An die BarttrÀger

Hi Leute,

da der Saisonstart immer nĂ€her rĂŒckt und ich mir ĂŒber den Winter einen lĂ€ngeren Bart zugelegt habe (15 - 20mm (trimme auf 15mm und lasse wieder wachsen)), stellt sich mir nun die Frage, wie Ihr euer Helmpolster sauber haltet?!

Vorher hatte ich nur ca. 5 mm, da war nicht viel mit (Bart)Pflege.
Aber bei meiner aktuellen LÀnge ist Bartöl und manchmal Bartbalsam angesagt. Blöd nur, wenn man sich das Zeug morgens reinschmiert und 10 Minuten spÀter den Helm aufzieht.

Eine Idee wÀre mit Sturmhaube fahren, aber bis die unterm Helm richtig sitzt....... ist mir zu nervig und im Sommer auch viel zu warm.
Eine andere wĂ€re, 2 Wangenpolster kaufen und alle paar Wochen tauschen. Da befĂŒrchte ich aber, dass die Halterungen diese stĂ€ndigen Wechsel auf dauer nicht mitmachen.
Dann wĂ€ren da noch die Helmpolsterreiniger (z.b. von S100). Taugen die was? Speziell bei meinem "Öl Problem".

Sonstige VorschlÀge/Tips/Anregungen?

MfG

Beste Antwort im Thema

Jethelm? Sonst sieht man ja deinen Hipster-Bart gar nicht.

86 weitere Antworten
86 Antworten

😁😁😁

Und den L hab ich jetzt sogar gĂŒnstiger gefunden... Narf... Mal sehen wieviel mir der HĂ€ndler abziehen will...

Zitat:

@Marodeur schrieb am 28. Februar 2016 um 10:56:30 Uhr:


Hab jetzt auch festgestellt das mein neuer Helm zu eng ist auf Dauer. NatĂŒrlich schon 1 Zettel abgemacht und Styropor der OVP entsorgt ich Held... Will wer einen Shark Speed R Duke in GrĂ¶ĂŸe M? 🙁 🙁 🙁

KindergrĂ¶ĂŸe?

Hab halt keine solche ausladende Hippie-Frisur wie ihr. 😛

Mein alter Schuberth war GrĂ¶ĂŸe L, mein Arai Tour X3 im KTM Design den ich die letzten Jahre hatte war GrĂ¶ĂŸe M. Suchte dauernd nach Infos wie Shark so ausfallen und einzige was ich fand war irgendwo das sie wohl eher grĂ¶ĂŸer ausfallen. Daher zu M gegriffen und gedacht das passt. Falsch gedacht. 😉

Ist bei mir Àhnlich zwischen XL und XXL. Kommt auf die Firma an.

Der wird vielen hier eh zu farbig sein... oder eben die falsche Farbe haben... 😉

Die Wangenpolster liegen auch recht stramm an, daher wohl fĂŒr BarttrĂ€ger eher nix. .D

Marodeur, hast Du den Helm etwa nicht vorab im Laden anprobiert? tztztz.... AnfĂ€ngerfehler. 😛

HÀtts Shark, vor allem in dem Design, hier gegeben hÀtt ich auch probiert bzw. dort gekauft.

Bin aber kein Fan davon mir irgendeinen Helm aufzusetzen zum probieren und mich dann zu verpissen und mir das gewĂŒnschte Design im Internet zu bestellen. Find das doof. Außerdem ist das Design ein Auslaufmodell, gibts kaum mehr.

Hab bisher alle meine Helme bei lokalen HĂ€ndlern gekauft.

War doch auch nur ein SpĂ€ssle. 🙂
Vielleicht hast' ja GlĂŒck mit dem HĂ€ndler.

Das letzte mal lief's bei mir tatsĂ€chlich so, daß ich ĂŒber einen Zeitraum von 2 Monaten, bestimmt 8 verschiedene Helme/GrĂ¶ĂŸen (immer 1 Helm in 2 GrĂ¶ĂŸen) bei Louis bestellt und nach dem anprobieren wieder zurĂŒckgeschickt habe.
Danach hab ich meinen aktuellen GT-Air dann im Laden gekauft.
Trotzdem hab ich ihn noch nachtrÀglich mit einem anderen "Kopfpolster"(nicht Wangen!) angepasst.

Hab zumindest fĂŒr den Shark nur andere Wangenpolster entdeckt.

Naja, der Helm in GrĂ¶ĂŸe L jetzt bei Ebay bei einem RestpostenhĂ€ndler fĂŒr 30 € weniger abgegriffen. Von daher kann ich etwas "Strafzahlung" quasi verkraften. Ist halt Lehrgeld....

Dann drĂŒck ich Dir mal die Daumen, das es wirklich nur an der GrĂ¶ĂŸe und nicht auch an der generellen Paßform liegt.

Das war nÀmlich mein Problem, entweder an den Wangen gut und am SchÀdel viel zu locker, oder am SchÀdel gut und an den Wang sehr viel zu eng, so das auch keine anderen Polster gepasst hÀtten.

Hab jetzt den Shoei passend an den Wangen mit dickerem "SchÀdelpolster".

Zitat:

@X_FISH schrieb am 28. Februar 2016 um 09:04:51 Uhr:


Wenn der Helm eng sitzt hast du u.U. noch ein ganz anderes Problem: Das Futter lĂ€sst sich nicht unendlich komprimieren. Solltest du jetzt nach kurzer Zeit ein DruckgefĂŒhl bekommen oder am Fahrtende deutliche und tiefe Druckstellen an den NĂ€hten der Sturmhaube haben -> Helm ist zu eng.

Zu eng ist er nicht. Er sitzt, fĂŒr meinen Geschmack, genau richtig.
Hatte vorher schon öfters die Sturmhaube aus Baumwolle an (bis zu 200 km) und keinerlei Probleme, lediglich beim Anziehen (verrutschen der Haube).

Habe die neue Haube + Helm testweise rund 30 Minuten angehabt. Keine Probleme. Die NĂ€hte drĂŒcken nirgends und auch das Verrutschen ist Geschichte 🙂

Lediglich meine dickere Haube kann ich nicht mehr unter dem Helm anziehen. Da geht es dann in Richtung unangenehm. Wobei ich die eh nicht gerne anhabe bzw. anhatte (beim alten Helm), da das Blickfeld eingeschrĂ€nkt wird (Ausschnitt ist zu klein 🙄)

Deine Antwort