Android Automotive - Routenplanung Google Maps
Hallo im Forum,
Ich denke, daß es ganz nützlich sein könnte, ein Thema zu Google Maps im Allgemeinen und der Routenplanung im Besonderen zu starten...
In meinem brandneuen XC40 (Recharge Pure Electric Long Range MY24) ist die Google Maps Version 23.10.030000.E installiert und ich finde partout keine Möglichkeit, Zwischenziele einzugeben, diese Ziele nach Bedarf zu verschieben und ein solches "Routen-Menü" dann mit den notwendigen Ladestops berechnen zu lassen. Ich kann also nur eine Route von A nach B eingeben, die er mir dann in seiner Gesamtheit berechnet...
Es kann doch nicht sein, daß man für eine detailliertere Routenplanung auf das Handy und Apps wie ABRP oder Chargemap zurückgreifen muß! In der Google Maps-Standardversion (PC) geht das ja mit den Zwischenzielen und dem Verschieben...
Weil ich in mehreren Beiträgen von dieser Zwischenziel- und Verschiebefunktion gelesen habe, frage mich, ob mir da was entgangen ist oder ob das Fehlen dieser Möglichkeit vielleicht damit zusammenhängt, daß ich mich in Frankreich befinde...??
Liebe Grüße, Dagobert
50 Antworten
Google Auto unf Automotive nicht verwechseln. Automotive ist das AAOS im Auto selbst. Das hat leider keienrlei teilen Funktion. Auch in anderen Apps nicht. Google Auto ist meines Wissens nach tot?
Andoid automotiv funktioniert nicht mit aaos
Ich glaube, ich habe mich vielleicht unglücklich ausgedrückt. Ich habe im Android Automotiv im Volvo nicht die Möglichkeit meinen Standort jemanden mitzuteilen, obwohl ich angemeldet bin bei Google.
Ok, also Apps im AAOS haben derzeit keine Teilen Funktion.
Ähnliche Themen
Danke... Dann brauche ich diese Funktion bei Maps nicht suchen.
Ich komme nochmals auf den Ausgangspost zurück mit einer Frage zum Filter in der Routenplanung. Weil ja noch immer kein Update mit alternativem Routenangebot vorliegt, wollte ich alternative Routen per Filter "erzwingen", indem ich Häkchen bei "Maut vermeiden" bzw. "Autobahn vermeiden" setze. Zu meinem großen Ärgernis stelle ich fest, daß sich Google um diese Filter aber nicht schert und weiterhin die Routen per Autobahn favorisiert (wobei die mautfreie Strecke ganz kurz erscheint und gleich wieder verschwindet).
Ich benutze mittlerweile die interne Routenplanung nicht mehr, sondern plane meine Fahrten mit der Chargemap-App vor, übertrage die Etappen händisch auf Google-Maps und speichere sie einzeln als Favoriten ab. Furchtbar umständlich!
Ich begreife nicht, daß da nicht endlich nachgebessert wird, bin ja offensichtlich nicht der Einzige, der meckert...