1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  6. Zafira Life
  7. Android Smartphone mit WLan verbinden

Android Smartphone mit WLan verbinden

Opel Zafira D Life

Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Wochen einen Zafira Life und bekomme es einfach nicht gebacken mein Android Smartphone mit dem Multimedia Navi zu verbinden.
Mit dem Smartphone habe ich einen Mobilen Hotsport erstellt. Dieser wird vom Navi auch gefunden und ich kann ihn auch auswählen. Jedoch bricht er jedes Mal ab, nachdem ich auf dem Navi das Passwort eingegeben habe. Anfangs hatte ich ein Passwort mit Buchstaben und Zahlen. Zum Schluß hab ich mich nur noch auf Nuller beschränk. Jedoch hat dies auch nichts gebracht.
Was mach ich bitte schön falsch?
Freue mich über Eure Antworten.

48 Antworten

Das hat dich aber vermutlich keinen Schritt bei dem Problem "Wireless Android Auto" weitergebracht.
Der OZL kann halt aktuell nur Android Auto über ein USB-Kabel ...

Das ist richtig. Die Ursprungsfrage zu Beginn war jedoch, warum sich das Auto nicht mit dem WLAN verbindet und nach Passworteingabe immer wieder zurückspringt und erneut ein Passwort haben möchte

Und immer noch stellt sich mir die Frage wieso das Auto einen Hotspot verwendet. Welche Daten oder Dienste nutzen denn dann die Verbindung?

Mir ging es in meiner Anfangsfrage wirklich darum, mein Android Smartphone per WLAN mit dem OZL zu verbinden, was ich nach wie vor nicht hinbekomme.
Bei "12345678" kann ich mich weder verschreiben, noch einen Fehler bei Groß-/Kleinschreibung machen.
Der OZL findet den Hotspot von meinem Android auch nur bei 2,4 GHz. Bei 5 findet er nichts.

Zitat:

@thomasd_2010 schrieb am 24. Februar 2021 um 19:58:13 Uhr:


Das ist richtig. Die Ursprungsfrage zu Beginn war jedoch, warum sich das Auto nicht mit dem WLAN verbindet und nach Passworteingabe immer wieder zurückspringt und erneut ein Passwort haben möchte

...würde mich auch echt interessieren

Zitat:

@hiaze schrieb am 24. Februar 2021 um 20:07:01 Uhr:


Und immer noch stellt sich mir die Frage wieso das Auto einen Hotspot verwendet. Welche Daten oder Dienste nutzen denn dann die Verbindung?

Wieso Passwort 12345678. Dein Handy zeigt dir doch welches Passwort du benötigst, um dich mit dem mobilen Hotspot deines Handys zu verbinden. In der Regel Kombi aus Buchstaben und Zahlen. Bei mir zumindest werden alle Buchstaben des Passwortes klein geschrieben. Und wie gesagt, mein OZL verbindet sich mit dem dem Hotspot meines Handys.

so, ich habe jetzt mal das kontaktformular auf der opel webseite verwendet und angefragt wozu die punkte "Wi-Fi" und Wi-Fi Access Point" gut sind, da mir nicht klar ist was das MM system dann macht wenn man es mit dem hotspot des handys verbindet.

mal schauen was kommt....

spannend....ich habe jetzt vier mal das kontaktformular mit verschiedenen mail adressen verwendet, aber es kommt keinerlei rückmeldung vom opel system auf meine anfrage. chat geht anscheinend auch schon länger nicht mehr. telefon auch nicht.
opel scheint wohl keinen direkten kontakt mehr mit besitzern und interessenten haben zu wollen

Zitat:

@hiaze schrieb am 9. März 2021 um 16:25:11 Uhr:


spannend....ich habe jetzt vier mal das kontaktformular mit verschiedenen mail adressen verwendet, aber es kommt keinerlei rückmeldung vom opel system auf meine anfrage. chat geht anscheinend auch schon länger nicht mehr. telefon auch nicht.
opel scheint wohl keinen direkten kontakt mehr mit besitzern und interessenten haben zu wollen

Die wissen schon warum 😉!
Weil die neue Produktpalette unter PSA sehr viele Fehler und Mängel aufweist!

Genau. So wird es sein. Ganz bestimmt. Kein Zweifel dran... Ich frag mich wieso du immer noch so ein Gefährt hast.

Ich hatte vor ca. einem halben Jahr zwei Anfragen gestellt und auch bis heute nie eine Antwort erhalten

Das Passwort legst Du doch selber fest, wenn Du mit Deinem Smartphone einen mobilen Hotspot aufmachst. Um es einfach zu machen, habe ich deshalb 12345678 festgelegt.

Zitat:

@thomasd_2010 schrieb am 2. März 2021 um 13:52:29 Uhr:


Wieso Passwort 12345678. Dein Handy zeigt dir doch welches Passwort du benötigst, um dich mit dem mobilen Hotspot deines Handys zu verbinden. In der Regel Kombi aus Buchstaben und Zahlen. Bei mir zumindest werden alle Buchstaben des Passwortes klein geschrieben. Und wie gesagt, mein OZL verbindet sich mit dem dem Hotspot meines Handys.

Kannst du selber festlegen oder einfach das vorgegebene verwenden. Aber ist ja auch egal. Bei mir hat auf jeden Fall funktioniert

ich habe heute tatsächlich von opel folgende antwort bekommen auf meine frage für was das "WiFi" im system verwendet wird:

Je nach Ausstattung dient die Wi-Fi-Verbindung zur Nutzung unserer OpelConnect Dienste wie zum Beispiel
E-Remote für Elektrofahrzeuge, Live Navigation und Fahrzeugstatus- und informationen. Auch für die Updates für das Kartenmaterial Ihres Navigationssystems wird in einigen Fällen eine Internetverbindung zwischen dem Fahrzeug und unseren Datenbanken benötigt. Zu guter Letzt gibt es die Möglichkeit, einen sogenannten Datenstick mit dem Fahrzeug zu verbinden und diese Datenverbindung dann mit allen Insassen zu teilen.

Man kann wohl eine 2. USB-Schnittstelle an die Silverbox anschließen. Hat das schon einer gemacht?
Geht wohl einfach per Kabel. Ich habe aber das Radio nioch nicht ausgebaut und weiß daher nicht welches Kabel man dafür braucht. Wenn also mal einer seine Silverbox ausbaut - bitte gucken und Bescheid geben....
D

Deine Antwort