Anfängerfehler vermeiden

Hi,

dass man nicht wie blöd rumheizt, dürfte klar sein.
Mir geht es eher um Tipps von erfahrenen Bikern, an die man nicht sofort denkt.

Z. B. dass man unterm Helm Geräusche falsch ortet und der Krankenwagen dann plötzlich von hinten und nicht von vorne kommt oder die Straße bei frisch einsetzendem Regen vielleicht so glatt ist, dass man auch mit soliden Stiefeln beim Abstützen wegrutschen kann.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Motorrad fahren ist nicht gefährlich. Stürzen dagegen schon.

Es ist besser, du ärgerst dich, die Kurve zu langsam angefahren zu haben als umgekehrt.

Lerne aus den Fehlern anderer. Du wirst nicht lange genug leben, um alle Fehler selbst zu machen.

Lass dich von einem Motorrad nie dorthin bringen, wo deine Gedanken nicht schon fünf Sekunden eher waren.

Es gibt drei einfache Regeln für eine ungefährliche Motorradfahrt. Leider kennt die niemand.

Am Anfang hast du eine volle Tüte mit Glück und eine leere Tüte mit Erfahrung. Der Trick ist nun, die Tüte mit Erfahrung zu füllen, bevor die Tüte mit Glück leer ist.

Gutes Urteilsvermögen erhält man durch Erfahrung. Leider erhält man Erfahrung meist durch eigene Fehler.

Fliehkraft ist nicht nur eine Idee, sondern ein physikalisches Gesetz. Übertretungen werden unerbittlich geahndet.

Fahr immer so, als ob Du unsichtbar wärst und niemand Dich sehen kann.

Fahr immer so, dass Du Dir selbst ohne Kollision entgegenkommen kannst.

das müsste es dann sein...😉

259 weitere Antworten
259 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER



Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar


Och joa, Burns sind ein witziger Partyspaß. Johlend wie die kleinen Kinder aufeinander zu sitzen und Rauch zu produzieren fetzt schon. (ganz Ironiefrei)

Allerdings passiert mir sowas auch nur, wenn ich meinen Termin zum Reifenwechseln schon gemacht hab und der nicht weiter als 5 Tage entfernt ist.
Sprich, nen Gummi, den ich eh übermorgen wegwerf, kann ich auch vorher noch mit viel Spektakel verbrennen ^^
Wenn man das Teil allerdings noch weiterfahren mag, kann man echt nix hundsdämlicheres machen 😁

Jau, da verbrenn ich lieber Substanzen, die eigens zu dem Zweck angebaut wurden und auch die Umwelt nicht so belasten😁😁

Übrigens: Schlangenlinien-fahren macht zwar Spass und lockert die Hüfte für die kommende Heizerei,
ist aber entgegen alteingesessenen Ideen nicht besonders tauglich um die Reifen auf Temperatur zu bringen...Die Reibung ist nicht hoch genug, da braucht es länger...

ah okay... wusste ich tatsächlich nicht, macht aber Sinn, wenn man mal drüber nachdenkt...

Dann fahr ich halt länger Schlangenlinie. 😁

Wobei meine BT45 noch nie es irgendwie an Grip haben vermissen lassen. Ausnahme: Wenn sie überhitzen, was in Süd-F schon mal passieren kann. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Dann fahr ich halt länger Schlangenlinie. 😁

Wobei meine BT45 noch nie es irgendwie an Grip haben vermissen lassen. Ausnahme: Wenn sie überhitzen, was in Süd-F schon mal passieren kann. 😎

Gestern wars nur 23° im Schatten. Die Kälte kommt am Wochenende. Nur 8 Grad morgens!

Da ist es anscheinend im Schwarzwald schon gemütlicher😁

Die Battlax sind gute Reifen. Ich perso habe es nie geschafft, die zu überhitzen...
Da schmilzt hier eher der Strassenteer im Sommer und bildet Pfützen (der Asphalt auf Nebenstrecken
besteht (Kostengründe, wir sind arm!) aus kalt aufgesprühtem Bitumen mit einfacher Feinkiesbedeckung). Da muss man dann wirklich vorsichtig sein, denn Teer Pfützen sind glatt wie...wie...

BT45. Die einzigen Reifen, die ich in Übergröße (110/140 statt 100/130) aufziehen darf. 😉

Ähnliche Themen

Hat eigentlich mal wer die Gemeinde (X) wegen "Gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr" in Sachen Bitumen angezeigt?

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Hat eigentlich mal wer die Gemeinde (X) wegen "Gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr" in Sachen Bitumen angezeigt?

In meiner Gemeinde (500 Einwohner, so gross wie Herne) sind die Hälfte der Strassen einfache Feldwege aus Mergel und anstehendem Fels...

Da ist das schon Luxus, dass da überhaupt irgend was asphaltiert wird.

Hier gilt noch: Wer Aua, der Schuld (weil er nicht aufgepasst hat😉)

Wie gaaanz früher mal in Deutschland, auch...

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Hat eigentlich mal wer die Gemeinde (X) wegen "Gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr" in Sachen Bitumen angezeigt?

Das nich, aber vieleicht kann man die Eckigen Reifen und die Verbogenen Axen als Sonderbelastung absetzen?

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Übrigens: Schlangenlinien-fahren macht zwar Spass und lockert die Hüfte für die kommende Heizerei,
ist aber entgegen alteingesessenen Ideen nicht besonders tauglich um die Reifen auf Temperatur zu bringen...Die Reibung ist nicht hoch genug, da braucht es länger...

Also doch lieber kräftig am Hahn ziehen (bei kaltem Motor?) und wieder abbremsen?

Ich hab mich mal durch die 13 Seiten gekämpft. Heut war ich wieder auf den Bock und mal paar Tipps angewendet und was muss ich sagen?... wow, völlig neues Fahrgefühl, Gott muss ich vorher kacke gefahren sein 😁 Also dieser Thread hat's echt gebracht, Lob und Dankeschön an alle lieben Helferlein 🙂

Wozu das den ?

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi



Also doch lieber kräftig am Hahn ziehen

Nee, es den ersten Kilometer langsam gehen lassen und öfters mal Bremsen, bevor Du dich

wieder auf Kante haust und die Bremsen vergisst und versuchst, nur durch Schräglage loszuwedeln...😉😁

Vorsicht vor Miss-Interpretation des hier gesagten. Ein Tipp kann nützlich oder sogar krass schädlich sein, je nachdem von wem er wie verstanden wird!

Der Vipex666 hier könnte dazu ein passendes Beispiel liefern, da er beim Schräglagentraining nach der ersten Pause genauso weiter gefahren ist wie vor der ersten Pause zum Schluss. Zumindest bis zur ersten Kurve. Da war dann das Schräglagentraining nach schlagartigen Erreichen von 90 Grad Schräglage beendet.

Um mich mal selbst zu zitieren: Fliehkraft ist nicht nur eine Idee, sondern ein physikalisches Gesetz. Übertretungen werden unerbittlich geahndet.

Äää - vielleicht sollten Anfänger besser so fahren, daß die Frage der Reifentemperatur nicht über Sein oder Nichtsein bestimmt. Würd ich sowieso jedem empfehlen, aber nem Harleyfahrer glaubt man das ja nicht...........

Heißt das nu, dass z.B. bei meiner geringen Schräglage, die Reifentemp. keine/kaum Auswirkungen hat?

Da geringe Schräglage im Normalfall mit weniger Querkraft und somit weniger benötigtem Grip einhergeht, ja.

Zitat:

Original geschrieben von Winki 83



Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Das hängt dann von der Reifenbreite ab. Auf einem 130/80 sind 6,5 cm schon extrem😁😁😁

Muss ich zustimmen bei meiner kleinen YBR waren die Angststreifen ganz verschwunden ohne Aufzusetzen. Bei der Elli waren sie breiter und bei der Guzzi 1cm aber die Reifen sind ja noch neu.

Und mit der Guzzi bin ich heute Aufgesetzt, die Bergkurven habens in sich!(mein Fuss brummelt immer noch)

Deine Antwort
Ähnliche Themen