Anfängerauto für bis zu 2.500 Euro
Guten Abend Leute,
wie der Titel schon sagt, suche ich nach einem Auto für bis zu 2.500.
Es sollte am besten ein Kleinwagen oder Limousine sein. Im Auge habe ich vor allem einen Audi A3 8L (1.6er, u.U. 1.8T), wobei mich das immer mehr verunsichert aufgrund der recht hohen Kilometerzahlen (200.000 km +) in dieser Preisklasse. Weitere Favoriten wären beispielsweise der Ford Focus, Ford Mondeo, Golf 4, Audi A4 und der Peugeot 307. Ausstattung stell ich keine besonderen Ansprüche, Innenraum sollte nur nicht zu alt aussehen. Von der Leistung her würde ich schon gerne im Bereich 90-max. 130 PS sein.
Versicherungstechnisch werde ich auf 60% fahren und habe etwa 400 Euro im Monat für ein Auto zur Verfügung.
Am meisten stellt sich mir die Frage, kann ich denn vorzugsweise mit einem Audi A3 in dieser Preisklasse glücklich werden? Ist ein solcher mit meinen finanziellen Mitteln trag- und realisierbar?
Ich würde mich über Meinungen über die oben genannten Fahrzeuge sehr freuen, Alternativen dazu wären natürlich auch super.
Grüße,
Pascal
Beste Antwort im Thema
Hi,
wenn Audi dann lieber einen A4. Der ist ingesammt solider als ein A3 und die Chance einen gepflegten zu finden ist höher.
Einen 1,6l auf gepflegter Rentnerhand mit überschaubaren KM und in gutem Zustand gibt es hin und wieder durchaus für 2000€ und weniger. Dann kann man auch einen aus einem frühen Baujahr nehmen.
ist natürlich nicht leicht weil wie Sand am Meer gibts solche Fahrzeuge natürlich nicht.
gegen einen Focus spricht auch nix.
Wie gesagt wichtig ist der Wartungs und Pflegezustand. Das entscheidet ob man vielleicht 2 jahre ohne weitere Investitionen fahren kann oder ob man noch mal ein paar hundert oder tausend € investieren muß. Dabei ist es fast egal was für ein Auto es ist 😉
Gruß tobias
34 Antworten
So, ich hab mir jetzt euren Tipp Audi A4 zu Herzen genommen und siehe da, hab mir heute 3 A4's angeschaut. Einer davon ist schon beim Probefahren aus der Auswahl geflogen, der kam beim Anfahren schon gar nicht aus'm Quark.
Nun denn, die anderen zwei Wagen habe ich probegefahren, und war angenehm überrascht.
http://suchen.mobile.de/.../191186550.html?...
Diesen habe ich zuerst angeschaut. Neue Bremsen, Querlenker vorne & hinten etwa vor einem Jahr neu bekommen. Pluspunkt ganz klar für mich, sind die Sommer- und Winterreifen dabei. An sich gutes Gefühl bei dem gehabt, einziges Manko für mich klar die Laufleistung. Von vorne herein konnte ich ihn durch einfaches nachfragen auf 1700 Euro drücken, aber da geht noch was. Ich denke 1500-1600 kann ich da rausholen. Also definitiv wäre es die erschwinglichere Variante für mich, Anmeldung, Steuern und Versicherung müssen ja auch noch bezahlt werden.
http://suchen.mobile.de/.../191325192.html?...
Diesen hab ich zudem auch angeschaut und probegefahren. Auto wird von einem Händler verkauft. Wenig runter, neue Kupplung (normal dass die schon bei den ersten Zentimetern Kupplung kommen lassen greift? Kommt erstaunlich früh!), neue Bremsen + Bremsbeläge werden hinten gemacht, Querlenker werden noch neugemacht und wie ich meine noch Kleinigkeiten. Tüv macht der Händler beim Kauf neu.
Konnte mich bis jetzt noch nicht wirklich für einen von denen entscheiden. Optisch sagt mir der erste mit etwas mehr km mehr zu aufgrund der etwas "neueren" Ausstattung und der Klimaanlage, aber mehr kann ich so auch nicht sagen.
Wäre super, wenn ihr mir eure Meinung zu den beiden geben könnt, vielleicht kann ich mich so besser entscheiden.
Vielen dank!
Ich würde den mit 99.000 Kilometer nehmen. 100.000 Kilometer mehr ist kein Pappenspiel, der A4 für 1990 Euro steht auch gepflegt da und macht einen guten Eindruck. Der 1.6 ist eine gute Wahl!
Ich stimme voll und ganz zu und würde auch den silbernen 1.6-Liter vom Händler mit 99.000 Kilometern nehmen. Allerdings sollte der Zahnriemenwechsel bei 72.000 Kilometern nicht allzu lang zurückliegen. Rein rechnerisch wären das bei gleichbleibenden Laufleistungen pro Jahr gut fünf Jahre - wenn der A4 jedes Jahr etwa gleich viel bewegt wurde, was nicht so sein muss - also sollte man einen Wechsel in naher Zukunft nicht ausschließen. Er ist sehr wichtig, aber bei einem 1997er Audi A4 nicht besonders teuer.
Ich kenne jemand, der seinen A4 1.6 aus Rentnerhand verkaufen möchte. Der Wagen müsste BJ. 96 oder 97 sein und ist erst ~40.000km gelaufen. Ist allerdings in der Region Zwickau. Kann aber bei Bedarf mal anrufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Region Zwickau - Da könnte ich notfalls den Fehlerspeicher etc. auslesen bei Bedarf.
Welch glückliche Fügung; sehr schön!
Zum A4 aus Zwickau: Könnte eine sehr gute Option sein. Preislich liegt er vielleicht auch im Budget - so teuer kann der je nach Ausstattung nicht mehr sein; ein Basis-A4 ohne Klimaanlage ist kaum verkäuflich, bestenfalls hat er noch Kurbelfenster und ein einfaches Kassettenradio sowie einen Uni-Lack.
Schade, komm leider von der Küste. Aber super Angebot, danke!
So zu den A4 mit wenig km, ist das denn normal dass eine neue Kupplung beinahe direkt greift? Habe bei der Probefahrt auch ein Wackeln des Schaltknaufs beim Schalten bei höherer Geschwindigkeit bemerkt, ist das normal? Habe leider keine Erfahrung mit einer neuen Kupplung. Wäre denn der mit mehr km dennoch eine Option, wenn ich diesen noch etwas runterhandle auf ca. ~1500?
Also das mit der Kupplung ist normal, dafür ist sie ja neu 😉
Das mit dem Schaltknauf klingt komisch, da sollten dich die Audi-Experten aufklären.
Überleg dir das Angebot nochmal, wenn SQ5-313 eine Diagnose machen kann hast du den Jackpot - da macht man eben mal 'nen Tagesausflug, reisen macht doch Spaß 😁
Der Schaltknauf sollte eigentlich nicht wackeln, aber das kann man jetzt aus der Ferne schlecht sagen!
Verschlissene Schaltgabeln? Ist das Resultat, wenn jemand ständig den Schaltknüppel als Ablage für die rechte Hand benutzt - und gar nicht so selten. Dann kann man ein solches "Zittern" beobachten.
Bei der Kupplung darf man sich keine Sorgen machen - dafür ist sie schließlich neu🙂. Ich würde das Angebot von SQ5-313 nutzen.
1.500 Euro kann man schon ausgeben; ich kenne den Audi ja nicht, habe ihn nie gesehen! Je nach Scheckheft und Zustand kann man auch mehr ausgeben. Wichtig ist aber der Zahnriemenwechsel. Der sollte rein altersbedingt trotz dass die Laufleistung nie erreicht wurde, schon mindestens zweimal gewechselt worden sein - es kann aber auch sein, dass der Erste noch im Wagen wirkt. Wenn das noch zutrifft, muss man den Riemen sofort ersetzen. Ist nicht teuer, aber man sollte es berücksichtigen, auch bei den Verhandlungen. Der Zahnriemen ist nicht zu unterschätzen!
So, ich habe mir den A4 meines Bekannten heute angesehen.
- Ist ein B5 1.6 Bj. 1996 mit 60.000km (nicht um die 40.000 wie ich oben schrieb, sorry dafür)
- 1. Hand, der Sohn des Erstbesitzers hat ihn geerbt
- Dunkelgrün-met.
- Klimatronic, Radio Beta und eFh
- Zahnriemen und Klimaservice wurde Ende 2012 (45.000km) gemacht
- letzter Ölwechsel war letzten Dezember
- Winterbereifung ist noch zu gebrauchen, auf Alufelgen (Sommerreifen hab ich nicht gesehen)
- Rostfrei, außer:
er hat einen kleinen (kosmetischen) Schaden am Kotflügel vorn rechts, da ist ein wirklich winziges bisschen Rost
- Reparaturrechnungen aus dem letzten Jahr über 1400€ liegen vor
- Scheckheft natürlich gepflegt
Preis: 2500€ VHB
..Mensch Leute,
hört doch endlich auf immer die gleichen Fahrzeuge(Focus, Mondeo, Astra zu empfehlen,
wenn das so weitergeht, gibts bald keine "guten" mehr, weil alle "wech" gekauft
* IRONIE OFF *
Grüße 😉
Zitat:
Original geschrieben von futura03
So, ich habe mir den A4 meines Bekannten heute angesehen.- Ist ein B5 1.6 Bj. 1996 mit 60.000km (nicht um die 40.000 wie ich oben schrieb, sorry dafür)
- 1. Hand, der Sohn des Erstbesitzers hat ihn geerbt
- Dunkelgrün-met.
- Klimatronic, Radio Beta und eFh
- Zahnriemen und Klimaservice wurde Ende 2012 (45.000km) gemacht
- letzter Ölwechsel war letzten Dezember
- Winterbereifung ist noch zu gebrauchen, auf Alufelgen (Sommerreifen hab ich nicht gesehen)
- Rostfrei, außer:
er hat einen kleinen (kosmetischen) Schaden am Kotflügel vorn rechts, da ist ein wirklich winziges bisschen Rost
- Reparaturrechnungen aus dem letzten Jahr über 1400€ liegen vor
- Scheckheft natürlich gepflegtPreis: 2500€ VHB
Das klingt doch sehr gut!
Preislich ein wenig hoch, aber nicht zu teuer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
..Mensch Leute,hört doch endlich auf immer die gleichen Fahrzeuge(Focus, Mondeo, Astra zu empfehlen,
wenn das so weitergeht, gibts bald keine "guten" mehr, weil alle "wech" gekauft
Dann kann man immernoch auf Audi 80, Dacias und Aygo/C1/107 ausweichen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von futura03
So, ich habe mir den A4 meines Bekannten heute angesehen.- Ist ein B5 1.6 Bj. 1996 mit 60.000km (nicht um die 40.000 wie ich oben schrieb, sorry dafür)
- 1. Hand, der Sohn des Erstbesitzers hat ihn geerbt
- Dunkelgrün-met.
- Klimatronic, Radio Beta und eFh
- Zahnriemen und Klimaservice wurde Ende 2012 (45.000km) gemacht
- letzter Ölwechsel war letzten Dezember
- Winterbereifung ist noch zu gebrauchen, auf Alufelgen (Sommerreifen hab ich nicht gesehen)
- Rostfrei, außer:
er hat einen kleinen (kosmetischen) Schaden am Kotflügel vorn rechts, da ist ein wirklich winziges bisschen Rost
- Reparaturrechnungen aus dem letzten Jahr über 1400€ liegen vor
- Scheckheft natürlich gepflegtPreis: 2500€ VHB
Den kann man im Grunde sofort kaufen; ich würde noch etwas verhandeln, wenn die 2.500 Euronen schon die Verhandlungsbasis sind - und dann schauen, was man machen kann. Gut, dass der Zahnriemen schon gewechselt wurde. Das wäre grundsätzlich das einzige Thema, das mich von dem Wagen abhalten würde. Wurde hier nachgearbeitet, kann man den Audi kaufen!