anfänger is mal wieder am nerven! hehe ;-)

hallo! ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir tipps geben!
ich wiess, einige denken jetzt, die frage haben wir bestimmt schon hundert mal hier im forum beantwortet.
ich bin ziemlicher anfänger auf dem caraudio gebiet und habe versucht mich einwenig zu informieren, da ich in mein auto ne enstufe, neue boxen (hab nur standartscheiss) und ne bassrolle oder box einbauen will.

da ich nicht so wahnsinnig viel schotter ausgeben wollte, hab ich nach einem sonderangebot gesucht.
bei conrad gibbet ein set für 249 euro:

6 x 9" Speaker Crunch Powerzone MCX 6930 220/500 W
12" Hochleistungs-Tube Crunch Powerzone MXT 3000 250/500 W
4/3 Endstufe Crunch Max 4100 400/1000 W 20-30000 Hz

erstmal die frage, ob ihr das set empfehlen würdet oder ob ihr eine besser alternative hättet.

außerdem hab ich noch ne frage zur verkabelung, unabhängig davon ob ich jetzt genau das set kaufe.
es gibt ja solche kabelsets,
mit 5m batteriekabel, 40 A Sicherung (zwischen batterie und endstufe, dazwischen die sicherung),
0.8m batteriekabel für verstärkermasse,
5m chinchkabel,
0,5 m für batteriemasse.

nun habe ich ein blaupunkt san remo, welches keine direkten chinch ausgänge hat. es gibt aber einen mini-iso-adapter, welcher 4 chinchausgänge schaft. nun ist in all diesen sets ja immer nur ein kabel mit 2 chinch (links/rechts halt), welches ich dann zur endstufe legen würde und dort 2 der 4 "plätze" belegen würde, die anderen 2 wären für die boxen vorne oder hinten. muss ich nun ein zweites chinchkabel kaufen, um die chincheingänge am radio vollständig zu belegen, was doch aber zur folge hätte, das dann auch die endstufe vollbelegt wäre und meine boxen nicht mehr angeschlossen werden könnten??
ich hoffe der rest der verkabelung ist mir klar. chinchkabel legen, remote an endstufe stecken, damit steurerung von an und aus gewährleistet ist, massekabel an endstufe und karosserie (bei mir wäre das das 0,8m kabel), endstufe an batterie mit 5m batteriekabel mit sicherung anschließen. jedoch wie muss ich dieses kabel an die batterie anschließen bzw. wo genau?
ja und nun meine boxen an die endstufe. das wärs dann ja.

so, "ich habe fertig" ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
danke im voraus. :-)

18 Antworten

also: erstmal ein dickes fettes DANKESCHÖN an DiSchu, wirklich cool, dass du nicht locker gelassen hast, mir alles zu erklären. egal was ich gefragt habe du hast immer versucht es so zu erklären, das ich ich es verstehe. 😁 😁

deine beiden zeichnungen hab dann den rest gemacht, so dass ich nun wirklich alles verstanden habe und mir alles vorstellen kann (einbau).

aber auch der rest von euch hat geholfen und nicht wie in anderen foren doofe antworten gegeben und herumgelabert.

so wünscht man sich das, wenn man mal nen paar fragen hat und hilfe sucht.

ALSO ---> BIG THX an die Community von motor-talk.de und besonders an DiSchu

Also, zu der Aussage die Basskiste brauchste nicht bfestigen:
Da halt ich persönlich nichts von.
Kenn mich nicht so aus, aber hab von vielen "Profis" gehört, dass die bei einem Unfall durch deinen Wagen fliegen würde.
Und das kann weh tun UND VIEL MEHR!!!

Da würden dann aber auch Klerrverschlüsse nichts bringen.

Richtige Zurr-Gurte würde ICH nehmen.

Gruß,
Pascal.

So da schließ ich jetzt mal kurz ne Frage dran...was meint ihr bei der endstufe mit doppeltem Boden verstecken. Tut ihr sie dann wie schon beschrieben in die seitenverkleidung oder wie ???höäh??? bitte genaue erklärung

Auf der Seite von CHPW findest du in den Referenzen einige doppelte Böden.

www.chpw.de ist die Seite

Direktlink zu einem Doppelten Boden klickst du hier:

http://www.chpw.de/web/cars/audi/A4.1/A.jpg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen