Anfänger und Sommerhitze
Hallo leute, ich darf ja jetzt endlich Motorradfahren und das macht natürlich auch rießen Spaß! aber die Hitze macht mich wirklich fertig! Ich habe eine Motorradjacke, habe das Innenfutter bereits raus, aber ich ziehe trotzem fast eine Wasserspur hinter mir her! Wie macht ihr das? Viele fahren ja ohne Jacke aber ich denke das das doch recht riskant ist! könnt ihr mir eine günstige Jacke empfehlen die luftig ist und die man bei Polo oder Louis bekommt?
Danke
Beste Antwort im Thema
Da dies auch gerade Thema in einem anderen Thread ist, mein Senf dazu: Wer bei diesem Wetter fahren will muss leiden oder besser gesagt meiden, nämlich Stadtfahrten. Überland denke produziert man für ein gutes Sommeroutfit genug Wind. 🙂
Aber Schutzkleidung gehört an den Biker, egal bei welchen Wetter!
Ich fahre eine Streetfighterjacker (gabs mal bei Louis für 50 Euro im Angebot) die lässt viel Luft durch!
Hose (CycleSpirit) die kann ich nur bedingt empfehlen.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frankatbike
Mein Motto: Viel trinken ist unerlässlich. Und die Versuchung bei großer Hitze aus Jux und Tollerei auf’s Moped zu sitzen, versuche ich im Garten durch kühles Bier oder Riesling zu kompensieren.😛
Genauso isses! Bei den Temperaturen der letzten Tage und die, die demnächst kommen werden, bleibt das Mopped einfach in der Garage und ich fahr mit Fahrrad und und biergeladener Kühltasche zum nächsten Badesee. Auf Krampf Motorradfahren muss nicht sein und macht ohnehin keinen Spaß.
Protektoren-Hemd, ist da durchaus, eine Möglichkeit.
Ansonsten, kannst Du ja versuchen, die Lederjacke, am Hals etwas geöffnet zu lassen, so, daß der Fahrtwind gut hinein bläst. - An der Ampel oder im Stau, nützt das eben nicht Viel.
Hatte mal einen dicken V, dessen hinterer Zylinderkopf, fast in meinem Schritt lag. - Im Sommer, habe ich bei jeder Ampel, gebetet, daß es doch bald Grün werden mag.
Zitat:
Original geschrieben von lidskjalfr
Ansonsten, kannst Du ja versuchen, die Lederjacke, am Hals etwas geöffnet zu lassen, so, daß der Fahrtwind gut hinein bläst. - An der Ampel oder im Stau, nützt das eben nicht Viel.
Ich habe eine Lederjacke von CIMA, die hat vorn eine Perforation drin, das ist im Sommer wie eine Klimaanlage (ich kann mir nicht vorstellen, dass das andere Hersteller nicht auch anbieten). Aber in einem Punkt hast Du natürlich recht: Wenn man steht, nützt es nicht viel. Die Leute, die dieses "Cool-Leather" Zeugs tragen, berichten jedoch gelegentlich wahre Wunderdinge davon.
Sampleman
wann soll man denn sonst motorrad fahren als bei diesem geilen wetter.
Hose:
rocker jeans mit seitlichen und knieprotektoren und kevlar einsatz. ist nicht so warm wie leder oder andere kunsstoff hosen.
Jacke:
ist egal hauptsache sie hat protektoren, da gibt es 1000ende am mark
handschuhe, jeder lederhandschuh ist hier angebracht.
zumindest würde ich mich so als angfänger kleiden.
ich selbst fahre bei diesem wetter gern motorrad, etwas luftiger gekleidet und immer schön langsam 🙂
ps
hitzeschalg kannste auch im bett kriegen, da ist das argument mit dem 2 radfahrer nicht aussagekräftig
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lidskjalfr
Hatte mal einen dicken V, dessen hinterer Zylinderkopf, fast in meinem Schritt lag. - Im Sommer, habe ich bei jeder Ampel, gebetet, daß es doch bald Grün werden mag.
aus milwaukie? 😉
das kenn ich 😉 dass brennt dir fast die eier weg 😁😁😁😁
An der Ampel gehts ja noch, da kann man wenigstens aufstehen... Im Schleichgang wirds kritisch.... 😉
Wie ich Anfangs schon mal geschrieben habe: Motorradfahren ist draußen und manchmal ist draußen kein Motorradwetter. Um sus da vollumfänglich recht zu geben: Motorrad fahren die meisten zum Spass und 35 Grad ist kein Spass. Nicht mal im T-Shirt.
Leder ist auf jeden Fall beim Sitzen angenehmer. In einer Plastikhose wird das Sitzen schnell unangenehm feuchtwarm, nicht nur warm. Und da kann das Plastik so grob gestrickt sein, wie es will. Wenn der Popo es auf die Sitzbank drückt, atmet da nix. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Leder ist auf jeden Fall beim Sitzen angenehmer. In einer Plastikhose wird das Sitzen schnell unangenehm feuchtwarm, nicht nur warm. Und da kann das Plastik so grob gestrickt sein, wie es will. Wenn der Popo es auf die Sitzbank drückt, atmet da nix. 😁
Das stimmt, nach 400km fängt's bei Textil dann langsam an zu zwicken.😁
Bin dann immer froh, wenn ich die nächsten 50km zum Tanken absteigen darf.😁😁
Mit meinen Aufschnall-Protektoren, komme ich nicht nur im Winter, sondern auch bei extremer Hitze, recht gut zurecht.
Die schon erwähnten Protektoren-Hemden neigen (hatte ich vergessen zu erwähnen) zum Verrutschen, ausgerechnet wenn sie gebraucht werden. Der Schutz ist also nicht optimal (ich vertraue auch Da, eher meinen Eigenkonstruktionen), aber sind besser als Nichts.
Zu Plastik/Synthetik: Bei Schlitterpartien, können sie sich leicht ins Fleisch einbrennen, da stehe ich nicht so darauf.
Ich halte Leder für den besseren Schutz,.- aber bei extremer Hitze ist es schrecklich!
Ich tendiere eher zu der Ansicht von Brummer_Willi:
"Egal, fliegen wir halt wieder mal auf die Fresse, habe ja die Super-High-Tech-Schutzausrüstung." , ist nicht gerade die beste Einstellung. Für besser halte ich es, Unfälle möglichst zu vermeiden!
Man kann sich eh nicht gegen Alles schützen. Nachdem ein 40-Tonner über dich weg gerollt ist, bist Du auch mit der Super-Schutzausrüstung, zermatscht, bei mit 220 Km/h gegen eine Hauswand oder frontal gegen einen LKW, ebenso!
Es kommt sogar vor, daß ein "Schutz", der in tausenden Fällen wirklich hilfreich ist, sich in irgendeinen speziellen Fall, gerade als fatal erweist.
Voraussicht und Vorsicht ist da wesentlich effektiver als Vertrauen in eine Schutzausrüstung. Obwohl Diese, natürlich auch ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor ist.
@bb-blue: Richtig getippt! - Eine Shovel, mit der ich recht zufrieden war. - Sogar im Winter, da sie ein super gutes Fahrverhalten bei Eis und Schnee hatte (Dann hatte ich auch nicht das "Spiegeleier-Problem"😉
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
...Die Leute, die dieses "Cool-Leather" Zeugs tragen, berichten jedoch gelegentlich wahre Wunderdinge davon.
Sampleman
Ich hab das kühle Leder seit diesem Jahr selbst und finde es sehr angenehm. Selbst das modisch bunte Schwarz, das bei meiner Kombi deutlich überwiegt, heizt sich erstaunlich wenig auf - aber ohne schwitzen gehts bei 30° C und mehr selbst damit und bei mir dürrem Heering nicht 😛
heute bei 35 grad im schatten mit muskelshirt halbschale und halb-kurzer hose...
meckert jetzt alle 😉 aber es war herrlich.
mit nem sportler würde ich das sicher nicht machen aber vorrausschauende fahrweise auf nem chopper (nem echten 😉)...
was schöneres jibbet nicht und man wird auch noch braun dabei
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
meckert jetzt alle 😉 aber es war herrlich.
Kei Lust zu meckern, is zu warm... 😛
Wie habens grad im andern Forum geschrieben:
Haltets die Klappe und fahrt. In 3 Monaten fragen die ersten wie sie das Motorrad am besten einwintern... 😁 😁 😁
Wenn ich nach 500 Metern auf der einsamen Landstrasse wäre, würde ich das auch tun. Aber mitten im Ruhrpott sich ne Stunde durch den Verkehr quälen oder alternativ auf der Autobahn im Heissluftgebläse zu fahren, da gehe ich doch lieber schwimmen.
Mein Erdinger Alkfreikonsum ist in unfassbare Höhen geschnellt. Ich glaube, der Kasten von gestern wird das WE nicht überstehen. Und der ist nur für mich. 10.00Uhr-29-Grad-im-Schatten-Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
heute bei 35 grad im schatten mit muskelshirt halbschale und halb-kurzer hose...
meckert jetzt alle 😉 aber es war herrlich.
Wer meckert, soll halt meckern.😁
Ich erfreue mich an dem herrlichen Wetter
und fahre breit grinsend sehr luftig
durch die Gegend. HERRLICH 😎😛
Das schei.. Wetter kommt noch früh genug
und dann wird wieder gemeckert.🙁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Wenn ich nach 500 Metern auf der einsamen Landstrasse wäre, würde ich das auch tun. Aber mitten im Ruhrpott sich ne Stunde durch den Verkehr quälen oder alternativ auf der Autobahn im Heissluftgebläse zu fahren, da gehe ich doch lieber schwimmen.
Ach Gottchen hab ich hier schön.
Bei mir nach 500 Metern:
- Kühle Wälder
- Grüne Auen
- Enge Schluchten
- Schöne Kurven
- Cruisen oder am Kabel ziehen
- Mal zwischendurch die Füße in einen Bach halten und die Forellen kurz vor ihrem Grillabend beobachten
- Und zum Abschluss ein kühles Blondes mit herrlicher Krone am Lieblingskiosk
... träum...😛
Doch leider ... noch bei der Arbeit.🙁