Anbringen vom mob. Navigationsgerät

Opel Omega B

Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte meine Erfahrung über die Anbringung des mobilen Navigationsgerätes MD95900 im Omega weitergeben. Vielleicht ist ein entsprechender Beitrag bereits vorhanden und ich habe ihn aber übersehen.
Bei der Suche nach einem geeigneten Anbringungsplatz hatte ich mehrere Anbringungsmöglichkeiten ausprobiert, aber dann wieder verworfen. Voraussetzung für jeden Anbringungsort ist natürlich die freie „Sicht-Verbindung“ der ausgeklappten Antenne am Navigationsgerät zu den Satelliten.
Somit kam ich zum Schluss auf die einfachste und für mich beste Lösung: Anbringung an der linken Seite des Innenspiegels mit Hilfe von 2 Gummis -siehe beigefügtes Bild-. Die ausgeklappte Antenne liegt hierbei auf dem Spiegel auf. (Meines Wissens ist die uneingeschränkte Benutzung des Innenspiegels bei Vorhandensein eines 2. Außenspiegels nicht erforderlich.) Ausschlaggebend für diesen Anbringungsort war die kurze Sicht-Entfernung, die geringe Sonneneinstrahlung und somit auch geringe Blendwirkung an dieser Stelle. Die Stromversorgung erfolgt über das mitgelieferte Kabel vom Zigarettenanzünder unterhalb der Blende für die Bediengeräte - „So wird`s gemacht“, Seite 231, Nr. 26-.

Gruß, Ommega

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ommega


Ich hoffe, dieses Mal klappt es besser mit dem Zitat.

Ne , noch nicht so ganz 😁

Du darfst das " " am Ende des zitierten Textes nicht löschen .......

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von OmmiBonn


Hallo!

Habe mein Navi an einem Winkelprofil befestigt und in den oberen Schlitz der mittleren Lüfterdüse gesteckt: Hat den Vorteil, dass man das Teil schnell rausziehen und mitnehmen kann - wegen Langfinger.

Hallo!

Auch dir danke ich für deine Hinweise. Inzwischen bin ich auch wieder zu der Lösung, das Navi auf die Lüfterdüse aufzustecken, zurückgekehrt. Ich hatte mir als 2. Versuch ein dünnes Blech zurechtgebogen und -geschnitten und die Original-Navi-Halterung daran befestigt, bevor ich die 3. Lösung -Spiegel- bevorzugte. Morgen werde ich diese Lösung -Lüfterdüse- auf längerer Strecke testen.

Gruß, Ommega

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Ne , noch nicht so ganz 😁

Du darfst das "

" am Ende des zitierten Textes nicht löschen .......

mfg

Omega-OPA Vielen Dank für den "kostenlosen" Tipp!!!
Bitte auch weiterhin auf Schreibprobleme meinerseits hinweisen.
Gruß, Ommega

Hi,

aber bitte nicht persönlich nehmen, denn so ist es nicht gemeint. Der Umgangston ist hier vielleicht manchmal etwas herzhafter, aber fast immer ehrlich und nie bösartig. 😉

Jackson5

Ähnliche Themen

Ich hatte das im Vor-Facelift wie im Bild zu sehen gelöst: ist der Umfunktionierte Haltebügel eines alten CB-Funkgerätes. Hat super funktioniert, später mit einer Passformhalterung von HR auch im Querformat.

und noch eins...

Feiner Toshiba.... :-D

Zitat:

Feiner Toshiba.... :-D

genau richtig, und mit TomTom5 ein Spitzennavi. So 'ne 3D-Kartendarstellung brinkt kein Festeinbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen