Ami als Erstwagen?

Hallo ,

Bin neu hier im Forum also erstmal Hallo!

Ich weiß im Forum wird oft immer die gleiche Frage gestellt, aber jetzt bin ich auch mal dran. Ich bin zurzeit 17 und suche ein Erstwagen.Ich bin schon immer ein Fan von Ami's und wollte mich mal schlau machen wie realistisch es ist sich ein Ami zuzulegen. Wie ihr wisst starte ich wenn ich normal anfange bei 140% und das ist ja richtig viel.
Zurzeit habe ich 10k-11k Zuverfügung und würde mir gerne von meinem hart gesparten Ausbildungs Geld bis ende April einen Wagen kaufen.Nun brauch ich eure hilfe!
Vorstellungen habe ich schon und zwar ein Camaro oder einen Firebird.Im Forum wird geschriebn das diese Autos sehr günstig in der Versicherung sind und "perfekte" Einsteiger Amis sind. Ein Camaro würde mich 1/4 Jährig bei der Huk24 370€ kosten und das finde ich ganz ok. Kennt ihr denn noch andere Einsteiger Amis in der Preisklasse?

Das hört sich jetzt doof an aber ich finde das zb ein Camaro mit 9 Sek auf 100kmh ziemlich lahm ist, dass soll aber nicht heißen das ich Rennen fahre! Für mich sollte ein Wagen wenn er nach außen nach was aussieht, schon ein bisschen mehr unter der Haube haben. Seit ca 1 Jahr fahre ich den Wagen von meinem Vater und zwar einen 330 Touring e46. Ich glaub der brauch ca 6,5sek oder 7sek auf 100kmh und das find ich völlig ausreichend. Ich mein wenn man ja zb einen Camaro mit fast 2t Gewicht fährt braucht man ja ein bisschen mehr Leistung. Bitte denkt nicht von mir das ich Rennen fahre oder sowas in der Art. Ich hasse die Jugendlichen zb bei mir an der Schule die mit ihrem 320 oder Astra 2l sich fast Tod fahren. Ich möchte einfach ein Wagen zum Cruisen der einen guten Anzug hat. Am besten wäre es natrüchlich mit einem V8 schön auf der Landstraße im Sommer zu Cruisen.

Ich bedanke mich schonmal.

MFG

Beste Antwort im Thema

Du musst doch selber wissen was dir wichtig ist. Zum Cruisen brauchts keine tollen 0 auf 100 Beschleunigungswerte (übrigens einer der beklopptesten Testwerte wie ich finde). Allein schon der Auftritt kennzeichnet einen Ami. Da wo Europäer und andere Fabrikate von Verzicht und Beschränkungen gekennzeichnet sind (leichter,billiger, noch die fünfte Nachkommastelle im CW-Wert besser) das strahlt ein Ami eine ganz andere Botschaft aus. Ein Ami sagt dir: Komm, ruhe in meinen Sesseln, lass uns auf einen Trip gehen, ganz enspannt. Nimm mit wen und was du willst, ich bring euch ans Ziel. Mein Leder und mein Sound wird dich umschmeicheln. Ich sorg dafür das du nicht schwitzt oder frierst. Ich bin deine Burg. Und diese Message macht sich auch im Fahrstil bemerkbar. Gelassen ziehst du deine Bahn, lächelst mild über Vierzylinderquäler.
Wenn du das magst, dann bist du reif für ein US Car. Sicher gibt es auch Treter im US Bereich. Aber das rutscht leider sehr leicht ins Proll Image ab.
Wer mit einem Ami seriös heizen will, der macht das auf dem Drag Strip. Das hat dann wenigstens Stil. Denn es gibt auch unter den US Car Fans Liebhaber üppiger Leistung.

176 weitere Antworten
176 Antworten

Nun kommen wir der Sache doch schon näher. Also wenn du deinen Ami als Daily brauchst, dann solltest du bei den "neueren" Modellen bleiben. Unbestritten hat so ein Fahrzeug wie diese 76er Caprice unter deinen Rahmenbedingungen höhere Betriebskosten als Daily, als z.B. ein Mittneunziger Camaro. Was die Zuverlässigkeit angeht möchte ich da energisch widersprechen. Solch ein 350er Vergasermotor und so ein Fahrzeugkonzept, ordentlich grundinstandgesetzt und gewartet, ist ebenso zuverlässig wie heutige Fahrzeuge. Ich geh sogar soweit zu behaupten das so ein Auto zuverlässiger sein kann. Schließlich fehlt fast der gesamte Anteil an Bordelektronik, führende Ursache in allen Pannenstatistiken.
Allerdings sind dir durch dein Alter/Fahrpraxis solch nützliche Dinge wie H-Kennzeichen verwehrt, also würde dir für so ein Auto nur die Saisonzulassung bleiben. Ich würde es mir für später aufheben solche Schätzchen zu bewegen.

Dazu kommt das Thema Sozialneid, darauf solltest du auch gefasst sein. Wenn du so ein Dickschiff fahren würdest, kann es sein das das Gerücht geht du hättest ein paar Pferdchen zu laufen oder würdest dealen etc..
Plötzlich zerkratzte Türen oder auch ein aus Ökowahn abgefackeltes Auto gibts dann schon mal.

In Frage kämen so einige Autos der ausgehenden Achtziger, da baute GM die TBI Motoren. Die meisten sind heute auf Euro2 geschlüsselt (KLR oder Gutachten usw). Die würden sich dann in erträglichem Rahmen auch als Daily bewegen lassen. Hängt allerdings auch alles noch ein wenig von deinen zu fahrenden Kilometern ab.

Die Caprice von deinem Foto ist ein späteres Modell.

Schöner Rücken kann auch entzücken...

boahr das ist ja ein Schiff. Meinst du jetzt den Neid bei neueren Autos oder älteren? Das wär ja totaler mist wenn mir sowas passieren würde 🙁. Aber das brauch ja nicht zu sein. Was haltet ihr denn von einem 91 Camaro V8. Der hat auf jeden fall einen super Sound und sieht mehr nach den früheren "muscle car" Amis aus?

@scitec:
ich würde dir einen Mustang ab Baujahr 1999 empfehlen, also nach dem Facelifting. Sind relativ günstig, sehen gut aus und haben eine zuverlässige Technik drin. Mein Kumpel fährt seit fast 8 Jahren so einen im Alltag (Sommer wie Winter) und hatte noch keine gravierenden Mängel (außer Verschleiß wie bei jedem Auto). Gibts mit 6-Zylinder und 190 PS, was zum Cruisen reicht aber auch mal ein kleiner Zwischenspurt; wenn mehr sein soll, gibts noch den 8-Zylinder mit 260 PS. Schau sie dir bei mobile oder autoscout mal an...

Sozialneid bedeutet hier schlicht und ergreifend Unwissen.
Für 99,9% aller Leute in Deutschland sind US-Cars = Kreuzteuer. Die verbrauchen ja alle mindestens 80l/100km, müssen alle 1000km zur Inspektion und Ersatzteile kosten soviel wie ein neuer Golf. Um es mal überspitzt darzustellen.

Die sind im Unterhalt halt schon teurer als so ein Golf3 oder Opel Astra. Wobei sie eigentlich immer teurer geglaubt werden, als sie wirklich sind.

Wenn also ein Junger Mann mit einem, im Fall einer Caprice von Ende der 80er Jahre, 5,10m langem, 2m breitem Auto vorfährt, das auch noch vernehmlich nach V8 klingt, dann werden dir genug Leute vorwerfen, daß du von Beruf Sohn bist. Und man könnte dich sozial schneiden.

Und was die Ökospinner angeht, für die ist alles Unökologisch, was nicht auf der Weide grast. Und sie selber tuns wohl auch.

Ähnliche Themen

haha ja das stimmt wohl aber soll mir egal sein was andere denken. ja mustangs finde ich ja auch gut nur bis jetzt hat keiner was zu der Versicherung gesagt?!

"......Ich bin zurzeit 17 .....Seit ca 1 Jahr fahre ich den Wagen von meinem Vater..."

Kann man denn mit 16 heute schon nen Führerschein für PKW bekommen?

Also wenn's nicht unbedingt ein F-Body oder Mustang sein muss sondern was gemütliches zum Cruisen hätte ich da ein Angebot für dich:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Grand Marquis ist das Schwestermodell des Ford Crown Victoria. Eines der Sparsamsten und Zuverlässigsten Autos. Nicht umsonst sind fast sämtliche Behördenfahrzeuge bei den Amis von diesem Modell. Und mit nem V6 würde ich mich nicht zufrieden geben, denn der klassische Ami-Sound erzeugt nun mal nur ein Ami V8.

Mir gefallen die Camaros der dritten Generation um Längen besser als die nachfolgenden! Aber vielleicht ist der Tip von D.W. auch nicht so schlecht? Ich kann zum Thema Mustang nicht viel sagen, hab ich mich zuwenig mit beschäftigt.

Was das Thema Neid angeht, je größer und glänzender, einfach je mehr das Auto "anders" ist und vom deutschen Normalbild abweicht, desto eher wird man versuchen dich als Ökosau, Lungenkrebserzeuger, Ozonschichtzerstörer, Kriegstreiber .......zu brandmarken. Und wenns keiner sieht haut Mutti schonmal den Einkaufswagen gegen deinen Ami, weil du ihren Kindern die Zukunft stiehlst........

Eins noch....

Wenn der Heckantrieb so problematisch ist, wie sind dann teilweise wir, unsere Eltern oder Grosseltern bloss durch die Fahrprüfung gekommen und haben ihre ersten automobilen Jahre überlebt, standen ihnen und uns derzeit die ganzen elektronischen Helferlein ja nicht zur Verfügung? Und jetzt einmal ganz ehrlich, wie oft ist man im heutigen Verkehr derart im Grenzbereich unterwegs?
Mir ist es in 25 Jahren zweimal passiert, dass das Auto nicht dahin fuhr, wo ich hinlenkte, und beide Male schob der Fronttriebler weiter geradeaus.
Sicher lässt sich ein ausbrechender Fronttriebler leichter wieder einfangen, trotzdem bin ich der Ansicht, das auch heckgetriebene Fahrzeuge durchaus anfängertauglich sind.

Zitat:

Original geschrieben von astrodriver



[…]
Allerdings sind dir durch dein Alter/Fahrpraxis solch nützliche Dinge wie H-Kennzeichen verwehrt, also würde dir für so ein Auto nur die Saisonzulassung bleiben. Ich würde es mir für später aufheben solche Schätzchen zu bewegen.
[…]

Das ist so nicht ganz richtig. Die Erteilung der H-Kennzeichens ist zwar vom Alter und Zustand des Autos abhängig, wie alt der Eigentümer/Fahrer ist, spielt hierfür aber keine Rolle. Es gilt also der Pauschalsteuersatz von € 191,70.

Das "Altersproblem" für den Fahrer stellt nur die Versicherung dar. Hier muss der Fahrer/Halter des Fahrzeuges i.d.R. mindestens 25 Jahre alt sein, um in den Genuss einer Oldtimer-Versicherungseinstufung zu kommen. Da aber für die Erteilung des H-Kennzeichens keine Oldtimer-Versicherung notwendig ist kann das Auto natürlich auch "normal" versichert sein.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von Schnitzel


@ The Wurst: natürlich, du hast schon recht, so habe ich das ganze auch noch nicht direkt betrachtet, aber übern großen Teich ist doch alles ein wenig anders, und wenns die Fahrschule ist....

Ich bin bisher (abgesehen von meinem Fahrschulwagen) ausschliesslich Hecktriebler gefahren, ich wüsste ehrlich gesagt nicht mal, wieso sich ein Fronttriebler besser fahren lassen sollte (mir fehlt halt der Vergleich 😉 ) OK, auf Schnee vielleicht...aber dafür gibt`s Zementsäcke! 😁

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Noch nie in den USA gewesen?

Sie fahren fast nur geradeaus 😁

Doch, war ich - aber mir ist auch aufgefallen dass Kurven da scheinbar was ganz seltenes sind... (siehe Bild 😁 )

@norske
Ich hab das jetzt auch einfach mal auf die Versicherungsproblematik reduziert. Wenn man es streng betrachtet, müsste man die Kombi H Versteuerung mit normaler Versicherung mal durchrechnen. Da hast du Recht.

Mensch scitec, höre doch endlich auf uns hier zu verarschen, du willst doch nur Rennen fahren !! 😰

Gruß Helmut

Ach quatsch will ich garnicht xD ich will doch nur einen verdammten Ami mit V8 Sound der günstig in der Versicherung ist. Meint ihr wenn ich bei unserer Versicherung anrufe und nach einem 1999Mustang frage können die mir da was sagen?Der Wagen ist ja in deren Listen (so wie ich das gehört habe) garnicht aufgelistet?!Vll kann D.W. mal seinen Kollegen ja mal fragen wie sein Mustang eingestuft wird?!

Zitat:

Original geschrieben von norske


Wenn der Heckantrieb so problematisch ist, wie sind dann teilweise wir, unsere Eltern oder Grosseltern bloss durch die Fahrprüfung gekommen und haben ihre ersten automobilen Jahre überlebt, standen ihnen und uns derzeit die ganzen elektronischen Helferlein ja nicht zur Verfügung?

Naja, zum einen muss man sehen, dass es 1970 ca. 100 Verkehrstote pro 100.000 Autos gab. Heute sind es weniger als 10. Zum anderen hatte der Durchschnitts-Kadett B zu der Zeit sage und schreibe 60 Pferdestärken. Ein Porsche 911 T kam auf 125 PS. Wir reden hier von 193 PS und mehr.

Zitat:

Und jetzt einmal ganz ehrlich, wie oft ist man im heutigen Verkehr derart im Grenzbereich unterwegs?

Die Frage müsste in diesem Zusammenhang eher lauten: Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Fahranfänger in einem ~200 PS Auto unabsichtlich mit dem Grenzbereich Bekanntschaft macht?

Naja, man muß Heute von Gestern und Deutschland und USA unterscheiden.

Die Verkehrsdichte ist heute in Deutschland schon deutlich dichter als damals bei unseren Eltern oder in den USA. Zumal in Deutschland deutlich aggressiver gefahren wird, als in den USA.

So ich bin 23 und habe meine Führerschein erst seit fast 5 Jahre. Angefangen habe ich mit einem alten Mitsubishi cold 1.4 oder 1.6l 75PS. Danach kam ein alter Audi 100 zum Einsatz bis der langsam durch war mit 286tkm. Letzten Sommer erfüllte ich mir auch den Wunsch nach einem V8 und so kaufte ich mir den 4gen Camaro Z28.
Mit keinem Auto war ich je in den Grenzbreich gekommen oder sowas ähnliches... Ich behaupte mal... wenn man genung Anstand und Disziplin hat, kann man mit jedem Auto sicher rum fahren, ob ABS ESP ASR und der ganze müll drin ist oder nicht.
Und von wegen Heckantrieb ist gefährlich, wenn man normal fährt ist es doch absolut irrelevant ob Front oder Heck. Bei Nässe und Kälte mit schmaleren Reifen müss man halt sensibler mit dem Gaspedal umgehen, jedoch merkt man relativ früh wenn der Pneu gripp verliert (Leichtes Vibereieren begleitet mit einem dumpfen brrr brrrrr) . Wenn man da noch auch dem Gas is fängt es an zu rutschen, dann sollte man spätesten den Fuss Gas nehmen oder wenn genung Platz gegenlenken...

Meinen Rat an den TE: Lass dir einfach genung Zeit... dann wirst du sicher dein ami noch finden!

Ähnliche Themen