Anfängerauto

Moin Leute

Warscheinlich haben die meisten von euch es schon öfter gesehen, das leute hier nach guten 1. Autos gefragt haben und ich hab mit auch schon einige Themen durchgelesen, aber wirklich weiter gekommen bin ich nicht. Das liegt vor allem an einem meier Hobbies: Mountainbiken.

Deshalb hab ich an das Auto folgende Anforderungen:

Es müssen 2 mountainbikes per fahrradträher montierbar sein (stützlast!)
Der wagen sollte einen großen kofferaum haben (Reisen/erstateile)
Der wagen sollte nicht zu teuer in der Versicherung sein (Fahranfänger = keine Kohle)
Max. preis ist 4000€
Kein VW! (ich mag die marke einfach nicht, zu viele schlechte Erfahrungen in der Familie)
max. 150tkm
Halbwegs zuverlässig
Mit werkstattkosten sieht es nicht so eng aus, da ich selber schraube, aber die Teilekosten sollten nicht zu hoch sein....

Ich bedanke mich schon mal im vorraus für Vorschläge

Hannes

19 Antworten

Ich bin ja nun auch selbst Mountainbiker.
Und fahre aktuell auch noch mein erstes Auto.

Ich transportiere die Räder ja lieber immer im Auto.
Finde ich einfach sorgenfreier.
Und ob ich jetzt den Träger montiere oder die Räder etwas auseinander nehme.
Lieber Zweiteres. Zumal es meist sogar noch schneller geht.

Es kommt natürlich drauf an, wie viel Gepäck man dabei hat und mit wie vielen Leuten man unterwegs ist!
Wenn man nur zu zweit unterwegs ist reicht locker Golf-Größe für 2 Räder und etwas Gepäck.
Man muss nur sinnig packen.
In der Regel reicht aber auch dort nur vorderes Laufrad raus und ggf Sattel.

Wir waren letztens zu dritt in Südfrankreich mit 2 Rädern und Gepäck.
Fahre einen Opel Zafira B

Als Benziner ist sowas knapp im Budget.
(Als Diesel würde ich die Finger davon lassen in der Preisklasse, da gibts nur Schrott)

Da du dich mit Autos auszukennen scheinst sollte es dir möglich sein dort was zu finden.
Wenn man sich nicht auskennt aber schwierig.
(vom 2.2 Benziner Abstand nehmen!)

Anbei mal Bilder wie ich transportiere wenn 3 Leute mitfahren sollen. (aufrecht)
Und wie ich transportiere wenn es einfach und schnell gehen soll und nicht viel Zuladung noch dazu kommt.
(z.b Anreise zu Rennen)

Maximalbeladung waren bisher 2 MTB's + 1 Rennrad + 3 Leute und Gepäck.
Dafür muss man dann allerdings wirklich sehr sehr gut packen und sich Zeit lassen sowie Lenker demontieren.
Bilder davon habe ich allerdings keine.

2 MTB's + 3 Leute und Gepäck ist aber Problemlos mit vorderes Laufrad und Sattel raus.
Auf den Bildern sind 29er mit größtmöglicher Rahmengröße.

Unterm Strich ist Zafira B wie gesagt allerdings eng am Budget.
Wenn man sich auskennt aber machbar.
Generell gibts aber sicher einige andere Alternativen.
Citroen Berlingo/Renault Kangoo. Noch klarer im Budget vor allem. Aber etwas fehleranfälliger.
(Kangoo bin ich selbst auch schon gefahren (auf Arbeit)
Würde ich mir persönlich allerdings nicht kaufen.

Wenn du die Räder wirklich außen transportieren willst (ich persönlich mag sowas nicht, vor allem auf längeren Strecken) würde ich an deiner Stelle einfach alles durchschauen was dir gefällt.
Und dann schauen was möglich ist.
Nochmal hier zusammenstellen und dann noch auf Ergänzungen von weiteren Fahrzeugen und Hinweisen zu der Vorauswahl warten.
Würde dann allerdings eher nach Kombis schauen und nicht nach Vans.

208562437-w988-h654
208562438-w988-h654
208562435-w988-h654
+1

Zafira A mit dem 1.8, 125 PS-Motor wäre mein Tip. 2 MTB bekommst Du bei geklappter Rückbank locker in den Kofferraum. Teile sind günstig - wenn Du selber schraubst ist das Ding billig zu unterhalten. Versicherung HK/TK Typklasse 17/14, geht also auch.

Wenn Du die MTB auf eine AHK stellen willst, brauchst Du dann eine abklappbare. ZR muss alle 60.000, ab FL 2003 (an der Chromstrebe im Kühlergrill zu erkennen) alle 90.000 KM/4Jahre gewechselt werden, drauf achten, dass das regelmäßig gemacht wurde.

Hier mal eine Liste bis 200.000k KM (dann geht Dir kein guter mit 151.000k KM durch die Lappen) und bis 5.000k € (Verhandlungsspielraum). Meiner macht übrigens morgen die 370k KM voll, brauchst also auch vor höheren KM-Ständen nicht zurückschrecken.

Ich bin ja nun selbst auch schon Zafira A und Zafira B gefahren.
Weil Zafira A war der Vorgänger vom B

Wenn man etwas angenehmer fahren möchte macht es Sinn die geringe Auswahl der Bees zu sondieren.

Mit dem A fährt man natürlich klar günstiger.
Hatten auch den 1.8er gehabt als A
War aber dennoch ein schöner Wagen.
War fast 140tkm bei uns und hat bis auf zwei Federbrüche gegen Ende wirklich nur Verschleißteile erfordert.
Wenn man sinnig fährt ca 8 Liter/100km im Drittelmix.
Wenn man sinnig Autobahn fährt oder wenig Stadt und Kurzstrecke geht auch Richtung 7

Hab mal noch das "A" dazu geschrieben. Federbrüche hatte ich noch nicht, aber 6 Mal Zahnriehmen gewechselt, also jetzt den 7. drin.

Ähnliche Themen

Es gab doch auch den D Corsa mit dem integrierten Fahrradträger - vielleicht ist das ja auch eine Option.

Deine Antwort
Ähnliche Themen