Anfängerberatung
Hallo MT Community,
Ich habe mich im Forum angemeldet um mal eine grobe Beratung von Leuten zu bekommen die sich mit dem Thema Motorrad auskennen.
Zu mir: Ich bin 23 Jahre alt und werde Ende September 24 Jahre alt. dazu bin ich 1,80m groß.
In letzter Zeit Spiele ich immer mehr mit dem Gedanken einen Motorradführerschein zu machen und mir dementsprechend auch ein Motorrad anzuschaffen. Leider bin ich selbst noch niemals Motorrad gefahren und weiß daher nicht wie sich das anfühlt ein motorgetriebenes Zweirad zu fahren.
Daher meine 1. Frage: Gibt es spezielle Einrichtungen in NRW (Hochsauerlandkreis) in denen man mit einem B Führerschein auch mal so ein Motorrad probieren kann um zu schauen ob einem das Gefühl allgemein liegt oder ob man sich das nur so schön vorstellt.
2. Frage: Macht es überhaupt Sinn diesen Sommer einen A2 Führerschein zu machen oder ist der direkte Einstieg auf A (ab 24) günstiger vom Preis her wenn man plant den A2 auf A auszubauen?
3. Frage: Welche Leistung würdet ihr einem totalen Anfänger empfehlen und was macht am meisten Sinn? Ich möchte eigentlich ungern 2 Motorräder kurz hintereinander kaufen. Also sollte das Motorrad schon etwas mehr wie 48PS haben und (falls ich den A2 Schein zuerst mache) drosselnde auf 48PS drosselbar sein ohne die Maschine zu quälen 😉. Von der Form her sagen mir persönlich eher die Sportler zu auch wenn ich vorerst definitiv nicht besonders sportlich und schnell unterwegs sein werde da ich wie gesagt noch nicht gefahren bin und Respekt davor habe. Dennoch möchte ich auch noch genug Bumms haben wenn ich dann mal nach 1-2 Jahren etwas erfahrener sein sollte.
Vielen Dank im Voraus für die Antworten. Wäre nett wenn mich keiner auseinander nimmt 😁
Beste Antwort im Thema
Oh ja, eine ABS – Diskussion.
ABS ist ein Fahrer-Assistenz-System. Wie alle Assistenz-Systeme kann es dem Fahrer in bestimmten Situationen helfen, diese Situation besser und einfacher zu überstehen, als ohne dieses Assistent-System.
Das bedeutet, dass, wenn das Assistent-System eingreift, der Fahrer vorher bereits versagt hat. Aus welchen Gründen auch immer – meist war er zu optimistisch unterwegs.
Hieran kann man sich gewöhnen. In dem Glauben, das Assistent-System wird mir schon den Arsch retten, ist man zu optimistisch unterwegs und bekommt schließlich die Quittung, in Form eines Sturzes, weil sich eben bestimmte physikalische Gesetze nicht überlisten lassen. Das kann dazu führen, dass man sich trotz ABS die Schulter bricht.
ABS ist eben kein Allheilmittel, sondern hilft nur in einem sehr begrenzten Teil der fahrerischen Fehlleistung. Dessen sollte man sich bewusst sein.
Das beste Assistenz-System ist das, das nie zum Einsatz kommt.
137 Antworten
Calle?
Edit: Das mit dem Calle wird jetzt bei jeder Neuanmeldung der Running-Gag.
Hallo erstmal.
Du hast ja nun schon 5 Jahre gewartet, da kannst Du auch noch weitere 5 Monate warten und dann den A unbeschränkt machen.
Frage 1: die Institution nennt sich Fahrschule
Frage 2: hängt von deiner Geduld und Geldbörse ab. Ich glaube ich würde die kurze Zeit noch warten
Frage 3: das wird keiner für dich beantworten können. Meine erste hatte 100 PS, kommt ganz auf deine rechte Hand drauf an. Ich würde jedem erstmal was billiges zum umwerfen empfehlen, aber es gibt auch welche die direkt mit einem
15.000 EUR Mopped anfangen
Calle hätte einen anderen Landkreis genommen.
@TE: Es gibt nicht viele Möglichkeiten, Motorrad ohne Schein zu fahren. Im Grunde wird Dir nicht viel anderes übrig bleiben, als zur Fahrschule zu gehen und mal anzufangen um zu gucken, ob es was für Dich ist.
Mach Dir über Motorleistung erst Gedanken, wenn Du den Schein so gut wie in der Tasche hast.
Schnupperstunden in der Fahrschule.
Da du keine Erfahrungen hast, brauchst du eh fast den ganzen Sommer für den Schein. Dann kannst du den Direkteinstieg gleich machen.
Deine Karrie in der Fahrschule wird bei einer 125er (die du auch im schnupperkurs fahren wirst) beginnen, über eine A2 Maschine zur Offenen gehen...
Mach die Fahrschule. dann lernst du die ersten Maschinen kennen. Dann kannst du immernoch entscheiden in welche Richtung es gehen soll. Eine Rennmaschine ist auf öffentlichem Strassen nicht sonderlich schneller als alles andere. Führerschein im Hinterkopf gehalten...
In welcher Ecke wohnst du? Was spezielles? Schwarzwald etc?
@lewellyn: Kann man in Fahrschulen eine "Test-Fahrstunde" auf einem Übungsplatz nehmen bevor man die Theorie abgeschlossen hat ? Oder meintest du das man tatsächlich direkt den Schein anfangen sollte auf gut Glück?
Danke für die schnellen Antworten
@Papstpower
Sollte ich also erst in 2016 anfangen?
Ne komme aus dem Raum um Schmallenberg NRW.
Hallo Mischiiiiiii ( waren jetzt zuviel I's),
1. Kannst du mit B auch ein Mofa fahren. Dann siehst du erstmal ob Zweirad mit Motor was für dich ist.
2. Warte, und mach den Direkteinstieg mit Aoffen
3. Kommt auch auf dein Budget an. Ich bin immer der Meinung, gleich was "Großes" zu holen, 80-100PS, und zu drosseln.
Manche hier sehen das immer anders. Ist deine Entscheidung die dir keiner abnehmen kann.
Budgettechnisch wäre ich bereit 4500€ auszugeben. Dafür bekommt man ja schon was in der Richtung.
Ja 100PS ist schon ganz schön viel mehr soll es auf keinen Fall werden. 80PS ist auch mehr als genug denke ich.
Würdest du es trotz Klasse A drosseln lassen ? Ist das wirklich so gefährlich wie viele sagen wenn man sagen wir mal direkt 80PS hat ? Kann man das als Anfänger nicht so gut dosieren oder liegt das rein an der Einstellung des Fahrers ?
Reine Einstellung des Fahrers, der Bock macht nichts, was der Fahrer nicht will.
Hab auch direkt mit ner Honda CBR 600 Fsport begonnen (bisal über 100 PS) bis 7000 echt absolut handsam zu fahren. Ab 7000 legt sie richtig zu und bei ca. 11.000 kommt noch mal ein Schub.
Also mehr wie gut dosierbar.
Ich würd an deiner Stelle gleich den großen machen, rechtzeitig Anfangen damit du zur Prüfung alt genug bist.
PS: Und bitte nicht bei der Schutzausrüstung sparen.
Wenn du direkt Aoffen machst würde ich nicht drosseln.
Machst ja auch Fahrschule mit einer ungedrosselten Maschine.
Wenn du nicht warten kannst und den A2 machen willst, dann trotzdem ne Große holen und drosseln.
So meinte ich das. 🙂
Auch von mir noch mal, mach den A offen. Erkundige dich aber bei deiner Fahrschule wie viel früher du dich zur Fahrschule anmelden kannst. Für die Fahrstunden musst du eigentlich keine 24 sein, ich würde es so timen, dass du nach dem Geburtstag gleich den Schein hast.
Für den Einstieg bietet sich irgendwas zwischen 60 und 90 PS an, also Motorräder die gerne auch in der Fahrschule verwendet werden. In deiner Preisklasse gibts dann sowas wie ne Honda CBF 600, Suzuki Bandit 650 oder Gladius, Kawasaki Er-6 oder Yamaha XJ 6.
Mit solchen Maschinen solltest du nach dem Führerschein keine größeren Probleme haben.
Für 4.500 sollte schon was zu finden sein.
Überlege ob du was mit ABS haben möchtest.
Was meinst du mit Sportler?
Ne Renne?
Wenns sportlich aussehen soll bei guter Alltagstauglichkeit, orientiere dich nach Sporttourern. Optisch oft an die Supersportler Pendants angelehnt, aber nicht ganz so extrem auf Racing getrimmt. Mit Halb- oder Vollverkleidung machen die Dinger optisch richtig was her ohne den Fahrer permanent zu malträtieren.
Klassiker wäre da z.B. die SV 650S, die gibt´s ab 2003 oder 2004 auch mit ABS (auch locker in deinem Budget) und sieht mit optionaler Vollverkleidung sehr schnittig aus. Vergleichbares gibt´s eigentlich auch bei allen anderen Herstellern, siehe Zombies oben genannte CBR 600 F (nicht RR!). Ob F und F Sport jetzt nochmal unterschiedlich sind, weiss ich gerade nicht, wird google helfen oder der Zombie.
FSport hat leichte technische Änderungen zur normalen F, wie 1 Zahn kürzer, 1 Scheibe mehr in der Kupplung und der optische Hauptunterschied 2 Einzelsitze statt der Sitzbank. Der Rest ist gleich (Sitzposition usw.)
Wurde aber nur 2 Jahre gebaut und war im Endeffekt der Vorgänger der RR
Zitat:
@fate_md schrieb am 4. Februar 2015 um 22:53:51 Uhr:
Klassiker wäre da z.B. die SV 650S, die gibt´s ab 2003 oder 2004 auch mit ABS (auch locker in deinem Budget)
Wenn ich mich jetzt nicht täusche, gab es ABS erst ab Modelljahr 2007.