Anfängerauto

Hallöchen,
für mich steht bald der erste Autokauf in meinem Leben an. Und da geht einem ja vieles durch den Kopf. was brauche ich und was ist überflüssig.
Ich hab am anfang gedacht "hauptsache ein Auto das fährt". Das hat sich inzwischen ein bisschen geändert. Ich hätte doch schon gerne etwas in meinem Auto was sich um meine Sicherheit kümmert. Sprich Airbag, ABS etc.
Was ist etwas auf das man am Anfang verzichten kann und was sollte auf keinen Fall fehlen?

Noch dazu bin ich unschlüssig was für ein Auto ich mir kaufen soll.
Ich hab schätzungsweise knapp 2000 Euro eingeplant.
Es soll natürlich das übliche sein
-wenig Verbrauch
- billig in der Versicherung
- billig in der Reperatur
- ein kleines Auto (kein Kombi)

Farbe, Hersteller etc. das ist mir absolut egal

Ich hatte schon einen Suzuki Swift 1,3 GS und einen Nissan Micra L im Auge. Würde das in die Kategorie passen?

Danke schonmal im Vorraus für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Du meinst den alten Swift, oder?
Hatte so einen. Die Teile überleben einen Atomkrieg, Ersatzteile kosten einen Appel und nen Ei und das Fahrverhalten ist sehr sicher, macht aber dennoch recht viel Spaß, weil die Büchse nichts wiegt.
Finde das Auto ist super als erstes Auto. Nicht so schlimm wenn man mal irgendwo aneckt in einer Parklücke und billig im Unterhalt.
Ich würde auch den 1l 3Zylinder in Erwähnung ziehen. Der ist noch sparsamer im Verbrauch (6 Liter und darunter). Und bei dem Gewicht reicht die Motorisierung locker aus in der Stadt. Mitschwimmen bei 120 ist auch möglich.

Nicht zu sehr auf diese "Wir-brauchen-unbedingt-5-Airbags-und-ESP-sonst-sterben-wir-Paranoia" hören. Ganze Generationen haben ohne überlebt.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


2000 euro sind zu wenig für ein verkehrstaugliches auto.

Gschmarri! Sorry, aber dann hast du dich wohl nie in diesem Preissegment umgesehehen....

N Kumpel hat sich (vor 3 Jahren wohlgemerkt) nen Polo 6N gekauft...120 000 km, TÜV neu, ~60 PS, Ausstattung ganz ok für damals, ein Jahr lang keinerlei Reparaturen: 1700 €

Zitat:

Original geschrieben von citius


Preislich ists natürlich eine gwisse Herausforderung; gerade für Anfänger aber gerade wer einen Vergleich hat zwischen Golfklasse und Courore&Co wird es schon mal mit Fensterkitt fressen versuchen. Was nützt einem Geld auf dem Bankkonto, wenn man tot ist?

-> Nicht am Straßenverkehr teilzunehmen ist immernoch am sichersten !

Und wenn man kein Geld hat, klappt das immernoch am besten.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


2000 euro sind zu wenig für ein verkehrstaugliches auto.

Unsinn. Da kann man schon was finden um die 1000 rum. Wenn man Glück hat sogar weniger. Die sind dann optisch nicht perfekt, aber was solls. Mein jetziger Alltags Alfa 146 hat 1300 gekostet. Läuft wie ein Uhrwerk und hat sogar Klima, elektrische Fensterheber und ausreichende 100 PS.

Allein der Abwrackunsinn hat dieses Segement etwas beschnitten. Aber dann muss man halt länger suchen.

ok nach laaaaaaaaaaaanger zeit und viel gucken hier und gucken da. hab ich mich für einen ford ka entschieden. jaja typisches frauenauto^^

was haltet ihr von dem hier?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqedze44zo3n

Zitat:

Original geschrieben von _Knallbonbon_


ok nach laaaaaaaaaaaanger zeit und viel gucken hier und gucken da. hab ich mich für einen ford ka entschieden. jaja typisches frauenauto^^

was haltet ihr von dem hier?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqedze44zo3n

Zunächst schaut das Auto gar nicht schlecht aus.

+ recht wenig km -> bitte auf Scheckheft achten, ob die km belegbar sind
+ Preis ganz in Ordnung
+ Tüv und AU neu
+ wenn der Verkauf direkt über den Händler geht: Ein Jahr Gewährleistung

- unter 70 000 km nach 12 Jahren? 2 Vorbesitzer bei dieser Laufleistung?
- ein Ka ist keine Burg, wenn es zu einem Unfall kommt
- kein ABS
- kein ESP

Am besten du fährst zur Dekra und lässt einen Check machen, wie die die Qualität des Autos beurteilen...Einen großen Haken kann ich zwar gerade nicht erkennen, aber man weiß ja nie...

hi, der wagen ist ein rentnerauto. vorbesitzer ist gerade gestorben (meinte der händler)
ich mach mir sorgen wegen dem alter.

ach und in dem Preis sind 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie dabei.

Ich weiß vom Händler, dass die Ölwanne neu verschweißt worden ist wegen Rost und das Auto eine neue Windschutzscheibe hat, weil die alte einen Riss hatte. (müssen da die alarmglocken läuten?)

Hab jetzt gerade noch was anderes entdeckt.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

bei dem preis muss es doch einen haken geben. Ich konnte den Händler leider noch nicht anrufen, da sie schon zu haben zu dieser uhrzeit.

danke für die bisherigen tips

Zitat:

Original geschrieben von _Knallbonbon_


hi, der wagen ist ein rentnerauto. vorbesitzer ist gerade gestorben (meinte der händler)
ich mach mir sorgen wegen dem alter.

ach und in dem Preis sind 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie dabei.

Ich weiß vom Händler, dass die Ölwanne neu verschweißt worden ist wegen Rost und das Auto eine neue Windschutzscheibe hat, weil die alte einen Riss hatte. (müssen da die alarmglocken läuten?)

Hab jetzt gerade noch was anderes entdeckt.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

bei dem preis muss es doch einen haken geben. Ich konnte den Händler leider noch nicht anrufen, da sie schon zu haben zu dieser uhrzeit.

danke für die bisherigen tips

Zum ersten Ka:

Also die Scheibe ist nichts, bei der man Vorsicht haben müsste...die können durch Steinschlag mal kaputt gehen....

Zwecks der Ölwanne und Co. würde ich, wie gesagt, einen Gebrauchtwagencheck bei Dekra oder TÜV machen lassen. Da der Händler verkaufen will, wird er dir nur in soweit Informationen geben, wie er verpflichtet ist....

Zum zweiten Ka:
Den Preis finde ich auf ganz gut, vor allem da er erst 8 - 9 Jahre alt ist. Dafür ist er eben an der 100 000 km Grenze, was bedeutet, dass größere Reparaturen anfallen könnten, soweit noch nicht erledigt.
- Zahnriemen, Keilriemen, etc.
- Getriebe
- Antriebswelle
etc...

Alles Dinge, die ein Fachmann begutachten sollte...denn ein Getriebeschaden oder der Riss eines Riemens kann das Auto schnell zum wirtschaftlichen Totalschaden degradieren....
Deshalb auch hier bitte wieder aufs Scheckheft achten. Wurden die Serviceintervalle eingehalten? Was wurde bisher repariert?

Was für mich einen unseriösen, eventuell "verheitzten" Eindruck macht, ist die Aussage "Raeder/Breitreifen"...könnte auf einen jugendlichen hinweisen, der es mit warmfahren und Wartung nicht so hatte. Wie gesagt, könnte!

Hier auch wieder darauf achten, ob die einjährige Gewährleistung dabei ist. Denn viele Händler versuchen, das Auto als "Vermittler" zu verkaufen, dann können Sie die GL als "privat" ausschließen...

Glaube mich zu errinern dass ein Ka-Kilometerzähler 5 Stelig ist. D.h. ohne überhaupt etwas zu manipulieren werden aus 198.000 km schnell nur 98.000 km. Aufpassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von be_crazy


Glaube mich zu errinern dass ein Ka-Kilometerzähler 5 Stelig ist. D.h. ohne überhaupt etwas zu manipulieren werden aus 198.000 km schnell nur 98.000 km. Aufpassen 😉

Kenne ich von nem Fiesta BJ ~2002 auch so....😁

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von be_crazy


Glaube mich zu errinern dass ein Ka-Kilometerzähler 5 Stelig ist. D.h. ohne überhaupt etwas zu manipulieren werden aus 198.000 km schnell nur 98.000 km. Aufpassen 😉
Kenne ich von nem Fiesta BJ ~2002 auch so....😁

Da haben die an der richtigen Stelle gespart, Daumen hoch 🙂🙄

Also ich finde den ersten nicht schlecht, aber wie hier schon gesagt wurde, lass einen Gebrauchtwagencheck machen, damit biste auf jedenfall auf der sicheren Seite. Aber wegen dem alter brauchste dir keine Sorgen machen, sofern er gut gepflegt wurden ist. Mein Golf ist auch von 1997 und der hat kein Rost!

mfg grinchy

Also den Ford Ka würd ich auf jeden Fall bei der Dekra durchbringen. Und nochmal auf Rost hinweisen. Diese Autos brauchen m.E. einen guten Unterbodenschutz, speziellen Lack für die Radkästen, die Plastickabdeckung hinten weg und Schutz drüber sowie Holraumversieglung.
Dann ist das aber ein gutes Auto, und die Dekra weiß, wo die gerne Rosten.

Gruß

P.S.: Ich kenne kein Kleinstwagen wie Ka oder Cuore die nicht Rostprobleme haben. Auch der Fox hat solche.

Danke für die Tips.

Aber ich hätte noch ne Frage.

Diese Checks beim ADAC oder sowas, muss man sich dafür nen termin machen oder kann man einfach mit dem Auto dahin fahren?

Ok der zweite hat sich leider erledigt. Der Händler will keine Garantie geben.

Also bei der Dekra hier um die Ecke braucht mein keinen Termin muss dann jedoch Wartezeit einkalkulieren. Mit Termin und 30min Wartezeit bekommste dann den nächsten Ölwechsel in ner freien Werkstatt gezahlt.

Zur Garantie: die muss er nicht geben, aber 6 Monate Gewährleistung kommt er als Händler nicht drum. Ja nicht sowas unterschreiben wie:
- der Wagen wurde als Mängelfahrzeug verkauft
- der Kunde wurde auf alle Mängel hingewiesen.
Für Mängel die der Kunde kennt muss keine Gewährleistung übernommen werden.

Viel Glück beim Autokauf, ruf doch einfach mal bei Dekra und Konsorten beim Händler um die Ecke an.

Deine Antwort