Ampel Rot, Polizei hielt mich an :(

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

eben als ich zu meiner Freundin fuhr bin ich unbewusst über die Rote Ampel gedüst ich habs nicht gesehen (beachtet), weil ich mit den gedanken ganz woanders wäre.

Jetzt hat der Polizeibeamte auf dem Motorrad mich angehalten. Fazit: 125€ + 4 Wochen zu Fuss + 3 Punkte

Er meinte ich kann wiederspruch einlegen schriftlich. Kann ich denn da was machen, weil ich glaube irgendwie nicht dadran das ich über Rot gefahren bin. Und 4 Wochen zu Fuss ist der reinste Horror, weil ich Voll Berufstätig bin. Hat man da irgend eine Chance das zu wiedersprechen im Enddefekt steht aussage gegen aussage. Also eine Verkehrsrechtschutzversichrung habe ich beim ADAC.

Es wäre super nett für schnelle Antworten von euch 🙁

Gruß Bekir

48 Antworten

Das stimmt. wiederspruch ist aufjedenfall drin. Der Richter soll mir dann mal erklären was in dem Rechtsstreit dann fair wäre, wenn der Grüne zu 99,99% recht hat oder man ihm glaubt?

Also da wäre ich mir nicht so sicher. Ich werde warten bis ich erstmal Post bekommen und anschließend zu meinem R.Anwalt fahren.

Zitat:

Original geschrieben von MarLum


Kannst du dir eigentlich vorstellen das hier auch der ein oder andere Kollege von der Grün Weissen Koalition im Forum angemeldet ist ?
Ich wäre etwas vorsichtiger mit meinen Äußerungen hier. Im Eröffnungsthread gibts du zu bei Rot gefahren zu sein und schreibst dann später munter drauf los das du angeben wirst bei gelb gefahren zu sein.

Gruß

Martin

Öh ... mitm Lesen klappts bei dir noch nicht so gut oder?

Hi,
hatte mal ein ähnliches Problem.
War ein bisschen zu schnell unterwegs und die wollten mir auch den Führerschein wegnehmen.
Wenn du in den letzten 2Jahren nicht mit Punkten aufgefallen bist, wirst du sehr gute Chancen haben um das Fahrverbot rumzukommen.
Musst denen halt was erzählen von wegen du bist wegen deinem Job darauf angewiesen den Lappen zu behalten und das mit deinem Vater ist auch ein wichtiger Grund.
Allerdings musst du dann davon ausgehen dass die Strafe erhöht wird, glaube pro Tag Fahrverbot 5€.
Viel Glück!!!

also ein kollege von mir hat einspruch eingelegt. wenn du nicht geblitzt wurdest kannst du evtl. glück haben, denn der der beamte muss beanstanden, dass du erst nach einer bestimmten toleranzzeit bei anzeige des roten ampellicht die kreuzung überfahren hast. dass ist aber mit dem bloßen auge kaum möglich...
bei dem kollegen hat es geklappt....

hoffe das hilft dir weiter

gruß jona

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bekiro


Ich sag es war gelb/rot eben!

Gelb/Rot würde ich dir da nicht empfehlen zu sagen.

Wenn solltest du angeben, dass du auf Höhe der Ampel gerade noch das Umspringen auf das gelbe Licht gesehen hast.

An deiner Stelle würde ich zu RA gehe. Ich hab im januar 2003 angeblich rote Ampel überfahren und dan kamm es zum Unfall mit der Strassenbahn. Die waren sich alle 100% sicher dass ich schuld bin. Später kamm Brief: 4 Pukte, 1Monat Fahrverbot und 125€. Und da ich immernoch Probezeit hab, Nachschulung. ich zum RA. Der hat sich von irgendwo Schaltpläne von der Ampel geholt die beweisen dass ich nicht schuld sei kann. Danach hat sich Staatanwaltschaft nicht mehr gemeldet. Wurden 2 mal angeschrieben wegen der Verjährung aber trotzdem keine Antwort.

Wünch dir viel Glück

Also ich wurde nicht geblitzt oder sonst was von dem Polizisten. Er stand sicherlich in einem Winkel mit seinem Motorrad wo man es nicht sehen konnte. Ich bin aufjedenfall danach noch ca. 1km gefahren und hielt mich dann an.

Aufgefallen bin ich seit den letzte 2 Jahren garnicht mit Punkten oder sonst was.

Ich brauche eben mein Lappen damit ich zur arbeit komme von Mönchengladbach - Düsseldof und zurück natürlich.

Und weil mein Vater Läukemie krank ist damit ich die Medikamente von ihm abholen kann und ihm ins Krankenhaus nach Essen u. Krankengymnastik fahren kann, weil er es nicht immer alleine schafft.

Und ich wollte gerade meinen Taxi-Schein machen, damit ich noch einen nebenverdienst habe.

Das ist das eben, RA werde ich aufjedenfall gehen.

Spar Dir Deine Nerven und vor allem GELD.
vergiss es Du wirst NICHTS erreichen.
Alle Deine Ausreden kennen die auf Gericht schon, und warum Du unbedingt Deinen Führerschein brauchst ( kranker Vater usw. ) ist für "die" auch kein Agument. Dann mußt Du ein Taxi nehmen....auch wenn es teuer ist...es soll ja weh tuen.

Die werden Dir eher noch vorwerfen, "...wenn sie so dringend einen Führerschein beötigen....umso unverantwortlicher ist ihr Verhalten ....."

Und Ausage gegen Aussage wird IMMER zum Beamten gehalten.......
Den Führerschein kannst du auch in Deinem Urlaub abgeben.
dein Problem ist schon zig mal hier besprochen:

benutze dort mal die Suchfunktion "rote Ampel"
http://www.123recht.net/forum_forum.asp?forum_id=21

siehe hier

http://www.123recht.net/forum_topic.asp?topic_id=5022

Zitat:

Original geschrieben von Proggi


Alle Deine Ausreden kennen die auf Gericht schon, und warum Du unbedingt Deinen Führerschein brauchst ( kranker Vater usw. ) ist für "die" auch kein Agument. Dann mußt Du ein Taxi nehmen....auch wenn es teuer ist...es soll ja weh tuen.[/url]

ich denke mal wenn ich es hier schreibe das mein Vater krank ist dann ist es wohl keine Ausrede. Ich warte einfach auf den Fragebogen und anschließend zum RA und dann sehen wir weiter...

Gruß Bekir

Bekiro,

bist Du einmal die Post bekommen hast, wird eine ganze Zeit verstreichen.....setz uns doch einfach mal nur über den Inhalt der zu erwartenden Post in Kenntnis, wenn diese da ist, damit wir die ganze Sache etwas präziser angehen.....

Denn gibt es einen Absatz 1 in einem Paragraphen XY, dann gibt es auch sicherlich einen Absatz 2, wo die Ausnahme steht :-)

Mit Einspruch und allen anderen REchtsmitteln, kannst Du die Abgabe Deines Führerscheines, falls es soweit kommen sollte um fast 8-10 Monate hoinauszögern....und das kann lange lange lange werden ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Bekiro


ich denke mal wenn ich es hier schreibe das mein Vater krank ist dann ist es wohl keine Ausrede. Ich warte einfach auf den Fragebogen und anschließend zum RA und dann sehen wir weiter...

Gruß Bekir

Bitte richtig lesen !

ich habe geschrieben : fahren bei rot = Ausrede
Krankheit Vater = Agument

Die Ausrede bezieht sich auf " fahren bei rot" und die Krankheit bezieht sich auf " darum benötige ich den Führerschein"

Und Du machst daraus : Krankheit Vater = Ausrede

.......

Werde jetzt erstmal aufjedenfall warten bis das schreiben kommt.

Und meinen Taxischein mache ich jetzt in den nächsten Tage.

Werde aufjedenfall hier berichten nochmal...

Gruß Bekiro

Hi...
der Rechtsstreit wird gegen dich entsieden werden.

Der Richter stellt sich 2 Fragen:
1. Warum soll der Polizist lügen?
2. Warum soll der Autofahrer lügen?

Am Ende wird der Richter faststellen, dass der Polizist keinen Grund hat zu lügen, und von seinem Stand her dies nie machen darf.
Der Autofahrer hat materielle Gründe zu lügen. Deshalb sehe ich das Urteil so.

Neben viel Lauferei und Ärger wird es Dir so nicht viel bringen....

... auf der anderen Seite, wenn alle aus nichtigen Gründen bei Rot fahren, ....

@Hape202

Ganz so einfach ist es (leider) nicht

1. Es geht nicht um einen Rechtsstreit.

2. Bevor es dazu kommt, muss die Behörde dem Bekiro erst mal einen Tatvorwurf machen, zu dem er sich äußern KANN aber nicht muss.

3. Dann wird geprüft inwieweit der Tatvorwurf gerechtfertigt ist und es wird entschieden in welchem Rahmen sich die Strafe bewegt.

4. Ist Bekiro damit nicht einverstanden KANN er Einspruch einlegen und es kommt zu einer Verhandlung. In der Regel hat so ein Einspruch eine aufschiebende Wirkung, d.h. er kann bis zum endgültigen Entscheid weiter fahren.

5. Bekiro DÜRFTE als Beschuldigter/Betroffener lügen, der anzeigende Beamte ist Zeuge und DARF NICHT lügen.......wirklich, er darf das nicht! GRINS

6. Daß der Status des anzeigenden Beamten so ist, dass Dir immer zu 100% geglaubt wird, das ist definitv nicht so!

Somit ist in einem eventuellen Rechtsstreit nie von vornerein klar wie der ausgeht!

Allerdings muss ich Dir Recht geben, was wäre wenn jeder bei ROT fahren würde...

Es geht ja auch nicht darum, dass Bekiro hier einen Persilschein haben möchte der ihn vom Tatvorwurf reinwäscht. Er war abgelenkt und zack ist es passiert. Kann jedem von uns auch passieren. Jetzt bleibt dann eben nur zu prüfen inwieweit die Gesamtumstände dazu führen können, dass er seinen Führereschein behalten kann und das Verwarnungsgeld dafür höher ausfällt. Bei Rot gefahren ist nun mal bei Rot gefahren.

In diesem Sinne: Augen auf im Strassenverkehr, hinterher ist man zwar schlauer aber eben immer auch um einige sauer verdiente Euros ärmer.

Frohe Ostern und hoffentlich reichlich Sonne und zahlreiche Eierchen.

grenzbaer/Hansi

Deine Antwort
Ähnliche Themen