An alle Dämpfer-Geschädigten: Statistische Auswertung

Opel Vectra C

Hallo!

Ich möchte hier einen Thread zur statistischen Auswertung der Stoßdämpferschäden starten. Wäre nett wenn alle Dämpfer-Geschädigten mitmachen.

Auto? (Signum, Vectra, Vectra Caravan)
Dämpfer? (Normal, Sport bzw. GTS)
Federn? (Normal, Sport bzw. GTS, Eibach, KAW usw)
Welcher Dämpfer? (hinten links, vorne rechts, usw)
Baujahr?
Kilometerstand?

MfG Felix

104 Antworten

Einfach mal bei Pitstop oder so vorbeifahren und testen lassen.
Dazu eine freundliche Email an Opel das dein Händler ein deiner meinung nach gefährliches Fahrverhalten ignoriert.

Bock ihn mal mit nen Wagenheber auf und schau ob die dämpfer leicht feucht/dunkler am aussengehäuse sind.

Maik

Hallo, hier noch mein Beitrag zur Statistik...
(s.a. http://www.motor-talk.de/showthread.php?...)

Auto: Signum 2.2DTI SPORT
Dämpfer: original Opel
Federn: original Opel
Welcher Dämpfer: hinten rechts
Baujahr: 09/2003
bislang 2 mal Austausch der Dämpfer hinten
Kilometerstand: ca. 75.000 / ca. 120.000

...und jetzt wieder knackende Geräusche von hinten rechts bei km 143.000.

Hab (noch) nicht den kompletten Thread gelesen. Gibt es eigentlich mittlerweile eine Stellungnahme seitens Opel? Oder habt ihr Tipps, ob man beim FOH nach speziellen Dämpfern fragen sollte?

Grüße,
Moe

P.S.: Der Wagen ist sehr selten voll besetzt bzw. beladen. Fahre zumeist Langstrecke auf Autobahnen. Die A3/A5 ist zwischen Heidelberg und Köln aber auch in teilweise bedeauerlichem Zustand. :-(

Hallo,
mich hat's auch erwischt!
Wurde bei der Inspektion festgestellt!
Der FOH hat gleich einen Kulanzantrag gestellt -> Teile übernimmt Opel, Arbeitszeit ich -> also etwa 100 € für den Einbau (es werden beide Stoßdämper hinten getauscht).
So n mist ... hätt ich nur die Garantie verlängert!
Der eine Lüftungsmotor vom MultiContourSitz ist nämlich auch defekt. Gleiches Spiel -> Kulanzantrag -> 50/50
Zusammen schon 180 € da hätt ich bestimmt n paar jährchen Garantie kaufen können 🙁

Auto: Signum 1.9 CDTI
Dämpfer: original Opel
Federn: original Opel
Welcher Dämpfer: hinten links
Baujahr: 02/2004
Kilometerstand: ca. 63.000

Grüße aus FFM

Auto: Vectra C Caravan 2.0 Turbo, Sport
Dämpfer: Sport (Serie/Irmscher)
Federn: Sport (Serie/Irmscher)
Welcher Dämpfer: Hinterachse beide!
Baujahr: 01/2004
bei Kilometerst.: ca. 100.000

Nach meinen Erfahrungen erwischt es meistens die Dämpfer der Hinterachse. Allerdings ging bei mir schon erheblich mehr krachen als nur die Dämpfer! Turbolader schon neu, Klimakühler schon gerissen, Öldruckleitung vom Turbo zerbröselt und nun ist auch noch der KAT im Eimer!
Qualitativ ist das mein bislang beschissenster Opel!
Wenn der KAT nicht von Opel gezahlt wird, ist ein für allemal Schluss mit Lustig. Und das nach Astra F, Vectra A, Vectra B.
Die Macken der Fahrzeugelektronik darf man garnicht erst aufzählen!

Gruß Fred

Ähnliche Themen

Auto: Signum 2.2 direct
Dämpfer: original
Federn: original
Welcher Dämpfer: hi rechts
EZ: 07/2003
Kilometerstand: ca. 36000

Auto: GTS Z22SE
Dämpfer: original
Federn: original
Welcher Dämpfer: hinten rechts
EZ: 08/2003
Kilometerstand: ca. 37.000
Reparatur: beide Dämpfer hinten gewechselt ( und erneut die Sch... SACHS-Dämpfer )
z. Zt. 45.000km und schon wieder knackende Geräusche von hinten...
Die Sichtkontrolle beim FOH hat nichts ergeben.

bei meinem knackts auch wieder hinten, beim anfahren und bremsen und langsamer geschw. hab erst vor ein paar wenigen tausend neue daempfer bekommen.

Bei mir waren's dann letztlich nicht die hinteren Stoßdämpfer, das Geräusch kam nur vermeintlich von hinten... war am Mittwoch in der Werkstatt und ersetzt wurden die Federn vorne.

Ach ja, die liebe Elektronik. Es wurde das Xenon-Steuergerät links und der Sensor für das Fahrzeugniveau hinten ersetzt... aber die Kontrolleuchte geht nach wie vor öfter an. Da anscheinend kein Fehlercode dafür ausgelesen wird, muss ich wohl damit leben. :-(

Nun denn:
Vectra GTS 2.2 DTI Automatik
Dämpfer/Federn Original
BJ 07/03
Beide hintere Stoßdämpfer bei 45.000

... aber wenn das alles wäre ...

Auto: Signum 3,2 Elegance

Dämpfer: original

Federn: original

Welcher Dämpfer: hinten links - ausgelaufen

Baujahr: 2003

Kilometerstand: ca.110.000

Auto:      Vectra C GTS 2.2 DTI 
km:         125.000
BJ:          2003
Dämpfer:  GTS
Federn:    KAW (55/35)
kaputt:    vorne rechts, hinten beide!!!!!🙄

Auto: Vectra C 2,2 Automatic
Dämpfer: Original
Feder: Original
Schäden: Keine
KM-Stand: 47.000km
Bj.: 2007
Ziehe öfters einen Hänger mit etwa 1500kg und Tandemachse.

Signum 2.2DTI Bj.07.2003
90.000km die Riemenscheibe defeckt musste den Wagen abschlepen
120.000km beide Vordere Federn gerochen
und rechte Stoßdämpfer Ölte,
Federn und beide Dämpfer erneuert

150.000km Beide hinteren Stoßdämpfer im Ars..
mir reicht es jetzt bald

Zitat:

Original geschrieben von Luisl


Signum 2.2DTI Bj.07.2003
90.000km die Riemenscheibe defeckt musste den Wagen abschlepen
120.000km beide Vordere Federn gerochen
und rechte Stoßdämpfer Ölte,
Federn und beide Dämpfer erneuert

150.000km Beide hinteren Stoßdämpfer im Ars..
mir reicht es jetzt bald

Riemenscheibe mit 90.000km,......sollte nicht sein!

Federn bei 120.000km naja kann passieren, vielleicht noch akzeptabel.

Dämpfer bei 150.000km das ist schon normal

Motor: 3.0 V6CDTI
BJ. 10/2007
km Stand 68000
Fahrwerk: Alles Serie, IDS+
Dämpfer: alle ok

Deine Antwort
Ähnliche Themen