Anfänger mit ein paar Fragen

Hallo zusammen,

ich stell mich mal kurz vor: ich bin 32, habe mich entschlossen nun endlich den A-Schein zu machen und habe einige Fragen :-)

1. Der Führerschein: liege ich richtig, wenn ich für alles inkl. 1.500€ (+/-) kalkuliere? Wie lange dauert das im Schnitt so? Ich halte mich jetzt mal für durchschnittlich begabt, was das Fahren angeht.

2. Das Mopped: mich interessieren eigentlich nur Cruiser. Ich dachte an sowas wie eine Hyosung Aquila GV 650 - das wäre genau mein Ding. Wie sieht's mit sowas als Anfängermopped aus?

3. Was braucht man so als Ausstattung? Helm, Schutzkleidung, Nierengurt, weiteres? Womit kann man etwa rechnen? Ich denke, ich werde erstmal keine Riesentouren machen, sondern eher bei uns (ländlicher Raum) umhercruisen und das Mopped für die Kurzstrecken nutzen. Also glaub ich, ich kann auf den Superduperregenundsturmdichtengoretexanzug verzichten...

Also danke schonmal im Voraus für Eure Antworten!

Viele Grüße
Achim

19 Antworten

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Hier mal mein aktueller Status:

1. Derzeitige Mopped-Favoriten: Honda VT 600 oder VT 750, Yamaha XVS 650
Ich beobachte zurzeit einfach ein bisschen den "Markt", habe aber vor bis zum Saisonende zu warten in der Hoffnung, dann vielleicht ein günstiges Angebot zu erwischen.

2. Klamotten: da hab ich mir jetzt mal was bestellt. Jacke und Hose in schwarz Textil (Gore-Tex) und einen Nolan N43 Air Helm. Mal sehen wie das taugt, kann ja problemlos zurück geschickt werden.

3. Fahrschule: ich hab mich für Jeray in BT entschieden. Da passt für mich der Terminplan gut und der Kontakt war auf Anhieb sehr sympatisch und kompetent. Bei "Die Zwei" hab ich nur eine ziemlich komische Antwort-Mail erhalten, weshalb die rel. schnell von meiner Liste runter waren.

Viele Grüße
Achim

PS: die Aquila ist von meiner Liste ebenfalls gestrichen. Die Bauform als "Sport-Cruiser" sagt mir schon zu, aber bei verchromten Plastik etc. habe ich ein Problem...

Die Yammi hat Kardan. Die Honda einen unkaputtbaren Motor. Schwierig...

Was les ich da, schwarze Sicherheitskleidung! Tstststs... Etwa auch noch ein schwarzer Helm?!? 😁

PS: Sorry, das konnt ich mir nicht verkneifen 😛

Blau muss sie sein...blau 😁
Die Yammi hat auch einen Motor, der kaum klein zu kriegen ist.
In der Kategorie bauen die Japanesen (und nicht nur die) durchweg sehr zuverlässige Mopeten.
Da kann man recht getrost bei einem guten Angebot zuschlagen, ohne befürchten zu müssen in kürze Motorschrott vor der Tür zu haben.
Gepflegt sollte sie sein und eine nachvollziehbare Vita haben. Laufleistungen bis um die 50Kkm halte ich meist für unbedenklich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von griesenglonz



3. Fahrschule: ich hab mich für Jeray in BT entschieden. Da passt für mich der Terminplan gut und der Kontakt war auf Anhieb sehr sympatisch und kompetent. Bei "Die Zwei" hab ich nur eine ziemlich komische Antwort-Mail erhalten, weshalb die rel. schnell von meiner Liste runter waren.

Ja, das glaub ich gern. "Die Zwei" ist inzwischen auch nur noch Einer. 😉

Aber der passt, ist zwar bissl kauzig, aber sonst TOP. Wie gesagt, kann ich nur empfehlen.

Der macht in BT unter anderem auch Mopeten-Sicherheitstrainings für ADAC.

Trotzdem Gutes Gelingen beim Schein!!!

Gruß
M

Deine Antwort
Ähnliche Themen