Anfänger und Sommerhitze
Hallo leute, ich darf ja jetzt endlich Motorradfahren und das macht natürlich auch rießen Spaß! aber die Hitze macht mich wirklich fertig! Ich habe eine Motorradjacke, habe das Innenfutter bereits raus, aber ich ziehe trotzem fast eine Wasserspur hinter mir her! Wie macht ihr das? Viele fahren ja ohne Jacke aber ich denke das das doch recht riskant ist! könnt ihr mir eine günstige Jacke empfehlen die luftig ist und die man bei Polo oder Louis bekommt?
Danke
Beste Antwort im Thema
Da dies auch gerade Thema in einem anderen Thread ist, mein Senf dazu: Wer bei diesem Wetter fahren will muss leiden oder besser gesagt meiden, nämlich Stadtfahrten. Überland denke produziert man für ein gutes Sommeroutfit genug Wind. 🙂
Aber Schutzkleidung gehört an den Biker, egal bei welchen Wetter!
Ich fahre eine Streetfighterjacker (gabs mal bei Louis für 50 Euro im Angebot) die lässt viel Luft durch!
Hose (CycleSpirit) die kann ich nur bedingt empfehlen.
46 Antworten
Vernünftige Unterwäsche macht viel aus.
Ob das Funktionstralala jetzt wirklich die ultimative Lösung ist sei dahingestellt, ich finds jedenfalls deutlich angenehmer, schon allein weil die Kleidung dann nicht am Körper klebt.
Ich fahr immer mit Lederjacke, T-Shirt drunter und (noch) Textilhose mit langer Unterwäsche aus Funktionszeugs drunter - schon x-fach getestet, über 8-10h pro Tag (max 2 kurze Pausen) durch die Vogesen und trotz 30°C immer erträglich.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Aus meiner Off-Road-Phase habe ich noch ein Protektorenhemd. Darüber ein Crosser-Shirt. Luftiger geht nicht.
Und immer noch zu warm heute...
Naja, bei dir kein Wunder. Was bringt dir luftige Kleidung wenn man kaum Luft abbekommt. Und ja, ich weis da kannst das Teil verstellen, trotzdem zu viel Windschutz. 😉
Ansonsten ist meine Lederjacke luftiger als meine Textiljacke. Liegt daran das fast den kompletten Arm entlang die Innenseite aus Stretchmaterial besteht. Da kommt gut Luft rein ohne das ich extra Ventilationsöffnungen brauche. (IXS RX5T)
Ab 30 Grad wirds aber nunmal mühsam und jeh mehr Verkleidung dein Motorrad hat desto schlimmer wirds. Nackte GS 500 ist da noch mit sehr gut aufgestellt.
Wichtigster Tip bei Hitze:
Stadtverkehr meiden 😁
Ich möchte an dieser Stelle mal wieder meine Meinung loswerden, daß Textilklamotten im Sommer "schwitziger" sind als Lederkleidung.
Für kurze, oder Stadtfahrten hab ich ne Protektorenjeans von Vanucci und ne Baumwolljacke (dickes Material) mit Protektoren von Polo. Ebenso perforierte Lederhandschuhe und Dainese Freizeit/Motorradstiefel.
Nur ein extrem gut belüfteter Helm fehlt mir noch...
Crosshelm ftw... laut aber luftig... Zumindest auf der GS könntest sowas wie meinen fahren... Ok, andere Farbe sollte es wohl sein... 😁
Von unten her schön luftig und auchs Visier kann man schön einen Spalt auf lassen ohne das es in den Augen zieht. Find den auch bei 30 Grad noch gut... Lautstärke ist der Form geschuldet damit ein Nackenschutz mit hin passt falls man ins Gelände will...
Ist jetzt der von Arai aber gibt ja auch noch was von Uvex (Enduro) oder Shoei (Hornet DS) ... 😉
Ähnliche Themen
Danke für eure Meinungen! ich dachte nicht das eine Lederjacke luftiger ist als eine Textil... na dann werde ich mich mal bei Polo oder Louis nach was passendem umsehen.... 🙂
Ich habe von Polo eine dreiteilige Jacke.
Eigentlich sind es 3 Jacken. Eine dünne Flauschjacke. Darüber eine Goretexjacke. Und außen dann ein Leder-Textilmix mit Protektoren.
Die Außenjacke ist deutlich perforiert. Die drei Jacken kann man beliebig kombinieren. Jede Jacke kann man auch einzeln tragen. Die beiden innereen allerdings nicht zum Motorradfahren.
Von -5 bis +35Grad ist man damit kommod unterwegs. Solange man vorher die richtige Kombi anzieht.
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Ich möchte an dieser Stelle mal wieder meine Meinung loswerden, daß Textilklamotten im Sommer "schwitziger" sind als Lederkleidung.
Nää ... echt jetzt ??? Wo Textilklamotten doch "atmungsaktiv" sind ... hömma, wer atmet da eigentlich aktiv ???
Allsquare
der natürlich weiß, wer aktiv einatmet ... der Boss von GORE ... der sagt: "boah, so viel Kohle von soviel Idi......."
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Crosshelm ftw... laut aber luftig... Zumindest auf der GS könntest sowas wie meinen fahren... Ok, andere Farbe sollte es wohl sein... 😁Von unten her schön luftig und auchs Visier kann man schön einen Spalt auf lassen ohne das es in den Augen zieht. Find den auch bei 30 Grad noch gut... Lautstärke ist der Form geschuldet damit ein Nackenschutz mit hin passt falls man ins Gelände will...
Ist jetzt der von Arai aber gibt ja auch noch was von Uvex (Enduro) oder Shoei (Hornet DS) ... 😉
Den Shoei hatte ich schonmal zur Probefahrt, passt natürlich 1a, aber der Helmschirm hatte für meinen Geschmack zu wenig Blendschutzwirkung... und da sich das Visier nicht ohne Werkzeug wechseln lässt...
Allerding hab ich hier noch einen (leider gebrauchten) Shoei-Bundeswehr-Endurohelm, in Mattoliv, liegen. Der hat einen längeren Helmschirm, muss aber mit Crossbrille gefahren werden.
Den würde ich auch fahren, is aber eigentlich eher Dekostück, da 1.) innen muffelig und 2.) einige Kratzer, woraus sich nicht sagen lässt, was der Helm wirklich schon mitgemacht hat...
Diese Jacke ist bestimmt "Luftiger" als jede Lederjacke und für 40,00 Euro + Protektoren absolut für Stadt- und Kurzfahrten ausreichend.
www.louis.de/_200e7f3db74ae92d269ef7bccd64f8c9a1/index.php
Eventuell kannst Du dort noch ein Schnäppchen für 20,00 Euro machen...
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
Nää ... echt jetzt ??? Wo Textilklamotten doch "atmungsaktiv" sind ... hömma, wer atmet da eigentlich aktiv ???Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Ich möchte an dieser Stelle mal wieder meine Meinung loswerden, daß Textilklamotten im Sommer "schwitziger" sind als Lederkleidung.Allsquare
der natürlich weiß, wer aktiv einatmet ... der Boss von GORE ... der sagt: "boah, so viel Kohle von soviel Idi......."
Leider sind nicht alle so erleuchtet, wie wir... 😁
So verbreitet die Kunde: http://www.ta-deti.de/ta/goretex.html 😉
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Ich möchte an dieser Stelle mal wieder meine Meinung loswerden, daß Textilklamotten im Sommer "schwitziger" sind als Lederkleidung.
Diese Erfahrung mußte ich auch schon vor Jahren machen. Seitdem fahre ich nur noch in Lederklamotten.
Also ich möchte gerne die Lederklamotte sehen wo mehr Luft durchgeht als bei einer grob gewebten Textielkombie!
P.S. die Vanucci Jeans habe ich auch, und sie ist beim Fahren Wärmer als meine Plastikklamotte!
Zitat:
Original geschrieben von Oberschmelzer
Also ich möchte gerne die Lederklamotte sehen wo mehr Luft durchgeht als bei einer grob gewebten Textielkombie!P.S. die Vanucci Jeans habe ich auch, und sie ist beim Fahren Wärmer als meine Plastikklamotte!
einfach die jacke offen flattern lassen 😁😁😁😁😁
wenns nicht über 30€ geht komm ich mit meiner lederkombi gut zurecht...
Zitat:
Original geschrieben von labei01
Viele fahren ja ohne Jacke aber ich denke das das doch recht riskant ist!
Das "FAHREN" ohne Jacke ist nicht riskant, nur angenehm.😉
Aber diese Entscheidung muß jeder für sich selbst treffen.
Bezüglich Kleidung empfinde ich es so, dass bei mir Textilklamotten
einfach nur am Schweiß kleben, unangenehm.🙁
Wenn ich bei warmen Temperaturen Motorradkleidung trage,
dann nur Leder.
Allerdings solltest Du dann die direkte Sonneneinstrahlung im Stand möglichst vermeiden. Dann wird es sehr heiß.
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Ich möchte an dieser Stelle mal wieder meine Meinung loswerden, daß Textilklamotten im Sommer "schwitziger" sind als Lederkleidung.
Ob nun Leder oder Textil bei Wärme besser ist, ist eine Frage der Qualität und des persönlichen Empfindens.
Ich habe eine recht dicke, 6 Jahre alte Textiljacke von BMW, welche nicht nur gut gegen Kälte schützt, sondern auch gegen Wärme und vor allem hervorragend gegen Sonneneinstrahlung.
So ist es angenehm, selbst bei brütender Hitze das Teil anzuziehen, da es Abkühlung verschafft. Allerdings sollte man dann allmählich in Fahrt kommen.
Das funktioniert so bis 32°, in Abhängigkeit der Luftfeuchtigkeit. Wenn es heißer wird, lasse ich den Reißverschluss unter der Druckknopfleiste etwas offen.
Das Teil finde ich besser, als alles Leder das ich bisher hatte.
Im Übrigen hat in der heißen Phase kürzlich bei uns ein Motorradfahrer einen Hitzschlag erlitten, ist gestürzt und verstorben.
Mein Motto: Viel trinken ist unerlässlich. Und die Versuchung bei großer Hitze aus Jux und Tollerei auf’s Moped zu sitzen, versuche ich im Garten durch kühles Bier oder Riesling zu kompensieren.😛