Anfänger-Auto bis maximal 4500€ gesucht
Hallo,
nachdem der Führerschein nun in den nächsten Wochen gemacht wird, soll auch langsam ein Auto her.
Zu Verfügung stehen maximal 4500€(+/-100€ ließen sich noch auftreiben 😉 ).
Das Auto sollte nicht zu alt sein (ab 2005 ca.) und günstig im Unterhalt sein - vor allem in der Versicherung.
Komme aus dem Raum Nürnberg(wäre auch bereit einige Kilometer zu fahren ),würde mich also über weitere Vorschläge freuen 🙂 .
Habe bis jetzt folgende Autos auf dem Schirm :
- VW Golf V (am besten mit dem 1.6) - für mein Budget schwierig etwas ordentliches zu finden
- VW Polo 9N3
- Opel Corsa D evtl. auch C
- Ford Focus MkII
- Suzuki Swift
- Opel Astra H
Hyundai i10
http://suchen.mobile.de/.../229058994.html?...
Scheint mir ein ganz gutes Angebot zu sein, obwohl ich jetzt vom Modell an sich nicht übermäßig begeistert bin 😁.
VW Polo 9N3
http://suchen.mobile.de/.../228737161.html?...
Der gefällt mir eigentlich sehr gut besonders aufgrund der Goal-Ausstattung. Was gibt es da noch zu beachten ?
Opel Corsa D
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../487029852-216-7493
Steht nur leider nicht viel dabei,wobei die Bilder vielversprechend sind
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../489562132-216-6971
Ford Focus MkII
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../489640956-216-6093
Suzuki Swift
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../479063458-216-4862
Opel Astra H GTC
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../488892747-216-6334
Ist der Golf V mit 75PS eigentlich zu empfehlen oder kommt der gar nicht aus den Eisen ?
Würde mich über weitere Vorschläge wirklich sehr freuen.
Beste Antwort im Thema
Also nur kurze Info: Der Focus ist es geworden 😁
26 Antworten
Zum Golf V mit 75PS
Nein, schnell ist der nicht, eher was für entspanntes Fahren! Aber wenn man das einigermaßen mag, dann kann man den Wagen durchaus mit knapp 6 Litern sehr günstig bewegen. Zumindestens ist das mein Eindruck gewesen vom Golf IV mit dem 1.4er 75PS. Auch mein ehemaliger Golf 3 1.8 mit 75PS hat nichts vom Teller gezogen, war gefühlt aber noch etwas druckstärker als der Golf IV 1.4. Auch wenn er laut den Messwerten langsamer war.
Selbst für einen Anfänger sind 100-130PS voll i.O.
Von der Leistung her würde ich den Astra GTC nehmen, der 1.6er mit 105PS zieht gefühlt gleich ganz anders wie der 1.4er mit 75PS im Golf. Dafür wirkt der Astra im Innenraum etwas weniger wertig. Wen das nicht stört, der hat hier das sportlichere, jugendlichere Auto.
Zitat:
@Gany22 schrieb am 8. Juli 2016 um 17:40:35 Uhr:
Zum Golf V mit 75PSNein, schnell ist der nicht, eher was für entspanntes Fahren! Aber wenn man das einigermaßen mag, dann kann man den Wagen durchaus mit knapp 6 Litern sehr günstig bewegen. Zumindestens ist das mein Eindruck gewesen vom Golf IV mit dem 1.4er 75PS. Auch mein ehemaliger Golf 3 1.8 mit 75PS hat nichts vom Teller gezogen, war gefühlt aber noch etwas druckstärker als der Golf IV 1.4. Auch wenn er laut den Messwerten langsamer war.
Selbst für einen Anfänger sind 100-130PS voll i.O.
Von der Leistung her würde ich den Astra GTC nehmen, der 1.6er mit 105PS zieht gefühlt gleich ganz anders wie der 1.4er mit 75PS im Golf. Dafür wirkt der Astra im Innenraum etwas weniger wertig. Wen das nicht stört, der hat hier das sportlichere, jugendlichere Auto.
Den 1.4er würde ich ebenfalls keinem Fahranfänger (oder generell jedem) empfehlen.
Der 1.6er FSI wäre die viel bessere Wahl. Ich verbrauche mit meinem golf IV 1.6 SR um die 6,5-7 liter kombiniert.
Also ich habe am Freitag folgendes Fahrzeug besichtigt und auch Probegefahren.
http://suchen.mobile.de/.../225865672.html?origin=PARK
Soweit war er auch ganz in Ordnung. Außen war er halt an den Schwellern ziemlich hässlich mit der Sprühdose nachlackiert und hatte leichten Rost unten am Kotflügel.
Der Händler wil mir nun noch das Scheckheft nachliefern, sodass ich die Historie nachvollziehen kann.
Sollte es beim Scheckheft keine Widersprüche geben, würde ich den Wagen wahrscheinlich nehmen.
Meint ihr der Wagen ist empfehlenswert ?
Edit: Gibt es technisch etwas was ich mir vor dem Kauf nochmal anschauen sollte ?
Ähnliche Themen
Also an sich sagt mein Bauchgefühl jetzt nichts direkt schlechtes über den Wagen.
Vorteile: Steht auf den Bildern gut da, 120t km und 10 Jahre alter passen gut zusammen, wenn das Scheckheft echt wirkt, würde ich den Wagen in Betracht ziehen. ABS, ESP, 8-fach bereift (hoffe die sind weder alt, noch spröde und haben noch jeweils min. 4mm Profil.)
Nachteile: Wenn durch das "lackieren" hinterher teilweise Rost vertuscht wurde, könnte er in ein paar Jahren eine richtige ranzige Rostkiste sein, hier musst du halt dann eventuell dann selbst Hand anlegen (Schleifen, spachteln, Sprühdose). Dazu hat er recht wenig Ausstattung.
Sonstiges: Das alte Navi wirst du wohl technisch gesehen in die Tonne hauen, aber besser als nichts ist es wohl auch 😁. Ansonsten, der 1.6er Motor ist gut, aber kein Sportler, aber für den Anfang eigentlich super. Ich habe damals mit 75PS angefangen, das waren schon arg wenig.
Zitat:
@Gany22 schrieb am 24. Juli 2016 um 15:10:56 Uhr:
Nachteile: Wenn durch das "lackieren" hinterher teilweise Rost vertuscht wurde, könnte er in ein paar Jahren eine richtige ranzige Rostkiste sein, hier musst du halt dann eventuell dann selbst Hand anlegen (Schleifen, spachteln, Sprühdose). Dazu hat er recht wenig Ausstattung.
Sonstiges: Das alte Navi wirst du wohl technisch gesehen in die Tonne hauen, aber besser als nichts ist es wohl auch 😁. Ansonsten, der 1.6er Motor ist gut, aber kein Sportler, aber für den Anfang eigentlich super. Ich habe damals mit 75PS angefangen, das waren schon arg wenig.
Also die Reifen sind noch relativ gut.
Das einzige ist wirklich der Rost, wobei die Schweller jetzt nicht danach aussahen, dass Sie gerostet haben. Wobei sich dann natürlich die Frage stellt, wozu die "Lackierung".
Ansonsten stört mich die Ausstattung nicht wirklich, dass wichtigste ist ja drin und runtergehandelt habe ich ihn auch auf 3600€.
Und ja das NAVI ist wirklich wie aus der Steinzeit 😁, aber da lässt sich denke ich auch Abhilfe schaffen
Zitat:
@lukas1799 schrieb am 24. Juli 2016 um 15:45:10 Uhr:
Also die Reifen sind noch relativ gut.
Das einzige ist wirklich der Rost, wobei die Schweller jetzt nicht danach aussahen, dass Sie gerostet haben. Wobei sich dann natürlich die Frage stellt, wozu die "Lackierung".
Ansonsten stört mich die Ausstattung nicht wirklich, dass wichtigste ist ja drin und runtergehandelt habe ich ihn auch auf 3600€.
Und ja das NAVI ist wirklich wie aus der Steinzeit 😁, aber da lässt sich denke ich auch Abhilfe schaffen
Klingt doch nach einem fairen Angebot, für 3600€ ist das ein solides zuverlässiges Auto! Ich würde zuschlagen. Ist vielleicht kein mega hammer Schnäppchen, aber lieber ein ehrliches Angebot wie am Ende viel Ärger haben.
Gut, durch so eine Lackierung kann etwas Rost beseitigt worden sein. Im gut Fall wurde alles an Rost weggeschliffen, dann wenn nötig gespachtelt und grundiert und lackiert. Im Schlecht Fall Rost nicht komplett weggeschliffen, dann überspachtelt und dann lackiert.
Im schlimmsten Fall, wurde hier ein Unfallschaden beseitigt. In dem Fall kann man mit einem Lackschichtenmessgerät mal das Fahrzeug abgehen. Wenn dann eine komplette Seite abweicht, dann VORSICHT! Aber wenn er ihn als Unfallfrei verkauft, kann da eigentlich nicht viel schief gehen. Denn solltest du ihm dann was nachweisen können, dann zieht der Händler wenn etwas im Argen ist ziemlich schnell den Kürzeren. Dementsprechend, wenn du beim Händler persönlich ein gutes Gefühl hast, würde ich zuschlagen.
Bei dem Focus wäre nach acht Jahren ein Zahnriemenwechsel notwendig gewesen, ob dieser durchgeführt wurde solltest du abklären. Kosten ca. 350 €.
..Glückwunsch und Allzeit Pannenfreie Fahrt.