kürze des bisher verbrachten Bikerdaseins - in Verbindung mit der Situation - noch nicht verinnerlicht, dass Daumen rechts, Taste unten "Anlasser", und Daumen links, Taste unten "Hupe" ist. Der Druck auf das andere Links bringt schonmal einen Ton hervor, aber den Falschen. Der Druck auf das richtige Links gibt Dir unmissverständlich den Auftrag, eine neue Hupe zu suchen, weil die serienmäßige Quäke kaum lauter erscheint als der herzhaft in die Schwungscheibe hackende Anlasser, und sogar von dem in den Helm gebrüllten "AR***" übertönt wird... 😉

Gruß,

Derk

Deine Antwort
Ähnliche Themen