ROIK: Androidbox als Sensusergänzung für Volvo SPA-Modelle
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle!
Hier soll es um die Androidbox gehen, welche man ergänzend zum Sensussystem nutzen kann und ein Ab-Werk Look-and-Feel mit vielfältigen Möglichkeiten bietet. (Material von mir, tomiradi und anderen wird verwendet).
Was ist das genau?
Es handelt sich um eine externe Androidbox, mit Octacore und 2GB Ram (also relativ flott), welche an vorhandene Anschlüsse im Volvo angesteckt wird (also kein Gefriemel mit Kabeln oder ähnliches). Bedient wird sie über das Sensus und verfügt über ein eigenes Micro (Sprachbedienung via Google), einen eigenen Lautsprecher (für Naviansagen oder Blitzerwarnungen) und eine eigene GPS Antenne. Internet kommt via USB Router (BANXX Lösung) oder Modem im Volvo oder Tethering vom Handy.
Hier ist das gute Stück:
http://kaptrader.co.kr/volvo_android/
Preis ist 290,-$ + 60,-$ für Versand. Dank der Dollarschwäche ist die Umrechnung in € günstig. Bei Zahlung über Western Union App betragen die Sendegebühren nur 4,90€. (Info von @Tomiradi )
Nutzen kann man jeglich für Android verfügbare Navisoftware, also TomTom Go, Google Maps, Sygic etc. Alles bequem über den Touchscreen zu bedienen. Natürlich laufen auch Apps wie Blitzer.de Plus, sogar als Widget in der Ecke. Musik Apps (z.B. Spotify mit Offline Funktion), Unterhaltungsapps jeglicher Art, ja einfach alles läuft auf dem System. Da man ja auch vorhandene Anschlüsse nutzt und nicht rumschnippelt, sollte es auch keine Garantieprobleme geben.
Man kann auch weitere externe Spielereien anschliessen, so zum Beispiel Kameras (Dashcams) oder TV-Module. Eine WIFI Dashcam kann so mit der entsprechenden App permanent das Bild auf dem Sensus anzeigen (wers braucht).
Bilder (Seite auf russisch):
https://www.drive2.ru/l/480959097533891067/
Video (auf Russisch):
https://www.youtube.com/watch?v=isZCvXQgHEQ
Noch ein Video (ratet mal: auf Russisch):
https://youtu.be/lQdQXBfmVQs
Ein Einbauvideo (auf Russisch):
https://youtu.be/U2i9LQrxcR4
Viel Spaß damit!!
Bei Bedarf hier im Thread Fragen stellen.
1191 Antworten
Der interne Zähler ist ziemlich unflexibel. 4-Wochen Tarife kann der nicht.
Ich denke auch dass der ungeordnete shutdown der Auslöser ist, dachte aber, dass es apps gibt, die das berücksichtigen. Ich suche mal weiter.
‚Data Usage‘ behält bei mir die Infos auch nach Aussteigen und macht das was es soll, wenn auch nur auf Englisch
Danke, dann teste ich das mal.
Nachtrag: Scheint dass diese app auf die Systemdaten zugreift und nicht selber aufzeichnet (zumindest hat sie auf dem Telefon direkt sehr viele Daten). Daher gehen die Daten nicht verloren. Genau was ich suche 🙂
Hat jemand noch ne Box zum Verkaufen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@daveg schrieb am 17. Juli 2019 um 21:12:50 Uhr:
Bin aber zu faul das Teil auszubauen
😉
Ich gebe den Wagen schon Samstag ab und habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich das Teil ausbauen soll. Es wurde mir eingebaut und ich mache nur etwas kaputt, wenn ich anfange daran rum zuschrauben.
Eigentlich wollte ich nun doch mal auf die letzte Version aktualisieren. Zur Zeit habe ich diese installiert:
system_roik10_volvo-nougat_7.1.2.V1.3.0.20181108_1241.zip
Allerdings finde ich auf der KAP-Seite überhaupt keine Version mehr 😕
Habt Ihr eine Ahnung, wo ich die firmware-Downloads finde?
So, jetzt fängt der Waze Kram auch bei mir an. Nachdem ich die Box eingebaut habe war wochenlang kein Stress mit Waze aber seit zwei Wochen (aus dem Nichts) verliert er das Login und ich muss mich jedes Mal (!) neu anmelden. Hatte jemand die Ursache raus bekommen?
Evtl startet waze zu früh. Ich meine einen Zusammenhang zwischen Start der Dateverbindung und "Fehlstart" von waze beobachtet zu haben. Ich habe das nur extrem selten gehabt und nach einem Neustart waren die Daten wieder da, ohne dass ich sie neu eingegeben hätte. Starte waze mal später.
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 1. August 2019 um 12:28:30 Uhr:
Eigentlich wollte ich nun doch mal auf die letzte Version aktualisieren. Zur Zeit habe ich diese installiert:
system_roik10_volvo-nougat_7.1.2.V1.3.0.20181108_1241.zipAllerdings finde ich auf der KAP-Seite überhaupt keine Version mehr 😕
Habt Ihr eine Ahnung, wo ich die firmware-Downloads finde?
Habe jetzt die 1.3.9 vom 19.02. von KAP bekommen. Installation lief durch, Box funktioniert noch und alle Einstellungen sind auch unverändert. Werde die Tage mal testen, ob es Unterschiede gibt. Changelog gabs nicht 😁
Was mir schon aufgefallen ist:
- Die Symbole links oben im der Statusleiste sind größer geworden
- Das flying Menü ist um zwei buttons erweitert worden (zum zoomen?)
Hängt ihr noch andere Änderungen gefunden?
Muss natürlich "habt" heißen.
Mir ist noch aufgefallen, dass die Box insgesamt flüssiger läuft. Bilde ich mir zumindest ein.