amgfelgen orginal oder kopie bitte um hilfe

hallo wende mich an euch weil ich mir nicht sicher bin ,habe diese felgen bei ebay erstanden .Original Mercedes Benz Alufelgen AMG Styling IV 18 Zoll . meine frage wäre sind das orginal oder kopiefelgen ,meinen dank im vorraus. bitte schaut euch die bilder an!!!!!! wer ist eigentlich der hersteller, der felgen !

Bild #205051793
Bild #205051794
Kgrhqvhjeqe88de0t35bpgjd2g60-14
+4
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flash1305


habe es nochmal versucht , schaut hier , bilder!!!!

Hallo flash,

a) aus der Abbildung rechts lese ich 

A 204 401 96 02 > das wäre dann 7,5x1 7  😰

oder steht da

A 204 401 94 02  = 8x18 😕

b) mit welcher Reifenkombination sollen
die auf Deinem SL R129 SL 500
mit dem " Segen des TÜV´s " montiert werden 😕

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Sind ziemlich sicher Originalfelgen.

Aber nur um sicher zu gehen - Du willst die hoffentlich nicht auf den SL schrauben !?
Das wird (wenn überhaupt) nur mit einer Einzelabnahme klappen - ich denke aber nicht das es funktioniert.

H.

und warum net? ich bin selbst schon 124er felgen auf nem passat gefahren. wo soll den bitte das problem sein?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Sind ziemlich sicher Originalfelgen.

Aber nur um sicher zu gehen - Du willst die hoffentlich nicht auf den SL schrauben !?
Das wird (wenn überhaupt) nur mit einer Einzelabnahme klappen - ich denke aber nicht das es funktioniert.

H.

und warum net? ich bin selbst schon 124er felgen auf nem passat gefahren. wo soll den bitte das problem sein?

Festigkeitsgutachten oder Aussage zur Traglast der Felgen sowie der benötigten Reifenbreite (sowie Format + Traglast) liegt von MB-Seite als Freigabe-Dokument nicht vor bzw. gibt es nicht. Also mit "einfach draufschrauben" läuft das schon mal nicht.

Wenn es überhaupt von der Last her funktioniert (Vergleich zur C-Klasse, Achlasten, Bereifung, Freigabe Reifenhersteller) so ist das nur über eine Einzelabnahme möglich. Das habe ich ja nicht ausgeschlossen - könnte allerdings eng werden (ohne es geprüft zu haben).

Solche Traglastbescheinigungen liegen auch nicht bei Audi oder VW vor,man bekommt sie aber trozdem anstandlos, auf nettes anfragen also kann es sein das ihm ein netter Mitarbeiter sehr wohl eine Traglastbescheinigung ausstellt!! Diese bestätigt halt lediglich das die Felge in unbeschädigten sreienmäßigem Zustand so und soviel Traglast hat,dieser Wisch sollte allerdings beim TÜV füe eine Einzelabnahme reichen!!

Ähnliche Themen

Hi Passat_V6,

ich verfolge Felgenthemen schon viele Jahre (mit Fokus MB) - ich habe bislang noch keine solche Bescheinigung zu Gesicht bekommen bzw. davon gehört, dass es diese überhaupt gibt (Bei Ford habe ich vor ca. 20 Jahren aber mal einen solchen Wisch bekommen).

Was meinen Pessimismus betrifft: Ich bin etwas skeptisch, dass es eine eintragungsfähige Rad/Reifen-Kombination mit einer 204er-Felge beim SL gibt.

@TE
Bevor ich es vergesse - hast Du schon mal auf die Lochdurchmesser geschaut bei der 204er-Felge und der Schraubengröße beim SL? Passt das überhaupt technisch zusammen (ich weiß es nicht).

Viel Erfolg dabei!

H.

Also wie gesagt bei VW und Audi kein problem,habe selber erst eine angefordert ( siehe Anhang ) war überhaupt kein Problem,obs bei AMG geht weiß ich nicht,wäre aber möglich,da kannst du schon recht haben,Bentley stellt nämlich auch keine aus!!

Traglastb-helios

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Hi Passat_V6,

ich verfolge Felgenthemen schon viele Jahre (mit Fokus MB) - ich habe bislang noch keine solche Bescheinigung zu Gesicht bekommen bzw. davon gehört, dass es diese überhaupt gibt (Bei Ford habe ich vor ca. 20 Jahren aber mal einen solchen Wisch bekommen).

Was meinen Pessimismus betrifft: Ich bin etwas skeptisch, dass es eine eintragungsfähige Rad/Reifen-Kombination mit einer 204er-Felge beim SL gibt.

@TE
Bevor ich es vergesse - hast Du schon mal auf die Lochdurchmesser geschaut bei der 204er-Felge und der Schraubengröße beim SL? Passt das überhaupt technisch zusammen (ich weiß es nicht).

Viel Erfolg dabei!

H.

Doch, sowas gibt's, hier zum Beispiel fuer eine original Audi-Felge:

http://www.original-felgen.com/pdf/4b0601025nz17.pdf

hallo, gutenabend ,danke euch für eure hilfe, nein die sollen nicht auf einen sl,sondern sind auf einem s 204 kombi verbaut . habe vor eine leistungssteigerung vorzunehmen, per abdate motorsteuerung was haltet ihr davon , ist ein 220 cdi mit hunderttausend km! keine garantie mehr von mercedes. er ist mir in dem unterem drehzahlbereich nicht genug durchzugsstark . bin da vielleicht etws zuverwöhnt durch mein erstfahrzeug , bzw zweitwagen .. der hat natürlich richtig power.

hallo , um allen hier die irrtümlich denken ich verbaue hier die amg felgen auf den sl , der sl hat mae mit vorne 245, bzw hinten 285 verbaut auf 18 " auf diesen sl möchte ich gerne eine gasanlage von prinz verbauen, da er mächtig durst hat . wer kennt sich damit gut aus u. kann mir eine seriöse gaswerkstatt im raum nrw herne, gelsenkirchen ,essen , dortmund , oberhausen nennen . wichtig wäre mir natürlich auch zuwissen,ob es dadurch zu einem motorschaden kommen kann bzw. ob die ventile das mit machen danke im vorraus.

Sorry,aber das gehört nicht in Reifen&Felgen Forum!

hallo , auf dem s 204 sind diese felgen verbaut:AMG Styling IV / 4 Alufelgen vom C63 für die Mercedes-Benz C-Klasse W204
Original Mercedes Benz Alufelgen AMG Styling IV 18 Zoll C-Klasse W204
8 x 18 ET 45 Vorderachse & 9 x 18 ET 54 Hinterachse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen