Ampel mit STOPP-Schild und drei Haltelinien - wo halten, wenn Ampel aus?
Hallo,
es gibt hier in der Umgebung eine recht interessante Kreuzung, bei der ich mich frage, wo ich eigentlich halten muss, wenn die Ampel aus ist und somit das an der Ampel angebrachte STOPP-Schild gilt.
Der Grund: Es gibt drei Haltelinien - siehe Anhang.
Die ersten zwei sind mehr oder weniger dafür gedacht, dass sich die Radfahrer vor den Autos aufstellen können, da Radfahrer eine eigene Ampel haben, welche ein paar Sekunden vor den Autos auf Grün schaltet.
Und dann eben noch eine dritte Haltelinie viel weiter hinter der Ampel, welche IMHO eigentlich sinnlos und irreführend ist.
Also an welcher Haltelinie muss ich zwingend anhalten, um das STOPP-Schild nicht zu "überfahren".
Ich sage: Nur an Nummer 2.
Verweise auf die entsprechende Quellen wären nett 🙂
Danke!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
Der link ist nicht aktuell. [...] Die Regelung gilt übrigens bereits seit 2009.
Zitat:
Original geschrieben von http://www.fahrtipps.de/frage/ampel-stopschild-haltlinie.php
Diese FAHRTIPPS-Seite (Nr. 676) wurde zuletzt aktualisiert am 21.07.2009 [...]
FAHRTIPPS © 1997-2014
Edit meint noch:
Zitat:
Original geschrieben von http://www.fahrtipps.de/frage/ampel-stopschild-haltlinie.php
Die Straßenverkehrs-Ordnung —siehe §41 StVO zu Zeichen 206— sage doch ganz deutlich, dass »in jedem Fall« an der Haltlinie anzuhalten sei, deshalb könne die Antwort Sichtlinie nicht korrekt sein; [...]
Es entbrannte daraufhin erneut eine Experten-Diskussion, deren Ende bis heute noch nicht absehbar ist.
Nur weil sich Experten über etwas unterhalten, heißt das nicht, dass eine seit 2009 bestehende Regelung nicht gelten würde.
Die Regel habe ich schon 2001 in der FS gelernt....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Ok, erste Frage, ist zwischen der 1.und 2. Haltelinie eine Ausfahrt?
Nein, da ist keine Ausfahrt zwischen den Haltelinien.
Zitat:
Oder, was ich nicht erkennen kann hier aber mehrfach angesprochen wurde, ist zwischen den Linien ein Radfahrer gezeichnet?
Ja, das ist glaube ich der Fall. Bzw. es ist erkennbar, dass es zur Radspur gehört, die eindeutig markiert ist.
Zitat:
Ist eventuell an der ERSTEN Linie noch ein Zusatzschild angebracht, das darauf hinweist auf Radfahrer Rücksicht zu nehmen und damit Platz vor dem STOP-Schild zu lassen?
Nein.