Anfängerauto um 1000€
Hey
Bin 20 und habe schon seit fast einem Jahr meinen Führerschein. Bin bis jetzt immer mit dem neuen Corsa meiner Mutter gefahren. Fange aber im August eine Ausbildung an und da wäre ein eigenes Auto nicht schlecht.
Was für Autos könnt ihr denn empfehlen? Sollte so um 1000€ sein. Wie alt? Wie viel KM?
Möglischst geringer Verbrauch und günstige Versicherung und zuverlässig und langlebig.
Freue mich auf viele Antworten.
Gruß Julian
Beste Antwort im Thema
aber ein 320i ist doch ein sechszylinder! oder bin ich jetzt voll doof?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von labei01
aber ein 320i ist doch ein sechszylinder! oder bin ich jetzt voll doof?
Ähh, nee, ich. Oder wir beide - oder so ähnlich. Hab grad mal nachgeguckt, hängt von der Baureihe ab. Die E46 320er sind 6 Zylinder, bei der neueren E9x-Baureihe nur noch 4Zyl.
man lernt doch nie aus 🙂 na die neuen sind wohl auch ein bissel teurer 🙂 vielleicht ein e36 nehmen! der ist auf alle fälle ein 6ender.... aber ein 318i tuts doch auch für den anfang!
Zitat:
Original geschrieben von labei01
man lernt doch nie aus
Habe ich auch gerade wieder gemerkt 😮
Wobei das trotzdem keine Autos sind die ich jemandem bei niedrigem Budget empfehlen würde. Eher was für jemanden der selber schrauben kann und für wenig Geld ein größeres Auto fahren möchte. Anfallende Reparaturen gehen dann doch deutlich mehr ins Geld als bei einem Auto Kategorie Corsa B. Alleine Bremsscheiben kosten mehr als das doppelte, mehr Öl beim Ölwechsel, ... Zwar IMHO klar das schönere Auto, kostet aber letztlich auch mehr.
Zitat:
Original geschrieben von labei01
man lernt doch nie aus 🙂 na die neuen sind wohl auch ein bissel teurer 🙂 vielleicht ein e36 nehmen! der ist auf alle fälle ein 6ender.... aber ein 318i tuts doch auch für den anfang!
Wobei die Masche grundsätzlich nicht völlig neu ist.
Selbst in meinem Dunstkreis gibt ein paar Blinde die es früher cool fanden, einen 730/735 i BMW zu kaufen.
Auf´m Parkplatz vom Mäcces ist man damit sicherlich der Held aber selbst ein kleiner Schaden kann sich damit zum finanziellen Desaster entwickeln.
Auch gebrauchte Teile sind rar und teuer!
Golf und Civic wurden in genügend großen Stückzahlen gebaut und haben ihre Langlebigkeit schon lange bewiesen.
Die älteren Kadett-Modelle sind Rostlauben und auch wenn es bei älteren Benz-Modellen lange dauert bis der Rost kommt, wenn es soweit ist hat man keine ruhige Minute mehr.
Ähnliche Themen
War eigentlich eher so gedacht, dass ein BMW 320i E36 (für VW-affine tuts auch ein Audi 80 oder Audi 100) deutlich zuverlässiger und sicherer ist, als ein Golf II.... Ich weiss nicht wies in Restdeutschland ausschaut, aber in Bayern sind die Ersatzteile für BMW im Allgemeinen besser zu bekommen, als für alte japanische Kleinwagen, die es meiner Meinung nach in kleineren Stückzahlen auf deutsche Strassen geschafft haben als die Brot-un-Butter-Limos der deutschen Hersteller....
btw, meine persönliche Erfahrung mit einem BMW 525i touring Automatik, BJ 93 aus zweiter Hand mit 260.000 km vor zwei Jahren für 1.200 EUR gekauft und ausser einem jährlichen Service bei der Meisterwerkstatt um die Ecke mit Gesamtkosten (in zwei Jahren und 20.000 km) von rd. 900 EUR inkl. Ölwechsel, neuen Bremsbelägen und (gebrauchten) Kühler keine Reparaturkosten gehabt.... Frag, mich, ob das der zitierte Civic hinbekommt.... 😉
Auch mit einem BMW kann man Pech haben. Sollte der TE in HH wohnen nützt ihm der BMW-Gebrauchtteilemarkt in Bayern nichts!
Meine (einzige) Civic Erfahrung sieht wie folgt aus, Frühling ´89 neu geleast und selbst bis Ende ´90 rund 150Tkm auf den F1-Einsatz von Honda vorbereitet. 😁
Bis Frühling ´92 wurde der Wagen dann von zwei Kollegen weiter gedroschen.
Zwei größere Unfälle, ein heftiger Aufbruchschaden und insgesamt 250Tkm - und alles lief immer noch wie eine 1!
Der Accord 2,2 direkt im Anschluss hatte einen unglaublichen Mangel ab Werk und Honda-Deutschland hat sich damals unmöglich verhalten.
Somit hatte ich den Wagen bloß 3 Monate! 🙁
War beim BMW E34 (5er) nicht der Tank hinter der Achse ein echtes Sicherheitsproblem?!
Und auch beim E30 + E36 (3er) war sicherheitsmässig nicht alles Gold was glänzt!
Wusste ich damals nicht und war mit jeweils einem Modell (E30 + E34) sehr zufrieden. 🙂
und TE haste ein Auto? wenn nicht dann schau mal nach einen Citroen AX 1.0 hat 45ps und verbraucht 4-5l superstadtauto und zieht auf der AB laut tacho so 170 raus sind wohl werksangabe 150
Zitat:
Original geschrieben von Andi.Magandi
und TE haste ein Auto?
Meinste wirklich er fährt seit 1,5 Jahren mit dem Bus. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Meinste wirklich er fährt seit 1,5 Jahren mit dem Bus. 😕Zitat:
Original geschrieben von Andi.Magandi
und TE haste ein Auto?
man kann nie wissen