Anfängerauto für bis zu 2.500 Euro

Guten Abend Leute,
wie der Titel schon sagt, suche ich nach einem Auto für bis zu 2.500.
Es sollte am besten ein Kleinwagen oder Limousine sein. Im Auge habe ich vor allem einen Audi A3 8L (1.6er, u.U. 1.8T), wobei mich das immer mehr verunsichert aufgrund der recht hohen Kilometerzahlen (200.000 km +) in dieser Preisklasse. Weitere Favoriten wären beispielsweise der Ford Focus, Ford Mondeo, Golf 4, Audi A4 und der Peugeot 307. Ausstattung stell ich keine besonderen Ansprüche, Innenraum sollte nur nicht zu alt aussehen. Von der Leistung her würde ich schon gerne im Bereich 90-max. 130 PS sein.
Versicherungstechnisch werde ich auf 60% fahren und habe etwa 400 Euro im Monat für ein Auto zur Verfügung.
Am meisten stellt sich mir die Frage, kann ich denn vorzugsweise mit einem Audi A3 in dieser Preisklasse glücklich werden? Ist ein solcher mit meinen finanziellen Mitteln trag- und realisierbar?
Ich würde mich über Meinungen über die oben genannten Fahrzeuge sehr freuen, Alternativen dazu wären natürlich auch super.
Grüße,
Pascal

Beste Antwort im Thema

Hi,

wenn Audi dann lieber einen A4. Der ist ingesammt solider als ein A3 und die Chance einen gepflegten zu finden ist höher.

Einen 1,6l auf gepflegter Rentnerhand mit überschaubaren KM und in gutem Zustand gibt es hin und wieder durchaus für 2000€ und weniger. Dann kann man auch einen aus einem frühen Baujahr nehmen.

ist natürlich nicht leicht weil wie Sand am Meer gibts solche Fahrzeuge natürlich nicht.

gegen einen Focus spricht auch nix.

Wie gesagt wichtig ist der Wartungs und Pflegezustand. Das entscheidet ob man vielleicht 2 jahre ohne weitere Investitionen fahren kann oder ob man noch mal ein paar hundert oder tausend € investieren muß. Dabei ist es fast egal was für ein Auto es ist 😉

Gruß tobias

34 weitere Antworten
34 Antworten

Gerade beim 1.6 ist der Zahnriemenwechsel gar nicht so tragisch 🙂
Ansonsten kann ich dir voll zustimmen 🙂

Wäre schön, wenn sich der TE nochmal meldet und ein Feedback gibt - es gibt nämlich noch andere Interessenten 😉

So, nach langem Hin und Her, hab ich mich nun doch für den 190.000 km Audi A4 entschieden. Klar, der mit weniger runter wäre wahrscheinlich viel besser gewesen, aber finanziell habe ich mich doch dazu entschlossen, das gesparte Geld anderswo zu investieren (Studium). Kaufpreis des Audis war 1570 Euro, Tüv war diesen Monat neu. Wie ich schon erwähnte, Querlenker, Bremsen und Sommerreifen neu. An sich fährt sich der Audi gut, gefällt mir alles soweit. Einziges wirkliches Manko, was so schnellst möglich gemacht werden muss, ist der Zahnriemen. Soll laut Vorbesitzer erst 1-mal gewechselt worden sein, was bei der Laufleistung (trotz Rentnernutzung) auf alle Fälle dran ist. Das genannte Angebot ist wirklich super, ärgere mich wirklich dass das so eine große Entfernung ist, da rechnet sich leider Hin- und Rückfahrt nicht mit dem Preis. Wünsche aber dem Verkäufer viel Glück beim Verkauf. Ihr habt mir wirklich sehr geholfen mit den Autovorschlägen, womit ich dann doch bei einem vernünftigen und guten Audi A4 gelandet bin. Vielen Dank ! :-)

P.S: Mein Audi hat dieses "Problem" mit dem Schaltknauf auch, wenn nicht so sonderlich stark wie bei dem mit 99t km, dass dieser bei einer Geschwindigkeit von etwa 80-100 kmh etwas wackelt, wenn ich vom Gas gehe und dann wieder Gas gebe. Gibt's da Erfahrungswerte von anderen A4 Besitzern? Vielleicht ist dies ja mehr oder weniger "Audi-typisch". Stören tut es mich bei der Fahrt nicht, würde mich trotzdem interessieren was das sein könnte und ob sich da eine Reparatur/Tausch des Teiles lohnt.

Nadann , Glückwunsch zum Neuen und allzeit knitterfreie Fahrt 🙂

Ähnliche Themen

Danke für die Rückmeldung! Schön, wenn jemand erklärt, was er sich denn nun gekauft hat. Das passiert nicht allzu oft, sodass es umso dankenswerter ist, wenn man es erfährt. Ich wünsche viel Freude und allzeit gute Fahrt mit dem "neuen alten" Audi A4. Alles Gute!

Deine Antwort
Ähnliche Themen