Anfängerauto gesucht - Budget 4500 - Suche grundsolides Auto
Hallo zusammen,
bin aktuell noch 17 und mache meinen Führerschein, da ich wenn ich 18 bin ein Auto zulegen möchte, stellt sich jetzt die Frage, welches? Das Auto wird grundsätzlich für den Weg in die Arbeit benötigt, jedoch werde ich es hin und wieder auch in der Freizeit nutzen. Das Auto sollte möglichst ein Kleinwagen sein, da ich nicht viel Platz benötige.
________________________________________________________________
Infos:
Jahresleistung in KM:
7500
Budget fürs Auto in €:
4500
Monatliches Geld für Versicherung und Steuer in €:
100-250
Laufleistung des Autos in KM maximal:
125.000
PS maximal:
80
Maximales Alter des Autos:
10 Jahre
________________________________________________________________
Auto Vorstellungen:
VW Polo 1.4 Benzin EZ 2006
Skoda Fabia 1.4 Benzin EZ 2006
Sind die von mir vorgeschlagenen Autos gut zu gebrauchende Fahranfängerautos?
Wo genau liegen die Schwachstellen bei den von mir vorgeschlagenen Autos?
Was ist beim Kauf zu beachten?
Was genau sollte ich bei der Laufleistung beachten?
Sorry für die vielen Fragen, jedoch kenn ich mich nicht besonders mit den von mir
vorgeschlagenen Autos aus.
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir grundsätzlich auch andere Fahrzeuge empfehlen könnt.
Danke für eine schnelle und hilfreiche Antwort! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 12. April 2016 um 12:35:45 Uhr:
..Trommelbremsen, nee, oder ?Wie schauts denn mit einem Italiener aus, hier z.b. einen Fiat Grande Punto ?
Etwas größer, daher bewuemer und Scheiben Bremsen rundherum 🙂
z.b.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=224506342Liste: http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Grüße
Was ist denn so ungewöhnlich an Trommelbremse. Die hat auch der Grande punto auch übrigens. Und die gammelt bei dem auch sehr gerne weswegen es auch ein Rückruf gab 😉
Habe ein Bild ergänzt mit den schönen "Scheiben" beim punto 😁 habe bremsscheiben etwas anders in Erinnerung
17 Antworten
Zitat:
@racer4679 schrieb am 14. April 2016 um 18:19:42 Uhr:
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 14. April 2016 um 09:32:12 Uhr:
@racer4679 : Bremsscheiben auch hinten, warum denn nicht ?
erhöht die Sicherheit durch kürzeren Bremsweg.Das war das Ziel der Konstrukteure.
Die Realität spiegelt aber sehr oft gammelige Bremsscheiben und festsitzende Bremssättel, da die hintere Bremse einfach unterfordert ist.
Das Problem ist aber sicherlich bekannt und somit ein uralter Hut - das sollte man inzwischen auch als Gebrauchtwagenberater in einem Forum wissen 😉
..datt stimmt, aber auch höhere Wagenklassen sind davon nicht befreit..
@conquerro33 : FIAT ist nicht unbedingt mein Lieblingskonzern, aber sympatischer
als VW 🙂
Und Perfekt sind deren Fahrzeuge auch nicht, aber dass mann Ford, VW, etc.
permanent als die "perfekten" Fahrzeuge empfiehlt, ist nciht minder besser und
geht mir auch auch langsam auf den "Senkel".
Auch sie kochen nur mit Wasser und haben Ihre Nachteile, die gerne vergessen werden
zu erwähnen.
Das wir uns hier "streiten" hilft dem TE dennoch nicht weiter..
Lieber TE, wohinn tendierst Du nun ?
Grüße
Zitat:
@eric1337 schrieb am 15. April 2016 um 12:19:23 Uhr:
@Guzzi97
Hallo Guzzi,im mom. tendiere ich zu dem Polo.
..okidoki, somit sind meine "Mafiosi" Hersteller raus 😉