An alle mit Kaltlaufregler

VW Vento 1H

Hi,

wollte Eure Zulassungsstelle den Kat-test bei der Eintragung haben?

Weil meiner die CO-Werte auf jedenfall nicht einhalten wird.

Leerlauf bei AU: 0,16
Twin Tec Grenzwert: 0,1

erhöhter Leerlauf: 0,21
Twin Tec Grenzwert: 0,1

25 Antworten

Und wenn der Kat defekt ist, wird bei der nächsten AU eben geschummelt. Mir ist das eigentlich egal.

Aber mich würde mal interessieren, wieviele den Kat-Test wirklich bestanden haben. Die Grenzwerte sind meines Erachtens viel zu streng. Da brauch man ja nen neuen Kat um die zu schaffen.

Morgen früh lass ich ihn einbauen. Mal sehen, was raus kommt.

Achso, zwischen D3 und Euro1 kann eigentlich kein Unterschied sein, da der KLR ja nur in der Kaltlaufphase aktiv ist. Wenn der Motor warm ist, hat das Ding eigentlich keine Funktion mehr.
Die reguläre AU wird ja aber bei warmen Motor gemacht. Also müßte ich ja die D3-Werte bei warmen Motor auch ohne KLR erreichen. Nur bei kalten Motor nicht, oder?

EDIT:
Hab mal die AU vom Corsa meiner Freundin rausgeholt. Der wird nach D4 besteuert.

geforderte Werte:
Leerlauf CO-Wert: 0.00 - 0.50
erh. Leerlauf CO-Wert: 0.00 - 0.30

Also identisch mit den Euro1 Werten! Wenn nen Auto mit D4 Norm auch nen CO-Wert von 0.30 VOL% haben darf, warum muß da ein Euro 1 Kat solche strengen Werte liefern???

Hab eben mal ne Mail an TwinTec geschickt. Masl sehen was die sagen.

War heute das Ding einbauen lassen.

Den Kat-Test hab ich mit bravur bestanden. Ob die Werte stimmen, weiß ich nicht. Gesagt hat der Meister nichts.
Hab nen CO-Gehalt von 0,01 VOL%. Also weit unter den Grenzwerten.

Aber dann auf der Zulassungstelle...

Also den Kat-Test wollte Sie haben. Nicht so wie bei anderen hier im Forum!
Der Mitarbeiterin hat allerdings der Kat-Test nicht ausgereicht!
In der ABE steht nämlich folgendes:

"Vor dem Einbau ist ... eine erweiterte Abgasuntersuchung nach §47a in Verbindung mit Anlage VIIIa (AU) vorzunehmen."

Nur was ist Anlage VIIIa??? Bei der normalen AU steht was von Anlage XIa!

Auf jedénfall wollte Sie eine richte AU von heute haben!

Die haben dann ne Ausnahme gemacht, weil ich erst vor paar Tagen ne AU gemacht habe.
Aber sonst wäre ich ja aufgeschmissen gewesen!!!

Yep, dann war das bei mir das bei mir ähnlich. Nicht, dass die Olle was besonderes sehen wollte, aber hab wie geschrieben meine Plakette im Zusammenhang mit dem "Test" bekommen.

Ich kenne mich natürlich mit den Behördendeutsch nicht so gut aus, aber kann es sein, dass "Abgasuntersuchung nach §47a in Verbindung mit Anlage VIIIa (AU)" der Kat-Test sein soll?

Ich will denen nämlich nen Brief schicken, damit das mal geklärt wird.

Kann doch nicht angehen, dass jeder in Deutschland so nen Ding ohne Probleme eingetragen bekommt, nur beim rici machen die solche Faxen!!!

EDIT:
Hab mal bei Twin-Tec auf der Seite geschaut (FAQ´s). Da steht folgendes:

Der komplette Ablauf ist folgendermaßen:
1. Vor Einbau des Systems wird eine AU durchgeführt.
2. Vor Einbau wird zusätzlich ein Katalysatortest durchgeführt.
3. Wenn AU + KAT-Test positiv sind, wird das System anhand der beiliegenden ausführlichen Einbauanleitung eingebaut.

Also doch ne AU!!!

Ähnliche Themen

Tja es gibts halt noch Unterschiede.
Aber die Werte für den KAT-Test sind nicht viel zu streng.

Sei doch froh dass du ihn eingetragen bekommen hast.

Was regst dich dann noch so auf?

Stimmt auch wieder!

Aber wenn ich bei ner AU nen Wert von 0,5 haben darf, warum hat TwinTec da nen Grenzwert von 0,1?

Re: Re: An alle mit Kaltlaufregler

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


.... von dem Nutzen für die Umwelt mal ganz zu schweigen.

Gruß

Totti-Amun

Der KLR hat kaum einen Effekt für die Umwelt.

Zitat:" Im Vergleich zu einem neuen Kat entlastet der Kaltlaufregler aber nur das Portemonnaie, nicht die Umwelt."

Und hier die Quelle

Toll das man mit dem KLR Steuern sparen kann ... aber ansonsten ist das mal wieder ein Günes Hirngespinst!! Schließlich wurden die Steuern duch Rot/Grün erst erhöht.
Trifft immer gleich die ärmsten mit den ältesten Autos!!

Aber der Rot - Grüne Fluch hat ja bald ein ende!

Auf jeden Fall wenn ihr alle mithelft 😉

Jeder Autofahrer der sich an die letzten Jahre erinnert darf nicht wieder Rot Grün wählen!!

was ist dass denn für ein Artikel, am Anfang steht der KLR nützt nichts, am Ende steht es nützt der Umwelt sofort. Tatsache: das magerere Gemisch produziert weniger CO und dafür mehr ungiftiges CO2, die schnellere Erwärmung ist ein netter Nebeneffekt.

Also, hoff das geht in diesem Thread gleich nicht nur noch um Poli, aber weißt du wer uns R/G eingebrockt hat? Richtig! Die CDU, die 16Jahre nur die Reichen reicher gemacht hat und die armen ärmer. Auf Grün hätte ich auch verzichten können, aber die SPD versucht wenigstens was für die Arbeiter. Auch wenn sie nicht immer den richtigen weg geht oder es nicht immer schafft!

schau dir mal an was die rot/grüne regierung uns gebracht hat...nichts......außer ökosteuer.....abschalten der atommeiler (weil die ja einfach zu billigen strom produzieren...kann man ja nicht verantworten dass der so billig bleibt)........lkw maut....dosenpfand (wodurch nur noch mehr arbeitsplätze verloren gingen...) .........und hartz 4 ist soweiso der letzte mist......kinderreiche arbietslose familien bekommen das geld förmlich in den hintern geschoben.......kaum zu glauben......allgemein sollte man da noch drastischer vorgehen.......und r/g hats auch in den jahren nicht hinbekommen das rentensystem mit dem tollen generationenvertrag mal grundlegend zu modernisieren.......
was der kichhof vorschlägt (aber so leider nie umgesetzt werden wird) hat wenigstens noch hand und fuß und bricht mal mit dem deutschen bürokratenmist

aber um politik gehts hier nicht

der kaltlaufregler hat das "kalt"im namen......bei warmem motor ändert sich da nix....und die umwelt merkt auch nicht vielll mir solls egal sein....spar so ne ganze menge

Zitat:

Original geschrieben von rici3000


Hab mal die AU vom Corsa meiner Freundin rausgeholt. Der wird nach D4 besteuert.

geforderte Werte:
Leerlauf CO-Wert: 0.00 - 0.50
erh. Leerlauf CO-Wert: 0.00 - 0.30

Also identisch mit den Euro1 Werten! Wenn nen Auto mit D4 Norm auch nen CO-Wert von 0.30 VOL% haben darf, warum muß da ein Euro 1 Kat solche strengen Werte liefern???

Hab eben mal ne Mail an TwinTec geschickt. Masl sehen was die sagen.

Hier die Antwort von Twin Tec:

"Der Kat-Test hat gar nichts mit der "normalen" AU zutun. Die AU ist bei allen Steuernormen identisch, da es sich nur um eine Regelkreisprüfung handelt um größere defekte feststellen zu können. Um ein Fahrzeug jedoch aufrüsten zu dürfen, schreibt uns das Kraftfahrtbundesamt vor, diese Werte zu erfüllen, um sicher zu stellen, dass das Fahrzeug in einem einwandfreien Zustand ist und der Kat vollständig in Ordnung ist."

Deine Antwort
Ähnliche Themen