An(G)ekommen !
Hallo werte G emeinde 🙂,
es ist soweit, ich bin Erwachsen, es ist Zeit mir meinen Kindheitstraum zu erfüllen.
Tatsächlich habe ich vor den Markt etwas kennenzulernen, doch die ersten Erfahrungsberichte haben mich geschockt.
Massive Rostprobleme, Achs und Motorprobleme die Bauhreihe W463 betreffend. Für mich war der G immer DAS ULTIMATIVE, UNKAPUTTBARE Fahrzeug, doch es hegen sich Zweifel.
In meiner engeren Wahl wären:
G55 AMG, G55 K AMG, G500 (M113) aber auch G400, G320, oder der G350.
Ich habe ein Budget von 30.000,00€.
Habe einen G350 BJ 2012 in Italien für 27.000,00€ gesehen ! Da stimmt doch was nicht?!
Aber auch viele 500er um BJ 2000 für ca. 20.000,00€.
Ich habe bereits die anderen Kaufberatungsthemen gelesen, dennoch freue ich mich auf jeden Erfahrungsbericht oder Kauftipp.
Besten Dank
Beste Antwort im Thema
Kaufberatungen gibt es hier wie Sand am Meer .... einfach mal an einem Wochenende sich etwas Zeit nehmen und dann muss man auch nicht mehr viel fragen... die Mehrzahl der Anfragen sind von solchen, die ihr ganzes Leben vom G geträumt haben, viele Jahre gespart haben, sich nun endlich einen mind. 20 Jahre alten Gebrauchten kaufen wollen...und am Ende sind sie in der Schwätzer Versenkung verschwunden ...
16 Antworten
Hi Boris, daran dachte ich auch schon hab mir gestern wieder 2 angesehen.... Ohne Worte die reinsten Schrott und Bastelbuden.
Hi, der g hat das große rostproblem. Wenn die Instandhaltung nicht sauber gemacht wird siehts halt nach bastelbude aus. Aber bastelbude ist besser als rostlaube beim g....wirklich viel besser. Daher vielleicht eine Option billig und dann professionell Instandsetzen. Das tat ich. Die Modernisierung kostete mich um die 10.000eur.
Ist wahrscheinlich die bessere Herangehensweise. Gute Exemplare bekommst du eigentlich unter 40.000 nicht. Wenn sie 30.000 kosten dann haben sie 10.000eur Instandhaltungsstau....
Viel Glück bei der Suche! Boris