an alle klarglas-besitzer

Mercedes E-Klasse W210

hallo
wie mir aus älteren threats bekannt ist, gibt es in diesem forum mehrere w210-fahrer, die sich den klarglas-satz für die scheinwerfer gekauft haben.
ich hätte gerne gewusst, wie es denn um die zuverlässigkeit und die zufriedenheit steht.
mir ist zu ohren gekommen, dass es zu wassereintritt kommen kann...
ist die lichtausbeute mit den lupenscheinwerfern eigentlich besser?
lg und allzeit gute fahrt

Beste Antwort im Thema

Was soll das Auslachen.......es gibt Themen, die sind auch noch nach Jahren interessant!!!!!!!!!!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hab meine matten Gläser (11 Jahre alt) beim Boschdienst polieren und beschichten lassen. 60Euro pro Scheinwerfer. Schaut aus wie neu.... Lichtausbeute super mit Philips Brenner. Mal schauen wie lange es hält!!!

Zitat:

Original geschrieben von Daniel_w210


...und led strandlicht drin...

Und nicht vergessen vor der TÜV-Prüfung auf die Normalen zu wechseln. LED-Standlicht wurde gestern bei meinem TÜV-Termin als "erheblicher Mangel" eingestuft ... ("Standlicht ohne Bauartgenehmigung"😉.

Jepp das weiss ich,ist sogar jetzt im Okt. soweit bei mir.....
werde die tage bei dämmerung das licht dazu einschalten

Zitat:

Original geschrieben von docwire



Zitat:

Original geschrieben von Daniel_w210


...und led strandlicht drin...

Und nicht vergessen vor der TÜV-Prüfung auf die Normalen zu wechseln. LED-Standlicht wurde gestern bei meinem TÜV-Termin als "erheblicher Mangel" eingestuft ... ("Standlicht ohne Bauartgenehmigung"😉.

Hallo,

bei mir geringer Mangel " Standlicht ohne funktion "

Ähnliche Themen

@Daniel_W210- Danke für die Bilder. Die Passgenauigkeit der Scheinwerfer lässt aber echt zu wünschen übrig... Mich würde das stören, da finde ich die original-Scheinwerfer schöner...

das bild wurde direkt nach dem einbau geschossen (motorhaube ist halb auf,und noch nett richtig verbaut,ist nur ein muster BILD!!! ),dass bild ist auch etwa länger her muss ich dazu sagen,habe momentan das problem zwischen Rechner und Handy eine verbindung herzu stellen. Aktuelle Bilder kommen die woche noch ;-)

Aaaachsooo 🙂 Dann bin ich mal auf die neuen Bilder gespannt 🙂

War doch nicht so schlecht das Thema wieder zu beleben.
Danke für die Anworten.

Vieleicht noch ein paar Bilder.

Hi,
wie versprochen die bilder :

Da fehlt ein Stern. 😰

Die Optik geht gerade noch so, aber als alter Spießer find ich das unverbastelte Original stimmiger.

Wie ist das Licht bei Nachtfahrten?

Ich bin immer noch von meinen HELLA-Scheinwerfern (angeblich Erstausrüsterteile) begeistert -- kein Vergleich zur vorher: sehr deutlich heller und recht gleichmäßige Fahrbahnausleuchtung.

Ja leider hat sich vor gnab 1 monat irgend ein dummes schwein an denn Stern vergriffen ( immer noch kotz).

Da es bei mir fällig war neue Scheinwerfer gläser zubesorgen,wagte ich denn griff und schaute nach den teilen mich mal um,und bereu erlich gesagt überhaupt nicht´s,die lichtausbeute bei nacht ist absolut TOP,mehr als ausreichent, besser als die alten (weil verblast),ob ich jetzt orginal oder die dinger drin habe,fakt ist ich entschied mich für eine dizente moderne veränderung........worauf ich auch auf sicherheit achte als auf optik,sprich wenn die in allen himmel´s richtungen leuchten würden weil was defekt ist,wären jetzt die orginalen drin !!! Und bis jetzt funktoniert auch alles. Natürlich hat jeder seine eigene meinung dazu,worauf ich mich auch nicht rechtfertigen will,der eine macht´s so ich nun mal so,gibt auch schlimmere fälle hier.

Ich habe zu Anfang dieser "Saison" von meinen normalen Scheinwerfern auf Klarglas gewechselt, hab mich selbst dran gewagt alles einzubauen und zu justieren.
Die Scheinwerfer habe ich günstig erworben, sind keine von Depo oder so.
Die Passgenauigkeit geht so, irgendwann wars halt drin, die Optik ist sehr modern und meines Erachtens sehr gefällig, die Lichtausbeute "anders" als gewohnt. Ich habe Phillips Night Vision drin, ich finde das Licht aber nicht heller oder besser. Es ist genauso gut wie die originalen, bei Nässe im dunkeln empfinde ich es aber als schlechter.
Die Fernscheinwerfer haben nur noch H1, ist aber deutlich heller als die normalen.
Was mich am meisten stört sind die Plastikgläser, die keine Steinschläge verkraften. Die sehen mittlerweile teilweise übel aus, auch wenns noch im Rahmen ist.
Feuchtigkeit kennen die überhaupt nicht, weder bei starkem regen noch nach der Waschanlagentour.
Nächstes Jahr rüste ich aber trotz allem Guten wieder auf normal um, dann fliegen auch die LED Rückleuchten wieder raus. Back to basic :-)
Mit LED-Rückleuchten hab ich allerdings keine Probleme mehr mit der defekten Glühlampenwarnung, fällt nix mehr aus!

Dsci0004
Deine Antwort
Ähnliche Themen