Amp??

Hi

Was haltet ihr von der Crunch mxb 4125, wie viel watt hat die rms(die hat 4 Kanäle)? Ich will damit ein frontsystem (Gzhc 130) betreiben und noch ne Basskiste die so um die 100 watt rms verträgt, (weis noch nicht welche), also will nur so ne kleine anlage, kann man das so betreiben???

kenn mich da nicht so gut aus, was würdet ihr dafür zahlen für die 2 komponennten, um das ganze als schnäppchen anzusehen?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von X0Cappadonna0X


also erstmal eins, ECHTE leistung gibt es nicht für 50 € oder so das dies schomal klar ist, und wenn das echte 4x125 RMS sind dann ist der preis schonmal ganz in ordnung, klar hat das nichts mit der klangqualität etc zu tun, aber leistung hat auch seinen preis und deswegen hab ich gesagt der preis ist gut ! und eddie, wenn du einen 2 ohm woofer hast kannst du ihn nicht gebrückt anschliessen denn dann ist die impendanz 1 ohm und ich weiss nicht ob der amp das aushält, wenn der woofer 4 ohm hat is ka problem... ich denk das die endstufe dein system scho genug antreiben wird, versuchs einfach mal und poste dann obs dir gefällt

MfG Berti

Also X0Cappadonna0X könntest du mir ein bischen was zu der sache mit dem Brücken erzählen, also z.B. wenn ich nen 4 ohm woofer auf 2 kanäle brücke zieht der dann quasi mit 2 ohm von der entstufe? also mit doppelter watt leistung?? Oder wie ist das???

beim brückenbetrieb arbeiten je 2 verstärkerteile zusammengeschaltet als ein kanal. also wenn zb. ein 4 ohm ls an eine gebrückte endstufe angeschlossen wird,so sieht jeder einzelne kanal 2 ohm ,bei einem 2 ohm lautsprecher also 1 ohm usw...das heisst wenn du einen 2 ohm stabilen amp hast darfst du höchstends einen 4 ohm ls an die gebrückten kanäle hängen. und doppelte leistung bei halbierter impedanz is nicht,höchstends in der theorie bei vernachlässigten verlusten...

Zitat:

Original geschrieben von minischaf


beim brückenbetrieb arbeiten je 2 verstärkerteile zusammengeschaltet als ein kanal. also wenn zb. ein 4 ohm ls an eine gebrückte endstufe angeschlossen wird,so sieht jeder einzelne kanal 2 ohm ,bei einem 2 ohm lautsprecher also 1 ohm usw...das heisst wenn du einen 2 ohm stabilen amp hast darfst du höchstends einen 4 ohm ls an die gebrückten kanäle hängen. und doppelte leistung bei halbierter impedanz is nicht,höchstends in der theorie bei vernachlässigten verlusten...

Also wenn ich z.b. einen 4 ohm woofer an 2 kanäle häng, deren entstufe 2 ohm stabil ist, erhalte ich 2 ohm inpedanz pro Kanal aber bekomme in wirklichkeit nur die stärke der 2 Kanäle auf 4 ohm raus?

nene du bekommst schon die stärke bei beiden kanälen auf 2 ohm raus... z.B. bei 4 ohm hast du 50 watt und bei 2 ohm 75... gebrückt hast du dann 150 anstatt 100, verstehst ? is eigentlich alles ganz einfach... hoffe ich konnte dir helfen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von X0Cappadonna0X


nene du bekommst schon die stärke bei beiden kanälen auf 2 ohm raus... z.B. bei 4 ohm hast du 50 watt und bei 2 ohm 75... gebrückt hast du dann 150 anstatt 100, verstehst ? is eigentlich alles ganz einfach... hoffe ich konnte dir helfen

Ok danke, so hab ich mir das schon gedacht, is nicht schwer wenn man mal dahinter gestiegen is :-)

Zitat:

Original geschrieben von X0Cappadonna0X


headunit würd ich dir das JVC KD-SH909R empfehlen, solls schon für 219 € geben, link hab ich leider keinen parat, aber wird sicher noch gepostet.

Hat vielleicht irgendwer den Link !? Habe über die Suche nix gefunden ....

Also das 909er für 219 € ist mir bislang noch nicht untergekommen, aber für 260 oder 270 gab's das meines Wissens mal bei ACR. Oder war's das 99er? Weiß jetzt garnicht mehr, wenn ich ehrlich bin, aber der Unterschied zwischen dem 99er und dem 909er ist eh marginal!

ne hab mich geirrt, für 225 € gabs das 909R, ist aber leider nichtmehr für den preis zu bekommen...billigster preis ist 259€... bei www.elektro-pur.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen