An alle genervten Twin-Card Besitzer von D1
Moin,
habe im Audi-Forum folgenden interessanten Bericht gefunden: Multi-SIM
Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen?
Gruß
Stefan
57 Antworten
Das Gehacke auf der Telekom kann ich als Firmenkunde (ISDN, DSL, Mobil) nicht bestätigen, als Privatkunde schon eher, obwohl sich da auch einiges getan hat.
Die Mitbewerber, allen voran Arcor, sind da keinen Deut besser. Arcor verspricht z.B. Leistungen, die sie noch gar nicht erbringen können, kassieren aber schon mal dafür ab. Ich kenne einige, die mit denen vor Gericht sind 😰
Aber das ist ja nicht das Thema hier. Ich überlege, ob es für mich jetzt schon Sinn macht, auf MultiSim zu wechseln oder ich doch lieber noch die Twincard behalte!? Manchmal möchte ich auch mit dem 2. Gerät SMS empfangen, dann macht die MultiSIM wohl keinen Sinn, oder!?
Gruß
Martin
Mit *222# wird das aktuelle Telefon als Ziel für die SMS-Benachrichtigung eingestellt.
Gruß
Renesomi
Zitat:
Original geschrieben von renesomi
Mit *222# wird das aktuelle Telefon als Ziel für die SMS-Benachrichtigung eingestellt.
Das kann man also ständig ändern, so wie Rufumleitung etc.!?
Danke, dann werde ich es wohl auch machen.
Gruß
Martin
Hi,
bei mir ist auch heimlich still und leise dann direkt umgeschaltet worden - habe nur die SMS Benachrichtigung überprüft.
*221# = Überprüfen
*222# = Aktivieren
Funktioniert prima.
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Meins geht jetzt auch...und scvhon heute kam der Brief von T-Mobile mit den Codes fürs Umschalten...
*221# Aktivierung der SMS-/MMS-Nutzung an genau dem handy, an dem sie diesen Befehl eingeben..
*222# für Statusabfrage
es funzt, und es ist gut!!
Gruss Michael (in grossem Stil zu ARCOR umgestiegen, aber mittlerweile (!!) ernüchtert und demnächst wieder bei Telekom....)
Ächz, Stöhn,.....
Habe gerade noch mal bei der Hotline angerufen und nach dem Stand meiner beantragten MULTISIM gefragt.
Die Dame konnte im System nicht erkennen, dass ich am Montag eine beantragt habe.
Also hat Sie den Auftrag (noch einmal) ins System getippt.
Meine Twin-Card würde in wenigen Minuten deaktiviert und die MultiSim hätte ich morgen in der Post.
Denen muss man echt immer auf den Füßen stehen.
Auch wir hatten schon Erfahrungen mit TELE2 und DSLCOMP gemacht. Ergebnis: Wir sind komplett zur TELEKOM zurück.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Meine Twin-Card würde in wenigen Minuten deaktiviert und die MultiSim hätte ich morgen in der Post.
Dann probiers mal aus. Denn vermutlich bekommst auch du keine neue Karte, sondern nur die Anleitung... 😉
Gruß
Jürgen
Moin,
meine Twin-Card wurde unverzüglich nach dem Telefonat mit der Hotline gestern deaktiviert.
Anleitung für die MultiSIM UND(!!!!!!!) neue Karte sind gerade mit der Post gebracht worden.
Grüße nach Warstein 😉 😁
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... offensichtlich handhaben die das ja total unterschiedlich...
Gruß
Jürgen
Bei dem Laden wundere ich mich über gar nichts mehr.... 🙄
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Bei dem Laden wundere ich mich über gar nichts mehr.... 🙄
Gruß
Stefan
Ist da halt wie überall, wo Menschen arbeiten: Es passieren Fehler.
Bis letzter Woche war es noch nicht möglich, die TwinCard umzuwandeln. Kommt bei den Auskünften, die man erhält, halt drauf an, wie aufmerksam die Leute sich mit den Veränderungen bei den Produkten beschäftigen.
Zitat:
Original geschrieben von F-Mobil
Ist da halt wie überall, wo Menschen arbeiten: Es passieren Fehler.
OT Anfang:
Möchte den Satz - ohne mich in Details zu verlieren - etwas korrigieren: Dort (T-Com, T-Mobile, T-online) passieren übermässig (!!!!!) viele Fehler.
OT Ende:
Habe gerade MultiSIM im Auto ausprobiert. Klappt alles prima. Kann mit beiden Handys (Handy + Festeinbau)gleichzeitig telefonieren (Nein, dass mache ich normalerweise nicht!!!! 😁)
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... was passiert eigentlich, wenn man mit Handy 1 sein Handy 2 anruft?
Gruß
Jürgen
Untereinander telefonieren funktioniert nicht. Aber für den Fall, das jemand anderes anruft klingelt das(die) Telefon(e), in dem die andere(n) Karte(n) steckt(stecken).
Gruß