1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Android Auto

Android Auto

Mercedes C-Klasse W205

Ich brauche dringend eure Hilfe. Ich versuche seit mehreren Wochen Android Auto sauber zum laufen zu bekommen. Ich habe bereits vier verschiedene Kabel probiert. Und es läuft trotzdem nicht. Mein Fahrzeug c Klasse 300de mit comand 20. Ein sofortiger Start ist leider nicht möglich. Ich muss immer ca 2 bis 3 Minuten fahren, dann das Handy anstecken, dann kommt eventuell eine Verbindung oder auch nicht. Und dann spätestens nach ca 2 Minuten kommt der erste Aussetzer. Dann muss ich das Kabel ca 10 bis 30 mal ein und ausstecken, bis es sich wieder fängt. Ich war bereits beim freundlichen Mercedes Händler, der hat mir eine neue Buchse eingesetzt, und einige Updates drauf gespielt. Aber es ist einfach kein Erfolg zu vermelden. Am Handy kann es nicht liegen, es ist ein xiaomi Mi 11 also ganz neu. Des weiteren habe ich auf die verschiedenen Kabel ausprobiert und auch dort riesengroße Probleme. Hat hier jemand Hilfe? Ich bedanke mich schon vorab ganz herzlich für eure Bemühungen!

Ähnliche Themen
30 Antworten

Ich habe jetzt auch probiert mein Xiaomi Mi Note 10 Lite (furchtbarer Name, ist doch nur ein Telefon) zu verbinden bzw. Android Auto einzurichten. 2 Kabel probiert, einmal original vom Smartphone, einmal aus dem Zubehör. Beide funktionieren auf Anhieb. Allerdings bekomme ich die Meldung: "Bitte das Fahrzeug parken um Android auf dem Gerät einzurichten." Damit ist die Geschichte zu ende und ich komme nicht weiter. Anmerkung, beim Einrichten steht das Fahrzeug in der Garage auf Stellung "P".

Wer kann helfen? Bin heute ein Stück gefahren, habe das Fahrzeug abgestellt und wieder und dauernd diese Meldung. Auf dem Smartphone in der Android APP erscheint nichts, nur der blaue Standard Bildschirm.

Gruß Frank

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 22. Juli 2021 um 14:18:05 Uhr:


Ich habe jetzt auch probiert mein Xiaomi Mi Note 10 Lite (furchtbarer Name, ist doch nur ein Telefon) zu verbinden bzw. Android Auto einzurichten. 2 Kabel probiert, einmal original vom Smartphone, einmal aus dem Zubehör. Beide funktionieren auf Anhieb. Allerdings bekomme ich die Meldung: "Bitte das Fahrzeug parken um Android auf dem Gerät einzurichten." Damit ist die Geschichte zu ende und ich komme nicht weiter. Anmerkung, beim Einrichten steht das Fahrzeug in der Garage auf Stellung "P".

Wer kann helfen? Bin heute ein Stück gefahren, habe das Fahrzeug abgestellt und wieder und dauernd diese Meldung. Auf dem Smartphone in der Android APP erscheint nichts, nur der blaue Standard Bildschirm.

Gruß Frank

Hallo Frank,

ich hatte das gleiche Problem und musste auch die Zündung ausschalten, dann ging es weiter....

So, bin nun ein klitzekleines Stück weiter gekommen.
Ich habe gestern ein sehr gutes Kabel mit 10 GB Durchsatz gekauft. Ergebnis: noch nicht ganz zufrieden stellend. Aber Connection wird aufgebaut und hält bis, schnallt Euch an, zum nächsten Kreisverkehr! Dann Abbruch! Hääääääh???? Muss man das verstehen? Verbindung wird, nach 19 Fehlversuchen wieder hergestellt und hält bis? Richtig! Zum nächsten Kreisverkehr!!! Sehr sehr skurril das Ganze!

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 21. Juli 2021 um 09:19:41 Uhr:



Zitat:

@chrisW205 schrieb am 21. Juli 2021 um 08:59:44 Uhr:


Bin sehr sehr enttäuscht von DB!

Wow.
Sich einen solchen Frust machen wegen dem bescheidenen Android Auto ?
DB ist deswegen total schlecht ?

Mit den Kabeln ist das so eine Sache.
Ich nutze zwar CarPlay, aber das funktioniert nicht mit jedem Kabel, in meinem Fall sogar nicht mit den richtig hochwertigen.
Das Kabel von Mercedes und ein billiges No-Name funktionieren hingegen 1A

Hatte probeweise das Android Handy meiner Frau, mit dem Kabel von Mercedes, angeschlossen und das funktionierte auf Anhieb mit dem Samsung Handy meiner Frau

Hallo Tim,

für ein 61k teures Auto der (angeblich) heutigen Generation erwarte ich, dass so etwas NICHT passiert!
Beim Dacia vom Nachbarn ( Preis 1/4 vom Neupreis!!!) hat es sofort funktioniert und stabil!

Zitat:

@chrisW205 schrieb am 22. Juli 2021 um 14:44:29 Uhr:


für ein 61k teures Auto der (angeblich) heutigen Generation erwarte ich, dass so etwas NICHT passiert!

So ist das mit den Erwartungen, manche erfüllen sich nicht.
Keine Ahnung warum sich Mercedes damit so schwer tut, ist ja kein Hexenwerk

Zitat:

Keine Ahnung warum sich Mercedes damit so schwer tut, ist ja kein Hexenwerk

Genau mein Gedanke!

Und meine Frage war, ob jemand einen workaround oder Tipps oder Hilfe weiß. Und keine philosophischen Ausarbeitungen!

Wie/wo legst Du das Handy ab? Darf ich raten, im Kreisverkehr kommt es zu Bewegungen am Kabel/Stecker?

So, alles zum Laufen gebracht. Mir stellt sich nur eine Frage: "Warum?" Wofür braucht man das? Das befriedigt doch höchstens den Spieltrieb. Ich habe alles deinstalliert und gut ist. Egal, bin wahrscheinlich zu alt dafür. Aber eins muss ich los werden, das lenkt mehr ab als telefonieren.

Aber das ist ein anderes Thema.

Gruß Frank

Die Hauptanwendung für mich ist die Navigation über Google Maps ohne einen zusätzlichen Handyhalter zu benötigen

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 22. Juli 2021 um 19:19:09 Uhr:


So, alles zum Laufen gebracht. Mir stellt sich nur eine Frage: "Warum?" Wofür braucht man das? Das befriedigt doch höchstens den Spieltrieb. Ich habe alles deinstalliert und gut ist. Egal, bin wahrscheinlich zu alt dafür. Aber eins muss ich los werden, das lenkt mehr ab als telefonieren.

Aber das ist ein anderes Thema.

Gruß Frank

Ich hab das auch ausprobiert.
Für mich Spielerei.
Benutze comand mit livetravic für die Navigation.
Musik über DAB+.
Dadurch alles gut mehr brauche ich nicht.
Vielleicht bin ich aber auch zu anspruchslos.

Zitat:

@MBCL203 schrieb am 22. Juli 2021 um 15:22:03 Uhr:


Wie/wo legst Du das Handy ab? Darf ich raten, im Kreisverkehr kommt es zu Bewegungen am Kabel/Stecker?

Das Handy liegt in der Ablage. Das Kuriose ist, es hält Kurven aus, spinnt aber irgendwie bei Kreisverkehren.....

Komisch komisch komisch.....

Zitat:

@chrisW205 schrieb am 22. Juli 2021 um 20:37:05 Uhr:



Zitat:

@MBCL203 schrieb am 22. Juli 2021 um 15:22:03 Uhr:


Wie/wo legst Du das Handy ab? Darf ich raten, im Kreisverkehr kommt es zu Bewegungen am Kabel/Stecker?

Das Handy liegt in der Ablage. Das Kuriose ist, es hält Kurven aus, spinnt aber irgendwie bei Kreisverkehren.....

Komisch komisch komisch.....

Welche Buchse benutzt du.
In der Mittelkonsole gibt es auch eine.
Ich glaube die rechte. Ist besonders gekennzeichnet.
Die vorne kann ja einen Wackelkontakt haben.
Testen.

Ich habe die rechte genutzt und da ging es eigentlich problemlos, aber wie gesagt, für mich Spielerei ohne Nutzen.

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 22. Juli 2021 um 21:54:56 Uhr:


Ich habe die rechte genutzt und da ging es eigentlich problemlos, aber wie gesagt, für mich Spielerei ohne Nutzen.

Verstehe ich nicht ganz, du nennst Google Maps, Waze, Whatsapp und SMS vorgelesen bekommen usw. spielerei ohne nutzen? Ok, dann würde ich mir das nächste Auto mit einem Blaupunkt Radio kaufen. Von wegen zu alt, ich bin 69.

Sorry, wollte auf keinen Fall persönlich rüber kommen. Für mich ist es Spielerei. Ich bin nur noch 2x im Jahr auf der Bahn. Da reicht mir das Garmin Map. SMS kann ich abrufen und den Rest brauche ich nicht.

Ich liebe meinen PC und im Urlaub mein Notebook, jeden Morgen mein Tablet zum Zeitung lesen und bin auch sonst absolut Technik verliebt. Aber mit dem ganzen Sozial Media habe ich es nicht so.

So soll es doch jeder nutzen der einen Sinn darin sieht.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen