Anfängerberatung

Hallo MT Community,

Ich habe mich im Forum angemeldet um mal eine grobe Beratung von Leuten zu bekommen die sich mit dem Thema Motorrad auskennen.

Zu mir: Ich bin 23 Jahre alt und werde Ende September 24 Jahre alt. dazu bin ich 1,80m groß.

In letzter Zeit Spiele ich immer mehr mit dem Gedanken einen Motorradführerschein zu machen und mir dementsprechend auch ein Motorrad anzuschaffen. Leider bin ich selbst noch niemals Motorrad gefahren und weiß daher nicht wie sich das anfühlt ein motorgetriebenes Zweirad zu fahren.

Daher meine 1. Frage: Gibt es spezielle Einrichtungen in NRW (Hochsauerlandkreis) in denen man mit einem B Führerschein auch mal so ein Motorrad probieren kann um zu schauen ob einem das Gefühl allgemein liegt oder ob man sich das nur so schön vorstellt.

2. Frage: Macht es überhaupt Sinn diesen Sommer einen A2 Führerschein zu machen oder ist der direkte Einstieg auf A (ab 24) günstiger vom Preis her wenn man plant den A2 auf A auszubauen?

3. Frage: Welche Leistung würdet ihr einem totalen Anfänger empfehlen und was macht am meisten Sinn? Ich möchte eigentlich ungern 2 Motorräder kurz hintereinander kaufen. Also sollte das Motorrad schon etwas mehr wie 48PS haben und (falls ich den A2 Schein zuerst mache) drosselnde auf 48PS drosselbar sein ohne die Maschine zu quälen 😉. Von der Form her sagen mir persönlich eher die Sportler zu auch wenn ich vorerst definitiv nicht besonders sportlich und schnell unterwegs sein werde da ich wie gesagt noch nicht gefahren bin und Respekt davor habe. Dennoch möchte ich auch noch genug Bumms haben wenn ich dann mal nach 1-2 Jahren etwas erfahrener sein sollte.

Vielen Dank im Voraus für die Antworten. Wäre nett wenn mich keiner auseinander nimmt 😁

Beste Antwort im Thema

Oh ja, eine ABS – Diskussion.
ABS ist ein Fahrer-Assistenz-System. Wie alle Assistenz-Systeme kann es dem Fahrer in bestimmten Situationen helfen, diese Situation besser und einfacher zu überstehen, als ohne dieses Assistent-System.
Das bedeutet, dass, wenn das Assistent-System eingreift, der Fahrer vorher bereits versagt hat. Aus welchen Gründen auch immer – meist war er zu optimistisch unterwegs.

Hieran kann man sich gewöhnen. In dem Glauben, das Assistent-System wird mir schon den Arsch retten, ist man zu optimistisch unterwegs und bekommt schließlich die Quittung, in Form eines Sturzes, weil sich eben bestimmte physikalische Gesetze nicht überlisten lassen. Das kann dazu führen, dass man sich trotz ABS die Schulter bricht.

ABS ist eben kein Allheilmittel, sondern hilft nur in einem sehr begrenzten Teil der fahrerischen Fehlleistung. Dessen sollte man sich bewusst sein.

Das beste Assistenz-System ist das, das nie zum Einsatz kommt.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Du kannst aber sorgenfrei bis an die Haftungsgrenze ankern...

Zitat:

@DerZombie schrieb am 5. Februar 2015 um 22:56:43 Uhr:


Wie gesagt, Schein war ja schon da..........17 Jahre ungenutzt und da sagte ich halt, das ich wegen Arbeit nur noch n billiges Auto brauche, dass mir n Mopped hole. Erst große Augen/ Sorgen, dann erst mal beruhigt mit vernünftiger Schutzausrüstung und das ich schließlich meinen Schein ned umsonst gemacht habe 😉

Ich hatte den Schein auch schon lange in der Tasche. Halt mit Auto gleich mitgemacht, da ich wusste das ich mir irgendwann ein Motorrad kaufen werde. Das es dann 16 Jahr gedauert hat, naja.....

Ich habe mir dann eines gekauft und bin zu meiner Mutter auf den Hof gefahren.

Also vor vollendete Tatsachen gestellt. 😁😁

Zitat:

@Mischiiii schrieb am 6. Februar 2015 um 07:38:35 Uhr:



Wie ist das denn mit dem ABS. Hat ja wie ich rausgelesen habe nicht jedes Motorrad im Gegensatz zum Auto. Gibts auch Fahrer die ohne ABS bevorzugen?

Jain.

Ich habe Fahrschule gemacht, da gabs das noch nicht am Motorrad. Kenne also nichts anderes.
Mein Möpp hat kein ABS, nicht das ich mir kein anderes leisten könnte, aber ich wollte genau DIE
und DIE gibt es nicht mit ABS.

Führerschein ohne ABS, logisch, damals hatte wohl nur BMW das.
Erstes Mopped ohne ABS und ohne Schwierigkeit
Aktuelles Mopped mit ABS und noch nie gebraucht (bin wohl zu langsam unterwegs)

Der große Nutzen vom ABS ist auch in meinen Augen nicht das ich vor jeder Kurve voll ankern kann, sondern wenn dir mal was vors Mopped hüpft und die unerwartet voll bremsen mußt, nicht so leicht überbremsen kannst und dann auf der Nase liegst.

Regeln tuts scheinbar gut, weil auf der Geraden habe ich es schon n paar mal ausprobiert.

Genau so seh ichs auch. Die große Gefahr ist das Überbremsen im Schreckmoment und da ist das ABS echt super. Wenn ich auf ne enge Kurve zufahre und werf den anker, krieg ich ja vernünftige Verzögerung hin.
Aber Bremsen in Schräglage ist mit oder ohne ABS keine gute Idee, soviel weiß ich jetzt 🙂

So siehts aus.
Bin auch schon des Öfteren mit der Monster vom Frauchen unterwegs gewesen.
Die hat ABS. Natürlich habe ich das ausprobiert, aber auch bei zügiger Fahrweise kommt das nie zum Einsatz. Ist wirklich nur für eine event. Gefahrenbremsung wo ich voll reinlangen kann/muss hilfreich.

Ich brauche es nicht. 😁

Einmal war ne Situation, da hätte ich es quasi brauchen können, aber ich bin gar nicht mehr richtig zum bremsen gekommen, da war ich scho an dem Auto drangeklebt 🙂 Ist mir genau vor die Nase gefahren die Dame bei ihrem Abbiegevorgang. Ich bin an der Ampel los gefahren und sie mir entgegen und hat mich offensichtlich nicht bemerkt, erst als sie schon vor mir war. Bin dann halt zur seite Umgefallen, 200 kg mit Schwung sind halt doch nicht so einfach zu halten 🙂

ABS wird gern überbewertet und dient manchen jungen Leuten,
denen man eingeredet hat, wie gefährlich das Motorradfahren wäre,
als Talisman und Glücksbringer. Ist es ein Plus? Ich denke schon.
Aber ein ganz Kleines.
Aussser vielleicht in ganz bestimmten, besonderen Situationen, die bei mir in 30 Jahren
Fahrpraxis nie vorgekommen sind. Nicht einer meiner Unfälle hätte durch ABS verhindert oder gemildert werden können. Oder vielleicht ein kleiner Rutscher auf nassem Lehm, aber selbst der...damals hatten die dicken BMW's noch Trommelbremsen, damit ein Rad zu blockieren war nicht so einfach.
Ich persönlich finde es unwichtig und brauche es nicht.
Kann es negativ sein? Vielleicht. Bei den ABS Moppeds, die ich mal fahren durfte, waren die Bremsen eigentlich immer gut. Vielleicht ein bisschen schwammig, vom Feeling. Kann auch Einbildung sein. Hat es mal ausgelöst?
Ja. Aber nur um es auszuprobieren. Sonst nie.

Goil! Mal wieder 'ne ABS Debatte...😁

Also was das mit dem : ich muss es Mutter beibringen angeht, habe ich den Schein im ersten Drittel letzten Jahres gemacht.
Ich habe ihr und allen anderen meiner Familie nichts davon erzählt.
Denn sie würden mich mit den Standardsätzen sicher Nerven.
Also Schein gemacht ohne es jemanden zu erzöhlen. Dann nach dem ich den Schein und mein Motorrad hatte, bin ich mal los und sie fragte mich wegen dem Helm; wer mich gebracht hätte.
Naja ich sagte halt keiner bzw Susi hat mich gebracht.
Welche Susi? Na Susi die kleine Asiatin. Sie ist gelb kannst ja aus dem Fenster schauen und dich überzeugen.
Meine Mutter hat dann etwas gebraucht Ehe sie mal aus dem Fenster schaute. Aber am Ende konnte sie nichts mehr gegen das motorradfahren sagen da ich sie einfach vor der vollendeten Tatsache stellte.

Erkundige dich doch mal ob du den A machen kannst und bis du 24 bist dann halt auf deinen Schein wartest bzw
Was es für Möglichkeiten gibt um den a jetzt zu machen und eventuell jetzt schon zu fahren. Google kann da auch eventuell helfen.
Was das Motorrad angeht, also ich bin mit meiner bis jetzt zufrieden. Klar mehr ps geht immer und macht auch Laune.
Aber um Motorrad zu fahren brauche ich persönlich keine renne.
Für mich stand fest ich kaufe eines was bis maximal 100ps hat. Ende vom leid ist, durch zufälliges Angebot, dass ich eine Suzuki gs500 gekauft habe in einem guten Zustand.
Hat deutlich weniger als 100 ps aber macht trotzdem Laune.
Wichtig finde ich das man nicht bei der Kleidung spart um bei dem Motorrad mehr auszugeben.
Also auf die Sicherheit sollte halt geachtet werden.

Am Ende wirst du sehr wahrscheinlich in der Fahrschule ein Motorrad fahren was um die 70-100 ps haben wird.
So ist das jedenfalls bei mir gewesen.
Preislich sind die mir entgegengekommen da ich dort bereits mein klasse B Schein gemacht hatte.
Zeit waren etwa 2 Monate dann hätte ich den Schein in der Tasche. Ging Halles echt schnell und machte mir viel Spaß.
Für 4500€ sollte man doch sicher was finden.
Und schau da hast du sogar direkt jemanden mit dem du dann auch mal mitfahren kannst.
Denke da sind viele gute Vorraussetzungen um den Führerschein zu machen.
Naja ob erst eine kleine Maschine für a2 um dann den a zu machen, und dann ein neues kaufen oder
Erst eine große und die Leistung reduzieren damit du die auch fahren darfst (bei Erwerb klasse a2) oder doch
Direkt Klasse A? Ich würde gucken ob man nicht doch direkt Klasse A macht und dann wartet und zum Geburtstag den Schein hat. Eventuell gibt es ja die Möglichkeit den a zu machen und dann bis zum Geburtstag dann eine kleine Maschine zu fahren oder halt eine große wo die Leistung reduziert ist.

Ok jetzt mal gut mit dem langen Roman. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Feststellung ob Motorrad für dich in Frage kommt bzw was für dich ist und wenn ja du den Schein machst viel Spaß dabei und dann für deine Suche des Motorrads viel Erfolg und dann auch eine um und unfallfreie Fahrt 😉

Zitat:

@Dave1989 schrieb am 6. Februar 2015 um 07:27:06 Uhr:


Ich schmeiß Aprilia Tuono in den raum. 😁

ist die dann nicht kaputt?- duwws!

für 4500? naja-

Die ABS Diskussion ist müssig- einmal erlebt weiß JEDER warum man es haben MUSS!
andersrum- nur Leute die es noch nicht erlebt haben brauchen keines!

Ich brauche keins. Wie geht's der Schulter?...😉

*Duck*

weiß jo- bei dir trifft ja auch Satz 2 zu... lach!

Schulter? DOOF!
nächster Termiin beim Doc- am 3.3 bis dahin nicht über 90° heben und mit EINEM Kg belasten
jeden Tag mindestens 3-4 mal schmerzen
1-2 mal in der Nacht aufwachen - weil irgendwie doof

Oh Mann...am besten erst mal gar nicht belasten.
Schonen. Eigentlich sollte es nach so langer Zeit nicht mehr wirklich weh tun...

So, OK. Bei ABS steigt niemand in die Arena. Ist wohl akzeptiert und interessiert
nicht mehr. War übrigens ein schöner langer Post von Jayem.

Ich hatte mindestens 2 Stürze, die ohne ABS nicht stattgefunden hätten, wobei der, welcher meine gerade gekaufte VFR geschrottet hat, der Grund ist, warum ich nicht mehr ohne fahre. Gegen Schrecküberbremsungen ist kaum jemand gefeit.

Wenn die Leute hier mit Mopped sterben, dann weil sie beim Bremsen gestürzt und irgendwo eingeschlagen sind. Meist lags am fehlenden ABS, das Stürzen.

Außerdem hat mir das ABS schon ein paar mal vermutlich nicht das Leben, aber Gesundheit und Mopped gerettet.

Das muss aber jeder selber Wissen. Die Situationen, wo man es braucht, sind mit dem Fahrstil korreliert...😉

das doofe Lewellyn man weiß genau wenn es besser wäre es NICHT zu haben!
Auch ich habe MEIN ABS schon mal verflucht!
auf ner Nassen Wiese bergab!
die Normalen Situationen sind aber IMMER mit ABS besser gelaufen wie ohne!

Kann mich an letzten Sonntag erinnern!
Reaktionstest...
Fast so schnell wie ein gewisser "jungspund" - aber jedesmal "überbremst"- ich hab dem Herrn dann mal erklärt warum das so ist!
- er meinte dann- OKAY- das ist dann klar- mit ner ABS Maschine immer voll rein!
Jungspund 0,29
Alter mann mit Kaputter Schulter 0,37Sek
denke ist okay..

Deine Antwort