Anfängerauto gesucht, Budget max 2.500 €
Hey an alle ^^, Ich selber bin 20 Jahre alt gehe jetzt studieren und suche zur Zeit nach einem Auto für ca. 2000€ - 2500€ . Ich werde während meines Studiums keinen Job ausüben mir reichen in der Hinsicht Unterhalt und Bafög aus, bin da keiner der mega viel Geld benötigt. Ich kann noch nicht sagen was ich an Bafög bekommen werde aber insgesamt werde ich so pro Monat ca 300 - 400 € zur freien Verfügung haben.
Bis zum Studium sind das 100 km die ich fahren müsste also hin und zurück.
Marke ist mir fast egal, Ausschließen würde ich Franzosen, Opel und Ford. Ist einfach nicht meins.
Der Wagen sollte
* Zuverlässig sein
*Sollte Zentralverriegelung haben, muss aber nicht soooo unbedingt sein
*günstige Ersatzteile, falls was ersetzt werden muss
*Nicht zu Teuer was Versicherung Tanken usw. angeht
Tuning ist auch so ne Sache wenn ich sehe wie manche kollegen von mir rum fahren, das Auto muss nicht getuned sein, aber es sollte eben schon anständig aussehen.
Von Händlern würde ich eher abweichen, hab da nicht gerade gute Erfahrungen gemacht. Sollte man dann auf Mobile oder so schauen ? oder habt ihr allgemein irgendwelche Tipps für die Suche :/
Ich kenne mich mit Autos sehr schlecht aus, hat mich nie wirklich interessiert. Hoffe ihr könnt mir sagen auf was ich alles achten sollte
MFG Justin
Beste Antwort im Thema
Wenn du für das Budget nicht eine totale Bastelbude willst, kommen nur Kleinwagen infrage. Und da solltest du dann eher Wert auf den Zustand, die Laufleistung und die Historie legen, anstatt auf Marke und Aussehen.
Und du solltest in etwa die gleiche Summe als Rücklage für die nächsten 3-4 Jahre parat haben (also zumindest in irgendeiner Form notfalls an das Geld kommen). Bei Gebrauchten weißt du nie woran du kommst, da sind schnell nochmal 1000€ im ersten Jahr reinrepariert, wenn's schlecht läuft.
Wenn du eine günstige Versicherung willst, bleib von typischen Jugendautos (Polo, Golf, alte BMWs etc.) fern und schau, dass deine PS irgendwo zwischen 50 und 100 liegen. Auch der Verbrauch dürfte sich dann in Grenzen halten.
25 Antworten
ihr seid gemein :-)
wenn ich mal wieder im hamburg bin, kannst du meinen fahren fiona - aber nicht kaputt machen :-)
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 19. August 2015 um 21:40:46 Uhr:
Dachte, nach Deinem Unfall hat sich das Autofahren finanziell erledigt. 😰Zitat:
@DieFiona schrieb am 19. August 2015 um 20:17:39 Uhr:
Kannst mir gerne Tipps geben, so günstig würde ich auch liebend gerne fahren 😁
Hat es sich auch 🙂
Deswegen '' 😁 '' , ich nehme mich selbst nicht so ernst, sollten andere auch nicht. 😉
Für die nächsten 6 Monate hat es sich auf jeden Fall erledigt 😁
Traurig,aber steht hier ja nicht zur Debatte, wollte mich nicht in den Vordergrund drängen 😛
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 19. August 2015 um 22:10:46 Uhr:
ihr seid gemein :-)wenn ich mal wieder im hamburg bin, kannst du meinen fahren fiona - aber nicht kaputt machen :-)
Das ist sehr nett, aber ich verzichte 🙂
Das Risiko wollen wir wohl beide nicht eingehen 😉
Ähnliche Themen
Schonmal danke für alle Antworten, les mir das jetzt gemütlich durch
Zitat:
@tomold schrieb am 19. August 2015 um 21:06:38 Uhr:
Eine Versicherung wollte der TE eigentlich nicht abschliessen, er sucht im falschen Forum Tipps für den Autokauf... 😉(Schau mal bei Golf 4 - Teile gibt es alle für kleines Geld vom Schrotti)
Ok dann hab ich es blöd ausgedrückt ich suche ein Auto und brauche eure Hilfe wie es mit der Versicherung aussieht - vor allem als Fahranfänger. Hätte man auch zwei Separate Themen aufmachen können schon richtig
Sry wenn ich das zu undeutlich geschrieben habe ^^
Dann muss aber erstmal das ungefähre Auto her, sonst können wir hier nur raten 😁
Und auch dann solltest du dich erstmal selbst im Internet und evtl. beim Haus-und-Hof-Versicherer deiner Eltern schlau machen, was für dich denn so drin wäre, schließlich spielen Wohnort und persönliche Umstände auch noch eine massive Rolle.
Wie gesagt, wenn's wirklich günstig sein soll, eher untypische Autos für einen jungen Kerl kaufen (z.B. eben grade keinen Golf), die Motorleistung gering halten und keine zu alten Autos kaufen (viele Versicherer geben einen Bonus, wenn das Auto z.B. jünger als 9 Jahre ist).
Ich möchte den TE noch darauf hinweisen, dass es insbesondere bei Fahrzeugen wie Golf Motorisierungen gibt, die in der Versicherung teuer sind und etwas Hubraum mehr oder weniger sehr große Preisunterschiede hat. Entsprechend ein (Wunsch) Fahrzeug mal aussuchen und bei einer Onlineversicherung durchrechnen, ggf dieses Auto dann noch einmal mit anderer Motorisierung durchrechnen. Kann viel Geld sparen.
naja die regel mehr leistung = mehr versicherungsprämie ist doch arg ein wenig eingestaubt.
heute regeln die typklasse es, wie sich der fahrzeugtyp in der versicherungsprämie niederschlägt.
ein grober anhaltspunkt für den TE könnte somit autoampel.de sein
je höher die typklasse desto progressiv teurer wrid es.
gruß
wenn du 100 km am Tag fährst dann sollte ein Diesel sein
zb was gut und sparsam währe ist VW Polo 9N 1,4 tdi
ein freund mir hat so einen und er ist voll zufrieden
im Unterhalt ist er sehr günstig
ich hoffe och konnte weiter helfen
so einen meine ich
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Moin,
Man kann sich die Typklasse ansehen - dann muss man bzgl. der Autoauswahl nicht auf Parolen hören, sondern hat Fakten. Die paar jungen Männer die eine Golf fahren - fallen in der Masse der Muttis, Papis und Opis kaum auf. Sofern man nix extremes wie eine R32 oder ähnliches kauft halten sich die Kosten für nen 100 PS Golf im Rahmen. Da ist ein ungewöhnliches Auto, dass es selten gibt viel riskanter, da einzelne Schadensereignisse statistisch viel stärker ins Kontor knallen.
Versicherungen bündeln ist auch ganz schlau - dann spart er am Ende 5 € bei der Versicherung, zahlt aber 50€ mehr bei anderen Versicherungen, die er sonst nicht genommen hätte, die z.T. auch nicht unbedingt sinnvoll sind. Vollkaskomentalität macht vielleicht den Versicherer glücklich - aber nicht denjenigen der nur 400€ im Monat hat - der muss haushalten und kann nicht 450€ ausgeben.
Auto - Kleinwagen oder Kompakte bis rund 100PS, bis auf Ausnahmen hält sich der Unterhalt in Grenzen. Wenn ich dich allerdings richtig verstehe willst du jeden Tag 100 km fahren? Das solltest du dir überlegen - das geht nämlich bzgl. Wartung mächtig ins Geld und dürfte dein Budget sprengen. Aber du kannst ja mal rechnen was es dich kosten wird, du kannst ja alle Kosten online ermitteln.
MfG Kester