AMG Verkauf gar nicht so leicht, oder?

Hallo Leute

Ich habe mich nun doch dazu entschieden meinen AMG GLC63 S COUPE zu verkaufen da ich mir etwas anderes zulegen möchte.

Das Problem ist, ich kenne mich vom Wert her gar nicht aus und habe erstmal weiter oben den Preis angesetzt. 99.000,-€ ist das zuviel oder preislich OK?
Zu hoch/zu niedrig.

Entschuldigt bitte das ich die Ausstattungen nur auf Bildern habe

Auto
Sonderausstattung
Sonderausstattung
+6
158 Antworten

Jo, wie hoch war der exakte BLP? Was Du selbst bezahlt hast, wäre auch nett...; aber kein Muss!

BLP?

Bezahlt habe ich 110000€

Zitat:

@Irschen schrieb am 2. Februar 2021 um 22:08:06 Uhr:


BLP?

Gemeint ist der Bruttolistenpreis.

Oha, 10 tkm gefahren und mindestens 11k € Werverlust in 15 Monaten.

Hoffentlich hat das Fahrvergnügen die knapp 1k € pro Monat nur für den Wertverlust aufgewogen.

Wird nicht einfach werden, den Nobel-Hobel für > 95k € privat los zu werden, da in dieser Preisklasse meist neu gekauft wird.

Wünsche dem TE, dass der richtige Liebhaberkäufer für den AMG dennoch auftaucht.

Ähnliche Themen

Hi
frage dich mal selber würdest du diesen Wagen selbst so kaufen .
Denke mal nein .
Und wenn einer 100... Hat dann hat er auch noch 10.. über und geht zu Mercedes in den Laden und sagt (bald hoffentlich wieder ) bei Kaffee usw. Mache mir einen Super Preis oder ich gehe wo anders hin . Und dann kommt fast der Preis für einen Neuwagen dabei raus wie dein Gebrauchter und das sogar so wie man ihn Will.

Warst du schon beim Händler vielleicht dort wo du einen Neuen kaufen willst (wir ja kein Dacia sein )Haben den schon unser all beliebten freunde angerufen mit ich gebe Ziege/Schwiegermutter usw.

Da sind so viele Fragen die sich jeder macht über den wagen .Denke das wird Privat nur über einen Super Preis gehen und der wird Schmerzen (Denke mal mit Glück 80-85 )und das nach langer Zeit wenn überhaubt einer breit ist (Händler der genau den Sucht für einen Kunden usw)

@Irschen
Warum verkaufst Du den Wagen schon nach so kurzer Zeit?

Ich bezweifel das man so ein Auto zu dem Preis, Privat verkauft bekommt und einer 99.000 euro in Bar auf den Tisch legt. Zum anderen ist er auch noch zu teuer

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 2. Februar 2021 um 23:03:04 Uhr:


Oha, 10 tkm gefahren und mindestens 11k € Werverlust in 15 Monaten.

Hoffentlich hat das Fahrvergnügen die knapp 1k € pro Monat nur für den Wertverlust aufgewogen.

Das wären nur 10 % Wertverlust in 15 Monaten und somit extrem gut. -> Völlig unrealistisch.
In dieser Fahrzeugklasse ist das meist noch erheblich höher.
Auch bei einem Leasing für nur 15 Monate hätte er weit mehr bezahlt als die 11.000 €.

@Threadersteller:
Den Wagen von Privat und ausgerechnet in der aktuellen Situation (Pandemie / Wirtschaftskrise) für 99.000 € ohne ausgewiesener MwSt. los zu werden ist fast so wahrscheinlich wie ein 6er im Lotto.

Während er jetzt rumsteht und kaum bewegt wird, wird er trotzdem jeden Monat weitere 1000 € Wertverlust erleiden.

Ich würde den Wagen entweder weiter fahren oder sofort um mindestens 10.000 € reduzieren. Wenn du jetzt mehrere Monate wartest und erst dann um 10.000 € reduzierst, wird er wieder nicht weg gehen weil der Wertverlust ja nicht stehen bleiben wird und deutlich höher sein wird als heute.

PS:
Ein guter Kumpel von mir hat einen 1 Jahr alten BMW 750d mit ebenso 10.000 Tkm Laufleistung, 1. Hand und mit MwSt. für 81.000€ gekauft und dieser hatte einen BLP von 150.000€.

Wie gesagt: Nur 10% Wertverlust in dieser Klasse ist sehr realitätsfern. Da würde jeder neu kaufen und zur Not 1-2 Ausstattungen weglassen.

Selbst einen Dacia ohne Klima, den man neu für 7.000€ gekauft hat, wird man nach 15 Monate kaum für 6.300€ loswerden.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 2. Februar 2021 um 23:03:04 Uhr:


Oha, 10 tkm gefahren und mindestens 11k € Werverlust in 15 Monaten.

Hoffentlich hat das Fahrvergnügen die knapp 1k € pro Monat nur für den Wertverlust aufgewogen.

Warum?
Wäre es so wie es sich der TE vorstellt (10% Wertverlust in den ersten 15 Monaten beim Neuwagen), dann wäre das doch spottbillig.
Auf keine andere Weise wäre es möglich, ein solches Fahrzeug für diese Summe zu fahren.
Was natürlich auf der anderen Seite zeigt, daß das Rechenmodell des TE vielleicht Schwächen haben könnte und daher möglicherweise nicht aufgeht.

Ich denke mal 20 - 25 Prozent Wertverlust wären realistisch (leider). Und auch dann wird’s schwierig denn in der Preisklasse geben viele dann lieber etwas mehr aus und bekommen ein selbst konfiguriertes Neufahrzeug.

Also eine 9 sehe ich da nicht ganz vorne beim Kaufpreis..

Deshalb bin ich ja hier...
Um ein Realistischen Preis herauszufinden...

Ein Händler wird nicht viel zahlen.
Der Verkauf wäre nur weil ich mir ein anderes Auto zulegen möchte.

Wenn sich aber so nichts ergibt werde ich weiter fahren es ist kein notverkauf oder so

"Das Fahrzeug wurde normal und sehr wenig gefahren, keine Rennbahn und keine wilden Touren.
Es ist das die neue Version mit MBUX System
Soundanlage ist die dort angebotene High End von Burmester
8 Fach bereift
Sommerreifen 21\"
Winterreifen 20\"

Mehr Details in Kürze
Der Preis ist natürlich VB"

Ich glaube kaum, dass jemand noch Interesse an einem Fahrzeug zeigt, welches knapp 100 k bringen soll, nachdem er solch eine Beschreibung gelesen hat.
Also dringend nachbessern.
Die kopierten, völlig unscharfen Bilder 1 + 4 würde ich ebenfalls löschen.

Bei dem Preis von Privat sollte man mit seiner Anzeige gegenüber den Mitstreitern herausstechen, allerdings nicht im negativen Sinn.

Zitat:

@Irschen schrieb am 2. Februar 2021 um 19:46:46 Uhr:


Ich kann euch sagen
Unfallfrei ohne jegliche Kratzer bin den gefahren wie ein rohes Ei.

Wurde super gepflegt, Garantie ist ja noch die vom Werk die erste Durchsicht war im November bei Daimler.

Das Problem was ich bisher feststellen musste ist das einige Anfragen kommen wegen Ratenzahlung, ich Verkauf das Auto doch nicht privat in Raten.

Hmm...ist 99t doch noch zu hoch?

Die Fahrzeuge gehen bei 63.000 los direkt vom Mercedes Händler. Natürlich spielt Ausstattung eine Rolle, aber du kannst die Ausstattung nicht einfach 1 zu 1 von der Preisliste übernehmen. Der Käufer nimmt gerne das mehr an Ausstattung mit, will aber nichts dafür zahlen.

Außerdem wer soll 100.000 Euro privat und in BAR für ein Auto zahlen? Ok, bei Oldtimer, besonderen Sportwagen , Exoten etc. Aber es ist übertrieben gesagt ein 0815 SUV mit großen Motor.

Die 10 % Wertverlust hat der Wagen schon sobald er das Werksgelände verlässt...!!!
Wenn der TE noch 65 - 70000 Euronen bekommt kann er sich "von und zu" schreiben...

Zitat:

@migoela schrieb am 3. Februar 2021 um 08:43:52 Uhr:


Die 10 % Wertverlust hat der Wagen schon sobald er das Werksgelände verlässt...!!!
Wenn der TE noch 65 - 70000 Euronen bekommt kann er sich "von und zu" schreiben...

Ganz so schlimm wird s nicht.
Das günstigste 2019er "S" Coupe Facelift liegt bei 82000 Euro (üble Farbe, weniger Ausstattung). Die nächsten liegen dann bereits über 90000 Euro.
80000 Euro sollten auch von Privat locker drin sein. Mit Geduld auch mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen