1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Anfänger - Reiseenduro. Bitte um Hilfe !

Anfänger - Reiseenduro. Bitte um Hilfe !

Hallo liebe Comunity !
Ich werde im kommenden Monat meine Prüfung für die Führerscheinklasse A ( offen ) absolvieren.
Ich bin mittlerweile 34 Jahre alt und nach jahrelangem hin und her endlich auf den Geschmack gekommen.
Was ich suche :
-Eine Enduro die auch für kleinere und größere Ausflüge (bis ca 200Km) geeignet ist.
-Günstig bis 2000 Euro
-Geeignet für 2 Personen
-Bequemes Sitzen mit ziemlich aufrechter Sitzposition
-Robust,Zuverlässig und gute Ersatzteilversorgung
Ich habe in der kommenden Woche zwei Besichtigungstermine.
Zum ersten schaue ich mir eine Suzuku 650 Freewind Bj 97 an mit 20500Km Laufleistung.
Am nächsten Tag eine Honda Dominator Bj 97 mit 23000 Km Laufleistung.
Diese 2 Maschinen habe ich mir nach langer Suche undÜberlegung als meine Favoriten festgelegt.
Nun stellt sich die Frage ob diese Motorräder auch für mich und meine Ansprüche geeignet sind ?
Zu meiner Person : 34 Jahre - 1,89 m groß - 99Kg.
Ich suche nix zum rasen ! Ab und zu mit meiner Frau auf Tour, ansonsten alleine im Bergischen Land über die Landstrasse flitzen und Cruisen.
Ich bin sehr dankbar für jegliche Tips , Vergleiche , Anregungen !!
Mein Favorit ist bis jetzt die Freewind....doch weiss ich nicht ob das mit meiner Größe hinhaut??
Schön wäre es ja :-)
Vielen Dank im Vorraus !!
Gruß Sascha alias Emaillierer .

Ähnliche Themen
39 Antworten

Nur zur Info: Die erwähnte F650 ist die Vergaserversion. Die verbraucht eher über 5 Liter und der Tank ist nicht unter der Sitzbank, sondern da, wo er immer ist.
Die F650 hackt unter 3000 gerne auf der Kette rum. Deswegen wechseln viele das Serienritzel gegen eines mit einem Zahn weniger. Verbessert das Fahrverhalten im niedertourigen Bereich dramatisch. Und auch für den Zweipersonenbetrieb zu empfehlen.
Der 650er Rotax ist auch für 100.000km ungeöffnete Kilometer gut.

nimm die BMW!
auf der Dominator sitzt man alles andere als bequem.
Empfehlen falls noch nicht getan ist auch die KLE 500,die hat den gleichen Motor wie die GPZ,also 2Zylinder 4Takt und offen 50PS

Das reiseenduro seh ich nicht unbedingt. Ein tourer würde auch passen.

So bin gerade von der Besichtigung der Freewind zurück. Optisch sehr schick auch sonst gut in Schuss.
Aber !! :
Als ich mich draufgesetzt habe und die Beine oben hatte musste ich feststellen das meine Knie doch sehr angewinkelt waren. Als dann noch der zweite Mann mit aufgestiegen ist ging sie noch ein ganzes Stück weiter runter.
Ich weiss nicht ob das bei meiner Grösse so optimal ist bei längeren Fahrten....
Lässt die sich noch höher legen ?
Wenn nicht dann ist die Suzuki Freewind aus dem Rennen und es bleiben die BMW und die Dominator die ich mir morgen noch anschaue.
Trotz allem ist die Suzi ein klasse Teil. Motor lief sehr sauber und auch sehr ruhig im Stand. Schade nur mit der Sitzhöhe.
Ich werde aufjedenfall noch bis Montag gründlich drüber nachdenken und morgen berichten wie es mit der Dominator war.
Gruss Sascha

Zitat:

@Emaillierer80 schrieb am 14. November 2014 um 16:44:54 Uhr:


Lässt die sich noch höher legen ?

Das brächte nichts im Hinblick auf den Kniewinkel, dafür müsstest Du entweder die Sitzbank aufpolstern oder die Fußrasten tieferlegen. Oder es doch mit DR 650 RSE, bzw. Big versuchen

;)

.

Ach ja - Asche auf mein Haupt, bei der F650 ist "Tank unter der Bank" irgendwie so drin, trifft auf die erste Version tatsächlich nicht zu. Macht sie aber auch kaum unhandlicher... Glaube allerdings nicht, dass sich der Kniewinkel da so gravierend von der Freewind unterscheidet.

Auf der BMW saß ich und auch meine Frau viel bequemer.
Stimmt höher legen würde nix ändern :/
Aufpolstern...mhhh ich denke das lohnt nicht wirklich.
Naja abwarten was die Dominator da zu bieten hat morgen.
Wenn die BMW nicht so ein Alt-Herren Image hätte...Ich muss einfach genau drüber nachdenken ;)
Danke Euch :)

Ich würde ja auch - nicht ganz unbefangen - die DR 800 empfehlen:
- Mit anderen Gabelfedern vorne ordentliches Fahrwerk, das nichts zu wünschen übrig lässt (es sei denn bei extrem flotter Gangart, die hier ja aber nicht relevant sein dürfte).
- haltbarer und wartungsarmer Motor (meiner hat jetzt ungeöffnet knapp 80.000km runter und ich habe ihn nicht geschont)
- der Motor ist laufruhig (wichtig, wenn man doch mal Autobahn fährt), hat aber trotzdem einen recht spontanen Antritt und fährt sich recht spritzig.
- im Gegensatz zur Domi und der DR 650 autobahngeeignet
- hat im Vergleich zur Freewind und zur 650er GS Vorteile, wenn man doch mal einen Abstecher ins leichte Gelände macht.
- für große Leute geeignet, gut soziusgeeignet, ordentliche Zuladungsmöglichkeit

So nun ist es vollbracht. Ich habe alle Motorräder besichtigt,mit meinem Arbeitskollegen probegefahren und alles durchgechekt.
Folgende Motorräder waren dabei :
BMW F650 Bj93
Suzuki Freewind Bj97
Kawasaki Kle500
Yamaha TDM 850
Suzuki DR650
Honda Dominator Nx 650 RD 08
Mein Fazit:
-BMW F650 :Sagt mir optisch nicht zu und hatte zu viele Gebrauchsspuren.
-Suzuki Freewind : Mit meinen 189cm zu klein und zu spitzer Winkel der Beine.
-Kawasaki Kle500: Geht mit 2 Mann total in die Knie und zu weich.
-Yamaha TDM 850: Sagte mir sowie auch meiner Frau nicht zu. Technisch nicht ok.
-Suzuki DR: Optisch nicht so toll. Zu viel Enduromässig.
Honda Dominator: Optisch Top,Technisch Top,Bequemes sitzen mit Aufrechter Position. Lässt sich super fahren und hat einen tollen Klang. Sitzbank wurde aufgepolstert und somit total bequem.
Somit ist es letzendlich die Dominator geworden.
Bevor ich jedoch meine Zusage am Montag gebe,die Frage ob der Preis ok ist und was ihr davon haltet.
Hier die Daten und Beschreibung:
Honda Dominator NX650 RD08
Baujahr 1997
Kilometerstand: 22800
Top gepflegt, kein Rost, so gut wie keine Gebrauchsspuren
2.Hand
Reifen 100%, Bremsen top.
Neue Kette, neues Ritzel.
TÜV 10/2016
Preis : 1600 Euro. Nach Verhandlung ;)
Was ist Eure Meinung und hat wer Erfahrungen mit der Domi ?
Vielen Dank
Gruss Sascha

Wie gesagt, ich bin mal ne längere Tour (2000km) mit gefahren. Alleine wirklich schön. Aber zu zweit (1000km davon waren zu zweit) für uns zu klein. Da kommt auch der Motor mit seinen 44PS an seine Grenzen.
Aber letztlich, zu dem Kurs kann man wenig falsch machen und wenns dann irgendwann nicht mehr passt, wechselt ihr halt auf was größeres. Hauptsache, erstmal anfangen...

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 15. November 2014 um 21:41:23 Uhr:


Wie gesagt, ich bin mal ne längere Tour (2000km) mit gefahren. Alleine wirklich schön. Aber zu zweit (1000km davon waren zu zweit) für uns zu klein. Da kommt auch der Motor mit seinen 44PS an seine Grenzen.
Aber letztlich, zu dem Kurs kann man wenig falsch machen und wenns dann irgendwann nicht mehr passt, wechselt ihr halt auf was größeres. Hauptsache, erstmal anfangen...

Danke für die Antwort.

Naja meist fahre ich alleine.

Tourenmässig sind es höchstens mal 150-200 KM, wenn überhaipt.

Mein Bauchgefühl sagt mir einfach " Nimm die Dominator"....

Du sagtest 44 Ps, sie hat doch 48 Ps.

Was ist denn eine "angenehme" Reisegeschwindigkeit bei der Domi?

Nur Dominatoren vor Einbau des SLS. Also bis Baujahr 91 haben 48PS. Deine hat garantiert 44 PS.
Reisen mit einer Enduro funktioniert am Entspanntesten zwischen 80 und max 120, eher 110. Darüber fängt der Winddruck an. Der breite Lenker, die aufrechte Sitzposition, da hängt man als Segel im Wind.
Alleine funktioniert eine Domi super. Zu Zweit müsst ihr halt ausprobieren.

Hast Recht 32 Kw/ 44 Kw.
Was sagst Du denn zum Drehmoment.
Also mein Kollege sagte mir das die Domi auch mit 2000-2500 Umdrehungen gut zu fahren war. Bei der F650 gings wohl erst ab 3000 besser wegen dem Gehacke.
Bin sie selber nur mit 40 Km/h auf dem Grundstück gefahren.
Wie ist es denn mit den Vibrationen oberhalb 50 oder 80 Kmh bei der Domi ?

sehe mal zu das du den Lenker gegen einen breiteren tauschst,dann fährt sich die Domi noch besser.
ich selber mag lieber Tourensportler,aber es ist Geschmacksache und wenn sie dir gefällt,warum noch warten,
der Preis ist mir etwas zu hoch,1200 wären angebrachter...........

Das mit den 3000 hatte ich ja bereits erklärt. Ein Zahn weniger am Ritzel und die F650 läuft auch unter 3000 manierlich.
Einzylinderfahren muss man mögen. Es ist ein bischen aktiver, da der Motor immer schön im richtigen Drehzahlbereich gehalten werden muss. Ich finds toll. Hatte ja auch mal 3 Jahre eine F650GS Dakar.
Vibrationen...ja. Sind vorhanden. Gehören dazu. Steigen mit der Drehzahl. Ansonsten nimm eine Transalp...;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen