Anfängerberatung
Hallo MT Community,
Ich habe mich im Forum angemeldet um mal eine grobe Beratung von Leuten zu bekommen die sich mit dem Thema Motorrad auskennen.
Zu mir: Ich bin 23 Jahre alt und werde Ende September 24 Jahre alt. dazu bin ich 1,80m groß.
In letzter Zeit Spiele ich immer mehr mit dem Gedanken einen Motorradführerschein zu machen und mir dementsprechend auch ein Motorrad anzuschaffen. Leider bin ich selbst noch niemals Motorrad gefahren und weiß daher nicht wie sich das anfühlt ein motorgetriebenes Zweirad zu fahren.
Daher meine 1. Frage: Gibt es spezielle Einrichtungen in NRW (Hochsauerlandkreis) in denen man mit einem B Führerschein auch mal so ein Motorrad probieren kann um zu schauen ob einem das Gefühl allgemein liegt oder ob man sich das nur so schön vorstellt.
2. Frage: Macht es überhaupt Sinn diesen Sommer einen A2 Führerschein zu machen oder ist der direkte Einstieg auf A (ab 24) günstiger vom Preis her wenn man plant den A2 auf A auszubauen?
3. Frage: Welche Leistung würdet ihr einem totalen Anfänger empfehlen und was macht am meisten Sinn? Ich möchte eigentlich ungern 2 Motorräder kurz hintereinander kaufen. Also sollte das Motorrad schon etwas mehr wie 48PS haben und (falls ich den A2 Schein zuerst mache) drosselnde auf 48PS drosselbar sein ohne die Maschine zu quälen 😉. Von der Form her sagen mir persönlich eher die Sportler zu auch wenn ich vorerst definitiv nicht besonders sportlich und schnell unterwegs sein werde da ich wie gesagt noch nicht gefahren bin und Respekt davor habe. Dennoch möchte ich auch noch genug Bumms haben wenn ich dann mal nach 1-2 Jahren etwas erfahrener sein sollte.
Vielen Dank im Voraus für die Antworten. Wäre nett wenn mich keiner auseinander nimmt 😁
Beste Antwort im Thema
Oh ja, eine ABS – Diskussion.
ABS ist ein Fahrer-Assistenz-System. Wie alle Assistenz-Systeme kann es dem Fahrer in bestimmten Situationen helfen, diese Situation besser und einfacher zu überstehen, als ohne dieses Assistent-System.
Das bedeutet, dass, wenn das Assistent-System eingreift, der Fahrer vorher bereits versagt hat. Aus welchen Gründen auch immer – meist war er zu optimistisch unterwegs.
Hieran kann man sich gewöhnen. In dem Glauben, das Assistent-System wird mir schon den Arsch retten, ist man zu optimistisch unterwegs und bekommt schließlich die Quittung, in Form eines Sturzes, weil sich eben bestimmte physikalische Gesetze nicht überlisten lassen. Das kann dazu führen, dass man sich trotz ABS die Schulter bricht.
ABS ist eben kein Allheilmittel, sondern hilft nur in einem sehr begrenzten Teil der fahrerischen Fehlleistung. Dessen sollte man sich bewusst sein.
Das beste Assistenz-System ist das, das nie zum Einsatz kommt.
137 Antworten
kennst du wirklich niemanden bei dem du mal ne runde mitfahren kannst ?
das reicht normal schon um potenzielle motorradfahrer anzustecken. danach fängst du sicher mit der fahrschule an.
würde auch gleich a direkt machen, wenn möglich. 80-100 ps reichen. da bieten sich ältere zxr oder gsxr 600 oder 750 an.
habe anfangs mit ner 125er fahren gelernt, nachdem ich den schein hatte. nach 2 monaten hab ich zusätzlich ne zx9r geholt. hab das nie bereut. den großen unfall hatte ich 2 jahre später mit der 125er, mit der 9er wäre genau DIESER unfall wohl nicht passiert. aber wäre hätte könnte...
viel spaß beim stöbern nach maschinen.
Zitat:
@Mischiiii schrieb am 4. Februar 2015 um 21:47:58 Uhr:
@Papstpower
Sollte ich also erst in 2016 anfangen?Ne komme aus dem Raum um Schmallenberg NRW.
Genau das was Snoopix sagte. Du fängst dieses Jahr im Frühjahr an mit der Fahrschule. Natürlich erstmal dein Schnupperkurs mit der 125er. Mehr wirst du nicht bekommen. Wenn du gar nichts kannst, wird dir das schon reichen. Kuppeln und schalten ist ja anders wie beim Auto. Aufpassen, manche Fahrschulen wollen dir gleich einen Ausbildungsvertrag überbügeln...! Vorher kannst du ja schon schauen, wer preislich wie fachlich dafür infrage kommt (mehrere Theorieunterrichtstermine pro Woche etc; die Großstadt bietet sich da wirklich an). -->Meine Fahrschule hatte keine "offene", dafür aber die "Partnerfahrschule"... Ich hab aber die günstigeren Preise mitgenommen 😛
Angenommen du fährst im April das erste Mal auf dem Parkplatz oder wo auch immer. Dann hast du zum Geburtstag deine Karte in der Tasche. Klamotten (Textil zum Anfang) wie Jacke und Hose gibts gebraucht für 15-50€ das Stück. Helm etc. neu kaufen. Da sparste erstmal Kohle. Bei der Maschine wirst du erst nach 2-5 Jahren rausfinden was dir wirklich liegt... Ebenso mit den Klamotten. Deshalb bringt das nichts, alles neu zu kaufen. Meine Karriere hat mit einer GS500 (46PS) angefangen. Trotz offenen Scheins. Damit war ich nur am ballern, weil das Teil zu wenig Hubraum hat und du permanent drehen musst. Dann eine CBF1000 (98PS, ordentlich Drehmoment). Das brachte Ruhe in die Geschichte, ich war wirklich vernünftiger unterwegs. Anschliessend meine 125er Cruisermaschine zusätzlich für den Arbeitsweg. Da kam ich wieder auf den Geschmack, dass mir das so mehr Spass macht. Jetzt fahre ich eine VN900 Custom... fette 50PS... Aber die Japaner haben mir die Kiste um den Arsch gebaut. Da passe ich perfekt rauf. Das ganze hat erstmal 6Jahre gedauert... Wer weiss was noch kommt...
Prinzipiell ist schon alles gesagt.
Sich über das Motorrad Gedanken zu machen, welches man vielleicht mal fahren wird, ist zwar ganz nett und erhöht die Vorfreude, aber ein wenig früh, vorallem, wenn man noch so gar keine Vorstellung hat.
Das macht eigentlich am meißten Sinn, kurz bevor man den Schein bekommt.
Du hast 4500€ erwähnt.
Ist das Budget nur für's Motorrad oder müssen damit auch noch die Führerscheinkosten und die Schutzklamotten(!) abgedeckt werden?!
In den letzten Jahren bot Honda immer eine Schnupperstunde auf abgesperrtem Gelände unter Anleitung an. Kostete rund 45,- €. Frag doch mal bei Honda Deutschland nach, ob und ggfls. wo das in diesem Jahr angeboten wird.
Gruß
Peter
@PeterBH
Da hab ich vorhin auch nach gesucht...
Das gibts noch, aber wohl nur noch in der "Honda Akademie" bei mir um die Ecke... soll heißen ca. 30km östlich von Frankfurt/Main.
Ich vermute mal, daß das für den Themenstarter etwas zu weit weg ist.
Da kann man genauso gut 1-2 Fahrstunden bei der hiesigen Fahrschule bezahlen.
Und wenn man den Erfahrungen in diversen Foren glauben will, sind diese Kurse im Grunde immer ausgebucht.
Wenn jemand noch nie auf einem Motorrad gesessen hat und nur mal probieren möchten, würde ich ihm raten, auf ne Motocross-/Enduro-/Trial-Strecke zu gehen und einfach mal fragen, ob jemand bereit wäre, ihn mal mit seinem Moped ne gerade Schotterpiste oder Kinderstrecke fahren zu lassen (falls die Strecke die Möglichkeit dazu hat). Meist ist es kostenlos oder man muss evtl. die Streckengebühr bezahlen, aber die Leute kennen sich zum Teil auch besser aus als einige Fahrlehrer. Klar ist es was anderes als dein Wunschmoped für die Straße. Die Abläufe und Physik bleiben jedoch immer gleich.
Honda hat schon mehrfach diese Schnuppergeschichten angeboten. Keine Ahnung, ob das mit Fahrlehrern im öffentlichen Straßenverkehr oder auf umfriedeten Plätzen gemacht wurde.
Bliebe dann die Frage des ersten Mopeds und des Führerscheins: Da der Aufstieg von A2 zu A nicht teuer und schwer sein wird, würde ich nicht unbedingt warten. A2 reicht erst einmal völlig. Ich würde auch nicht zu den gerade auch bei Anfängern so beliebten großen, schweren und leistungsstarken Mopeds raten. Mit einem leichteren und schwächeren Moped fährt man anfänglich leichter und viel angenehmer. Man hat einfach mehr Spaß. Wer für sich fahren will, steigt bescheidener ein, wer wie ein Kerl auftreten und auf dicke Hose machen will, der nimmt was dickes.
Ich brauche nach über 30 Jahren und etlichen Mopeds mit dreistelliger PS-Leistung keinem mehr was zu beweisen und kann offen zugeben, gerne auch mit kleinen und schwachen Mopeds zu fahren. Neben meiner BMW (mit 850 ccm und 52 kW auch eher eine schwache aus dem Hause) steht eine 250er Yamaha, die ich wirklich gerne fahre. Es sind daher meist die Anfänger oder noch nicht so erfahrenen Mopedfahrer, die Dir erzählen werden, daß der Fahrspaß proportional zu Leistung und Hubraum steigt. Je dicker, desto besser! Stimmt nur nicht. Das ist schlicht dummes Stammtischgequatsche, so eine Art "mein Haus, mein Auto, mein Moped", also nichts weiter als ein Schwa.... Na ja, ein Vergleich halt.
Du bist aber zweifellos alt genug, um die nötige Reife zu besitzen, da Deine eigene Entscheidung zu treffen.
Gruß Michael
Was dagegen spricht, dass eine Drossel durchaus mehr kosten kann, als der Aufpreis zum offenen. Ärgerlich, wenn dann wegen 2 oder 12 PS gedrosselt werden muss. Dann würde ich mir das nicht mit dem A2 verbauen...
Und nochmals Danke für alle weiteren Antworten. Ich habe mich die Tage per Mail bei der Fahrschule erkundigt. Leider kam die Antwort das ich zu den Unterrichtszeiten vorbeischauen sollte da meine Fragen zu "umfangreich" waren. Kann mir auch vorstellen das der Mann nicht so lange am PC sitzen wollte 😁. Ich kenne ihn noch von damals als ich 16 war und den PKW Führerschein für fahren mit 17 gemacht habe.
Ich denke das wird dann meine nächste Anlaufstelle sein. Montags ist da unter anderem Unterricht bis 20:00Uhr. Denke ich stelle ihm mal die Fragen bezüglich des früher Anfangens für den A-Schein. Und vielleicht gibt er mir ja auch die Gelegenheit mal auf einem Platz zu fahren.
@nordsee523 Ich kenne da jemanden und den habe ich auch schon gefragt. Er besitzt eine 150PS Maschine und will mich sobald gutes Wetter ist mal mitnehmen.
@Papstpower Ja das mit dem Kuppeln und Schalten hab ich schon gesehen. Gucke mir schon wochenlang Videos zum Thema an und habe mir auch mal angeschaut wie das mit dem Schalten ist.
Ich glaub das lustigste wird am Ende eh es meiner Mutter bei der ich wegen einer Weiterbildung noch lebe (buuuuh Muttersöhnchen) zu erklären was ich vor habe. Die hatte schon Angst als ich mir einen Corsa D mit 125PS gekauft habe. Sei anscheinend viel zu gefährlich. Und das obwohl ich in all den Jahren keinen Unfall gehabt habe.
Denk da nix, selbst mit 35 konnt ich es mir anhören, als ich mal erwähnte mir n Mopped zu kaufen. Und das obwohl ich nicht mehr zuhause wohne und den Schein schon mit 18 gemacht habe 😉 😁
Mütter müssen so sein 🙂
Zitat:
@DerZombie schrieb am 5. Februar 2015 um 18:19:32 Uhr:
Denk da nix, selbst mit 35 konnt ich es mir anhören, als ich mal erwähnte mir n Mopped zu kaufen. Und das obwohl ich nicht mehr zuhause wohne und den Schein schon mit 18 gemacht habe 😉 😁Mütter müssen so sein 🙂
War bei mir genau so. 🙂
Zitat:
@shnoopix schrieb am 5. Februar 2015 um 19:06:21 Uhr:
Ha! Bei mir war es ganz einfach. 😁
Allerdings fährt meine Mutter selber Motorrad. 🙂
Wie bei mir.